• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • absackanlagen

Suchergebnisse für

Absackanlagen - Lieferant - Deutschland

DeutschlandLieferant
  1. CUPASO DEUTSCHLAND GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir blicken auf über 20 Jahre Branchenerfahrung zurück. Unser Know-how in den Bereichen Lettershop, Verpackung sowie Adressierung und Produktkennzeichnung haben wir seit 2017 in der CUPASO Deutschland GmbH gebündelt. Mit unserem Angebot aus neuen und grundüberholt gebrauchten Verpackungsmaschinen bieten wir heute bereits Lösungen für viele Anforderungen aus Verpackung und Logistik an. Darunter befinden sich Kuvertiermaschinen, Umreifungsautomaten und Adressiermaschinen für Druckerei und Lettershop. Für die Lebensmittel- und Medizinproduktverpackung finden Sie bei uns spezifische Heißsiegelmaschinen, Vakuumkammermaschinen, Blisterverpackungsmaschinen und Online-Drucksysteme. Mit unseren Stretchfolienwickelmaschinen bieten wir zudem eine branchenübergreifende und individuelle End-of-Line Lösung an. Um den steigenden Anforderungen an nachhaltiges Verpacken zu begegenen, umfasst unser Angebot neben den klassischen Folienverpackungen bei Seitenschweiß- und Absackmaschinen inzwischen auch faserbasierte Verpackungen in Kraftpapier. Unser wachsendes Produktportfolio umfasst derzeit bereits Anlagen der Marken AUTOVAK AUTOMATION, BUHRS ITM, BVM BRUNNER, CMC, GRÜTZMACHER, J PACK, SMB, TECNIMODERN AUTOMATION. Zudem befinden sich bei uns jederzeit zahlreiche Komplettanlagen und Einzelkomponenten im Umbau oder in der Generalüberholung. Dadurch können wir Ihnen kurzfristig eine spezifische Lösung für Ihre Anforderung zusammenstellen.

  2. ABSAUGANLAGEN SCHNELLE GMBH

    Deutschland

    Als langjähriges Unternehmen im industriellen Bereich, planen, realisieren und betreuen wir europaweit Filter- und Absauganlagen für Rauch, Ölnebel, Pharmazie, Lebensmittel und Brandschutzsysteme. Zum Schutz der Gesundheit von Beschäftigten sind Filteranlagen oftmals unerlässlich. Absaugen, Transportieren, Abscheiden und Entsorgen von Emmissionen, so lautet die Vorgabe durch die Gefahrenstoffverordnung. Hier finden Sie viele Möglichkeiten zu dessen Realisierung, angefangen bei Erfassungen, über Rohrleitungen bis hin zu Filteranlagen in den unterschiedlichsten Ausführungen zum Abscheiden von Grobstaub, Feinstaub, Schweißrauch, Lötrauch, Ölnebel, Ruß, Aerosole, Farbnebel, Viren und Bakterien. Neu im Online-Shop finden Sie nun auch Mobilsauger, Saugtische, Absaughauben, mobile Filteranlagen für Wand, Decke und Stand sowie unterschiedliche Industriesauger für die vielfältige Anwendung im Handwerk. Sämtliche Sauger stehen zur Vermietung bereit.

  3. R. WALTER DITTMANN HOHLWELLEN UND ZYLINDERWERK GMBH & CO KG

    Deutschland

    1947 gründete R. Walter Dittmann ein Unternehmen, das sich aufs Tieflochbohren spezialisierte – und das hat gute Gründe. Spezialisierung heißt Konzentration auf ein Tätigkeitsfeld und Konzentration bedeutet absolute Aufmerksamkeit. Nur durch diese Philosophie waren wir bisher in der Lage, auf jede Aufgabe, auf jedes Material und auf jede noch so knifflige technische Anforderung, die unsere Kunden an uns stellen, präzise, schnell und verantwortlich zu reagieren. Nach dem Tod des Gründers 1997 führten Herr Norbert Bley und Herr Jens Harms dieses Unternehmen weiter. Erweiterung des Maschinenparks prägte dann die 90er und 2000er Jahre. Anschaffungen, wie eine Zyklendrehmaschine mit einem Drm. von 830 x 4000 mm Bearbeitungslänge und ein vertikales Bearbeitungszentrum erweiterte unsere Werkshalle. Im Jahre 2007 schied Herr Norbert Bley aus gesundheitlichen Gründen aus dem Unternehmen. Es folgte 2008 eine weitere Zyklendrehmaschine mit einem Drm. von 530 x 3000 mm und 2009 eine mit dem Drm. von 1300 x 8000mm Bearbeitungslänge mit C-Achse und selbstzentrierenden Lünetten. Umwelttechnisch schafften wir uns im Jahre 2008 eine Spänezentrifuge an. Sie dient dazu, dass der entstandene Abfall (Späne) vom Öl getrennt und somit die Umwelt nicht weiter belastet wird bzw. das Öl wieder in unserem Bearbeitungsprozess verwendet werden kann.