• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Reparatur von Schlössern

Suchergebnisse für

Reparatur von schlössern

DeutschlandMagdeburg und Sachsen-Anhalt
  1. BAUFA BAU- UND FAHRZEUGTECHNIK ERXLEBEN GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit nunmehr 30 Jahren sind wir in Sachsen-Anhalt ein Traditionsunternehmen und legen größten Wert auf Kontinuität sowie auf beste Qualität im Metallbau und Fahrzeugservice. Durch unsere langjährige Erfahrung und kontinuierliche Modernisierung führen wir für Sie zuverlässig sämtliche Metallbau-, Schlosser-, und Reparaturarbeiten aus. Von der Planung und Umsetzung komplexer Konstruktionen bis zur Realisierung individueller Lösungen erhalten Sie alles aus einer Hand. Unsere erstklassig ausgebildeten Mitarbeiter bringen Ihre Projekte zuverlässig auf den richtigen Weg. Unsere Schweißzulassungen sind ein wichtiges Indiz dafür, dass Sie mit einem anerkannten Partner im Metallbau zusammenarbeiten. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung - von der Definition der technischen Anforderungen, Planung und Entwicklung bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.

  2. BURGGRAF-METALLBAU

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Gegründet im Jahr 1992 durch Herrn Sieghard Burggraf präsentiert sich Metallbau Burggraf heute als moderner Familien Betrieb mit gut ausgestattetem Maschinenpark und als feste Größe im regionalen Stahl- und Metallbau. Durch vielseitigste Aufträge n Industrie, Gewerbe, aber für Private Kunden können wir auf über 25 Jahre Erfahrung und Know-how zurückgreifen. Wir würden uns freuen Sie bald als unseren Kunden begrüßen zu dürfen. Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit. *LEISTUNGEN* Balkone: Stahlbalkone-feuerverzinkt und pulverbeschichtet in Systembauweis mit vorgeprüfter Statik. Stahlbau: Planung und Fertigung im Anlagen- und Hochbau; Konstruktion von Sondermaschinen, Vorrichtungen und Geräten. Industriebau - auch schlüsselfertig. Edelstahl Fertigung von Vorrichtungen, Sonderkonstruktionen, Geländern, Treppen, Zäunen und vieles mehr aus CrNi- Stahl. Schlosserei: Reparatur und Instandsetzung. Geländer, Zäune, Tore, Treppen, Gitter aus einer Hand inklusive Planung, Fertigung und Montage. Schweißen: Zertifizierte Schweißarbeiten in MAG und WIG für Stahl, Edelstahl und Aluminium Ausbildung: Seit 1995 bilden wir Metallbauer und Konstruktionsmechaniker dual in unserem Betrieb aus. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Mitarbeitern und freuen uns auf ihre Bewerbung. *REFERENZEN* Meisterbetrieb in Metallbau und Zerspanungsmechanik; Zertifizierter Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090 EXC 2 durch die DSI SLV Halle; Mitglied der Landesfachinnung; Über 25 Jahre Erfahrung im Gewerbe; CNC- Abkantpresse bis 3m; Blechschlagschere bis 3m; Bandsägen bis 400mm; Kranbahnen bis 5 Tt; LKW bis 6, 5m Ladefläche

  3. UWE KIESSLING

    Deutschland

    Unser Familienunternehmen existiert bereits seit dem 01. Juli 1939. Damals startete der Firmengründer Felix Studte mit der Übernahme der Werkstatt von Altmeister Grützmacher in die Selbstständigkeit. Durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs verliefen die ersten Jahre ziemlich holprig. Zwischen 1941 und 1945 ruhte der Betrieb, da die Werkstatt zunächst nicht genutzt werden konnte und im Jahr 1943 komplett zerstört wurde. Davon ließ sich Felix Studte nicht unterkriegen und setzte seine Arbeit nach Kriegsende in der Behelfswerkstatt Morgenstraße fort. 1946 zog die Werkstatt in die Kellerräume des zerstörten Hospitals Schwiesau um, 1950 in die ehemalige Schlosserei Jagade in der Fabrikenstraße. 1982 übernahm Felix Studtes Schwiegersohn Heinz Gritzner das Geschäft, der es 1991 an seinen Schwiegersohn, Uwe Kießling, weitergab. Dieser spezialisierte sich zunächst auf das Aluschweißen und erweiterte das Unternehmen im Jahr 1999 um das Geschäftsfeld Fahrzeugklimatisierung. Gründer Felix Studte schließt am 25.03.1917 Ausbildung zum Klempner u. Installateur ab 1938 Meisterprüfung als Klempner und Installateur , tätig bei der Fa. Hense & Schulze Autokühlerbau in Magdeburg Juli 1939 Beginn der Selbständigkeit mit Übernahme der Werkstatt des Altmeisters Grützmacher, Heinnigestr. 14 (heute Bremerstr. ) in der Neuen-Neustadt September 1939 Beginn des II. Weltkrieges - Einberufung, tätig in einer Kfz-Werkstattkompanie 1941 Betrieb ruhte bis 1945, Werkstatt vorhanden, kann jedoch nicht genutzt werden 1943 Zerstörung der Werkstatt in der Hennigestr./Neue Neustadt 1945 Kriegsende und Neubeginn mit der Behelfswerkstatt Morgenstr. 1946 Werkstatt zieht in die Kelleräume des zerstörten Hospitals Schwiesau (heutige Morgenstraße) Erweiterung der Leistungen: Klempnerei, Installation, Reparatur von Autokühlern und Kraftstofftanks 1950 Erwerb des Grundstücks in der Fabrikenstr. 10, ehemalige Schlosserei Jagade mit intakter Werkstatt und zerstörtem Wohnhaus Anfang 1952 lernt Tochter Marlies den