• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • qualitatssicherung

Suchergebnisse für

Qualitatssicherung

DeutschlandSchwerin und Mecklenburg-Vorpommern
  1. VEEKIM AG

    Deutschland

    Wir entwickeln und produzieren Permanentmagnete seit 1999. Inges. beschäftigen wir 280 Mitarbeiter, davon 25 Ingenieure in Entwicklung und Qualitätssicherung. Inhaber des Unternehmens sind Hr. Dr. Peter Siegle, Fr. Isabella Hu und Hr. Michael Hu. Unsere Firmenzentrale ist in Wismar, die Fertigung erfolgt ebenfalls in Wismar sowie in zwei Werken im chinesischem Ningbo. Die Jahresproduktion beläuft sich auf 1.100 to NdFeB-Magneten. Wir sind nach DIN ISO 9001, ISO 1649 zertifiziert, unsere Produkte sind `RoHS`konform.

  2. VISUTRONIK GMBH

    Deutschland

    individuelle Kundenlösungen zur Qualitätssicherung / Prüfstandbau.

  3. BAUSACHVERSTÄNDIGER FÜR SCHÄDEN AN GEBÄUDEN DETLEF JAHNKE

    Deutschland

    Ausführung Baubegleitung und Baubetreuung, Qualitätssicherung, Gutachtenerstellung Schäden an Gebäuden, Feuchte und Schimmel, Maler- undBodenbelagsarbeiten

  4. WERBEMITTELKOMBINAT

    Deutschland

    Agentur für Werbetextilien, Werbetechnik, Drucker und Druckereibedarf. Großes Augenmerk wird auf Qualitätssicherung und Optimierung des gewünschten Projektes gelegt.

  5. SAVO-TECHNIK ROTATIONSGUSS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit über 30 Jahren steht SAVO-Technik für die Herstellung von anspruchsvollen und technisch hochwertigen Hohlkörpern mit internationalen Ausrichtung. Heute zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Maschinenbau, Automobilindustrie, Wassertechnik und Design zu unserem Kundenkreis und schenken uns Ihr Vertrauen in der Produktion Ihrer Produkte. Seit der Gründung im Jahr 1983 stehen Innovation und Optimierung in der Bauteileauslegung, der Materialauswahl und dem Fertigungsprozess im Focus unserer Arbeit. Dieses Know-how fließt früh in die Produktentwicklung unserer Kunden ein und gibt uns die Möglichkeit, die Produkte maßgeschneidert und fertigungsgerecht auszulegen. Wir begleiten Sie dabei in jedem Schritt Ihres Projektes – von der Idee bis zur Serienfertigung. Vom einfachen Rotationsgussformteil, über nachträglich befräste Bauteile bis hin zu komplett montierten Baugruppen liefern Ihren Produktwunsch in Kleinst- und Großserie. Aufgrund eines engen Austausches zu unseren Partnern und Lieferanten gewährleisten wir Ihnen eine reibungslose Fertigungskette. Aufgrund des stetigen Wachstums der SAVO-Technik fand zum 01.06.2011 eine Erweiterung der Produktionsstandortes mit einem eigenen Firmengrundstück in Valluhn (Mecklenburg Vorpommern) statt. Die Grundstücksfläche umfasst 30.000 qm mit einer Produktions-/Lagerfläche von derzeit ca. 8.500 qm. Im MEGA Park Valluhn, dem größten Industriepark Mecklenburg-Vorpommerns, bieten sich alle notwendigen Möglichen für weiteres Wachstum aus Ausbreitung der Produktionsfläche. Der Standort liegt vor den Toren Hamburgs, direkt an der Bundesautobahn A24. Als führendes Unternehmen für die Herstellung technischer Hohlkörper verfügen wir an unseren Standorten über: 20 Rotationsanlagen, 4 Tiefziehmaschinen, 3 hochmoderne 5-Achsen-Portalfräsen und mehr als 160 motivierte Mitarbeiter.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. METALL- UND ANLAGENBAU LEMKE GMBH

    Deutschland

    Metall und Anlagenbau in höchster Qualität – das ist die Leitidee von Peter Lemke. Nach jahrelanger Praxis in mehreren metallverarbeitenden Betrieben in der Region gründete der Meister und technische Betriebswirt mit der MAL GmbH 2011 sein eigenes Unternehmen, um seine Vision von ausgezeichnetem Handwerk, anwendungsorientiertem Ingenieurswesen und effizienter Produktion zu verfolgen. Ein passender Standort fand sich in Sülstorf in der Lewitz, in der Nähe von Schwerin. So entstanden bald an traditionellen und hochmodernen Maschinen Werkstücke und Anlagen in bunter Vielfalt. Mit inzwischen 13 kompetenten Mitarbeitern werden Einzelstücke, Prototypen, Klein- und Großserien aus verschiedensten Metallen und Legierungen produziert. So vielfältig die Materialien, so abwechslungsreich sind die entstandenen Produkte. Von Beispiel über Beispiel bis zu kompletten Beispiel reicht das ansehnliche Portfolio des Metallbauunternehmens. Inzwischen ist die MAL GmbH als Metall- und Anlagenbauer fest in der Region etabliert. Und geht es nach Gründer und Geschäftsführer Peter Lemke, soll die MAL GmbH organisch wachsen. Der 46-jährige Peter lemke hat sich auf Kundenwünsche spezialisiert und bietet die Herstellung von Prototypen und Bauteilen auch in Serien in engsten Fertigungstoleranzen an. Moderne Bearbeitungszentren bilden den Kern der Metallbearbeitung. CNC-Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen, Polieren und Veredeln gehören zum Leistungsumfang der Sülstorfer. Blechbe- und -verarbeitung, Veredlung von Material und Oberflächen sowie Beschichtungen werden ebenso ausgeführt. Im Anlagenbau entstehen komplette Maschinen und Installationen für die Lebensmittelindustrie, Medizintechnik, Maschinenbau und viele andere. Die Projektierung und Fertigungsplanung erfolgt in modernen ERP-Systemen, die CAD/CAM-Programmierung erledigen Peter Lemke und seine Mitarbeiter gleich mit. Für die Zukunft wünscht sich Peter Lemke eine weiterhin stabile Auftragslage und viele spannende Projekte, die

  2. IUQ INSTITUT FÜR UMWELTSCHUTZ UND QUALITÄTSSICHERUNG DR. KRENGEL GMBH

    Deutschland

    IUQ wurde im Jahre 1992 gegründet. Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter ist Dr. Dietmar Krengel. Als wissenschaftliche und innovative private Dienstleistungseinrichtung arbeiten wir am Standort Grevesmühlen. Die drei Hauptschwerpunkte unserer Arbeit sind ingenieurtechnische, analytische und forschungstechnische Dienstleistungen. Das Institut passt sich ständig der veränderten Marktsituation im Umwelt- und Lebensmittelbereich an und schafft durch eigene innovative Forschungsaktivitäten Grundlagen zur Erschließung neuer Geschäftsfelder. Neben der ständigen Qualifizierung und Schulung der Mitarbeiter innerhalb des bestehenden Qualitätssicherungssystems erfolgen Investitionen in neue Technologien. Das bestehende umfangreiche Equipment im Labor- und DV-Bereich wird fortlaufend dem Stand der Technik angepasst. Unser Institut verfügt über zahlreiche Zulassungen und Erlaubnisse. Dazu zählen die behördlichen Zulassungen im Trinkwasser-, Abwasser-, Gewässer-, Klärschlamm- und Abfallbereich, Boden, Bioabfall und Altholz sowie die Umgangsgenehmigung für pathogene Keime. Die Akkreditierung des Prüflabors besteht seit 1994. Zu unseren Kunden gehören sowohl private als auch behördliche Einrichtungen. Bei der Umsetzung von FuE- Aufgaben arbeiten wir interdisziplinär eng mit anderen Forschungseinrichtungen zusammen.