• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Rattenbekämpfung

Suchergebnisse für

Rattenbekämpfung

DeutschlandMünchen, Nürnberg und Bayern
  1. ARTHUR SCHOPF HYGIENE GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Arthur Schopf Hygiene GmbH & Co. KG ist ein national und international tätiges Unternehmen. Die Produktion qualitativ hochwertiger Tierhygieneprodukte, Desinfektionsmittel und Biozide für den Agrar-, Veterinär- und Lebensmittelbereich steht im Mittelpunkt unserer Firmenphilosophie. Innovative Produkte, eigene Forschung und Entwicklung sowie fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter garantieren besten Kundenservice und lösungsorientiertes Handeln. Das Herstellungs-Sortiment im Bereich der Tierhygiene umfasst ca. 300 Produkte, womit die Gruppe das umfangreichste Programm in Europa anbietet. Rund 70% der Produkte stammen aus eigener Entwicklung und werden in der Gruppe hergestellt. Durch hohe Flexibilität interner Strukturen kann eine Vielzahl der Produkte auch unter Eigenmarke angeboten werden. Die Schädlingsbekämpfung gehört seit Jahrzehnten zum traditionellen Sortiment, wofür ein anerkannt wirksames Gesamtsystem angeboten wird. In diesem Bereich ist man mittlerweile Marktführer in Deutschland. Weiter im Programm werden Pferdepflege (Riders) und Kleintierprodukte (7Pets) in einem umfangreichen Sortiment hergestellt.

  2. BALL-B GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Geht nicht – geht doch. Unser Unternehmensziel ist die Entwicklung von innovativen Technologien, um Ihre tägliche Arbeit bei der Ratten- und Schädlingsbekämpfung zu optimieren. Dabei achten wir auf einen hohen Kosten- und Nutzenfaktor für Sie als Anwender. Die Entwicklung der weltweit ersten Köderschutzbox ToxProtect® trägt heute dazu bei, dass die Rattenbekämpfung in abwassertechnischen und überflutungsgefährdeten Bereichen effektiv, wirtschaftlich und ökologisch erfolgen kann. Unsere Modelle ToxProtect® 1402 EX und 1602 bieten zusammen mit unserem Reader eine einzigartige Schutztechnologie, die gemäß der EU-Biozidverordnung 528/2012 und dem Wasserhaushaltsgesetz die Anforderungen als Risikominderungsmaßnahme (RMM) erfüllen. Damit können Sie erstmalig den Erfolg Ihrer Maßnahmen mühelos kontrollieren und zugleich rechtssicher dokumentieren. Wir haben einen Zustand verändert, weil wir das Problem erkannt haben!