• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Laser für zerstörungsfreie Prüfungen

Suchergebnisse für

Laser für zerstörungsfreie prüfungen

DeutschlandMünchen, Nürnberg und Bayern
  1. LUMATEC GESELLSCHAFT FÜR MEDIZINISCH-TECHNISCHE GERÄTE MBH

    Deutschland

    1976 begann unsere Unternehmensgeschichte mit einer Innovation: dem ersten flexiblen Laser-Lichtleiter. Wenige Jahre später entwickelten wir den ersten Infrarot-Koagulator. Er vereinfachte das medizinische Veröden von Geweben erheblich. Unser initialer Markt war die Medizintechnik. Mit unseren patentierten Fluidlichtleitern konnten wir später auch die Industrie zu neuen Anwendungen inspirieren: Unsere innovativen UV-Lichtleiter ließen wesentlich mehr Licht durch als herkömmliche Quarzglasfasern und waren außerdem preiswerter. Ideale Voraussetzungen beispielsweise für das lichthärtende Kleben in industriellen Produktionsprozessen. Mit hoch leistungsfähigen Lichtquellen ergänzten wir unsere Produktpalette auf naheliegende Weise. Diese UV-Lichtquellen eigneten sich auch hervorragend für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung von Materialien. Nicht zuletzt bewährten sie sich in der Forensik als multispektrale Lichtquellen für die Spurensuche. Eine Anwendung, die auch in der Wissenschaft für Analysen erfolgreich genutzt wird. Heute ist LUMATEC einer der innovativsten Anbieter in den Märkten für Speziallicht.

  2. SCHWEISSTECHNISCHE LEHR UND VERSUCHSANSTALT SLV MÜNCHEN

    Deutschland

    Managementsysteme: Qualitäts-, Umwelt- und kombinierte Systeme nach DIN EN ISO 9000ff, QS9000, VDA6.1, DIN EN ISO 16000 und DIN EN ISO 14000; Optimierung von Materialflüssen und Produktionsprozessen; Beratung auf den Gebieten Schweiss- und Prüftechnik, Werkstoffe; Werkstoffprüfung, Materialprüfung, Baustoffprüfung; Schadensfallanalysen; Laserschweissen. Lasergeschweisste Baugruppen; ... Schweißtechnik, Schweißtechn. Aus- und Weiterbildung, Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Werkstofftechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, ZfP, Zertifizierung, Thermisches Spritzen, Laserschweißen, Metallographie, Bauüberwachung, Reibschweißen, Bolzenschweißen, Widerstandsschweißen, DIN EN 729, DIN EN 3834, DIN 6700, Kunststoffschweißen, MAG, MIG, WIG, Aluminium, Edelstahl, CrNi, SFI, SFM, ST, Mechan. Fügen

  3. HONLET OPTICAL SYSTEMS GMBH

    Deutschland

    Technologieberatung für optische Mess- und Prüfsysteme, speziell im Bereich zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Holografie, Shearografie, Thermografie, Spannungsoptik, Laser-Ultraschall, Korrelationsverfahren

  4. MADINGER INDUSTRY SERVICES BY MADINGER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Neben den Geschäftsbereichen ProduktionsnaheDienstleistungen, Zerstörungsfreie Materialprüfung (ZfP), Wärmebehandlung, sowie einem Bearbeitungs- und Logistikzentrum bietet die Madinger-Gruppe auf Kundenbedürfnisse angepasste Werkstoffprüfungen an. Kompromisslose Präzisionsmesstechnik l Ob für Erstbemusterungen oder Lohn- und Serienmessungen – für die Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung Ihrer Werkstücke ist Präzision gefragt. Wir bieten dabei branchenübergreifende Präzisionsmesstechnik: Unseren Kunden, u.a. aus den Bereichen Maschinenbau, Automotive, erneuerbare Energien und dem Rennsport, profitieren vom Know-how unserer Messtechniker u. modernsten Prüfanlagen. Mit einer 3-D-Koordinatenmessmaschine von ZEISS setzen wir in unserem Messzentrum auf automatisierte Prüfvorgänge mit hohen Wiederholgenauigkeiten. Dadurch lassen sich eindeutige, jederzeit reproduzierbare Messergebnisse erzielen - digitale Ergebnisdokumentation inklusive. Die ACCURA II ist für alle rotationssymmetrischen Werkstücke mit planen, zylindrischen und kegelförmigen Flächen – aber auch für geometrisch anspruchsvolle Bauteile bestens geeignet. Für die Kontur- u. Oberflächenprüfung Ihrer Werkstücke ist ein softwaregesteuertes Servosystem zur Tastkrafteinstellung im Einsatz.