• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Firmengründung

Suchergebnisse für

Firmengründung

DeutschlandLeipzig und Sachsen
  1. CHEMNITZER ZAHNRADFABRIK GMBH & CO KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Weil es für außergewöhnliche Ideen keine Norm gibt, sind die Sonder- und Spezialgetriebe der Chemnitzer Zahnradfabrik in keinem Katalog zu finden. Mit einsatzfallbezogenen Ausführungen für Stirnrad-, Schneckenrad- und Kegelradgetrieben sowie deren Kombinationen werden im Antriebsdrehmomentbereich bis 10.000 Nm alle besonderen Anwendungsfälle des Maschinenbaus gelöst, deren anspruchsvolle Konzepte den Einsatz eines Standardgetriebes nicht erlauben. Integrierte schaltbare Kupplungen erweitern das Einsatzfeld. Unsere Konstrukteure unterstützen Sie: • in der Auswahl des Antriebskonzeptes • bei der Berechnung und Optimierung von Verzahnungen, Wellen und Lagerungen • mit umfangreichen Möglichkeiten des CAD-Datenaustausches während der Projektentwicklung Den jeweils besonderen Anforderungen entsprechend sind dabei eingebunden: • die lastabhängige Verzahnungsoptimierung • die Messung des Wirkungsgrades • die Analyse von Schwingungen und Geräuschen • die Optimierung von Festigkeiten und Gewicht 1890 Firmengründung unter dem Namen "Bernhard Gläss Drehmaschinen" Chemnitz 1911 Gläss beschäftigte 325 Arbeiter und Angestellte. Das Produktionssortiment umfasste verschiedene Ausführungen von Drehmaschinen, in denen erstmalig wälzgefräste Wechselräder zum Einsatz kamen. 1945 Enteignung, Verstaatlichung und Umbenennung in "Drehmaschinenwerk Chemnitz" 1955 Umbenennung in die VEB Fahrzeuggetriebewerke "Wilhelm Friedel" Karl-Marx-Stadt - gleichzeitige Eingliederung des Betriebes in das IFA-Kombinat Nutzfahrzeuge. Neustrukturierung zum Hersteller von Getriebeteilen und Getrieben für Nutzfahrzeuge 1989 Treuhandbetrieb, Umbenennung in Chemnitzer Zahnradfabrik Das Unternehmen kann auf langjährige Erfahrung im Fahrzeuggetriebebau zurückblicken und hat so mit der Herstellung komplizierter und hochgenauer Getriebeteile eine herausragende Qualifikation erworben, welche neue Märkte nach der Wiedervereinigung eröffnete. 1992 Privatisierung Entwicklung und Herstellung von

  2. SCHRAUBEN SEIDEL INH. STEFFEN SEIDEL

    Deutschland

    Schrauben-Seidel Nachdem Hans Seidel im Herbst 1989 mit dem Handel von Schrauben, Kugellagern, Arbeitsschutz und Werkzeugen begann, folgte im Jahre 1991 die Firmengründung unter dem Namen Schrauben-Seidel. Es zeichneten sich schnell die Normteile als besonderer Schwerpunkt unserer Firma ab. Zielstrebig wurde das Programm um Holzverbinder, Dübeltechnik und Bauchemie erweitert, und ein Team von inzwischen 12 Mitarbeitern kümmert sich heute um Ihre speziellen Wünsche und Bedürfnisse. Ihre Zufriedenheit - dafür machen wir uns stark.

  3. SICHERHEITSTECHNIK LEIPZIG GMBH

    Deutschland

    Unser Unternehmen realisiert seit Firmengründung im Oktober 1990 individuelle Lösungen im Bereich Einbruch- und Brandmeldeanlagen Zutrittskontrolle und Zeiterfassung Tür-, Tor-, Schranken- und mechanische Schließsysteme Videoüberwachung Telekommunikationsanlagen Funk- und Personenrufanlagen EDV-Netzwerke, Lichtwellenleiter Notstromversorgung Notruf für medizinische Pflegeeinrichtungen Mess-, Steuer- und Regelanlagen Flucht- und Rettungswege Antennentechnik, digitale Satellitenanlagen/Kopfstationen Durch konsequentes Qualitäts- und Sicherungsmanagement nach DIN EN ISO 9004 : 2009 (SCC) und den Einsatz von Produktlinien höchster Performance garantieren wir Ihnen eine hohe Sicherheit sowie kompetentes Ausführen der Tätigkeiten.

  4. HFD-PRO INH. FRANK HESELICH

    Deutschland

    Wir sind seit der Firmengründung im März 2011 Ihr Dienstleister im Bereich Prototypenbau, Klein- und Großserienfertigung, sowie Oberflächenveredlung, Wärmebehandlung und Montage von Baugruppen. Unsere Dienstleistungen führen wir an modernsten CNC- gesteuerten Maschinen, aber auch an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen durch.