• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Nuklearmedizin

Suchergebnisse für

Nuklearmedizin - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. KLINIKUM INGOLSTADT GMBH

    Deutschland

    Chirurgische Klinik I; Unfallchirurgie; Frauenklinik; Medizinische Klinik I ; Dialyse III; Neurologische Klinik; Orthopädische Klinik; Zentrum für psychische Gesundheit; Institut für Anästhesie und Intensivmedizin; Institut für Nuklearmedizin; Pflegeheim Bestmögliche Behandlung und Therapie garantieren die national und international anerkannten Mediziner in den Kliniken und Instituten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen, in denen Spezialisten für jedes erdenkliche medizinische Fachgebiet zu finden sind, ermöglicht umfassende medizinische Betreuung und Beratung. Risiken werden minimiert - auch in unvorhersehbaren Nottfällen ist stets ein Spezialist vor Ort

  2. ETO SENSORIC KG

    Deutschland

    Seit 1992 Entwicklung, Produktion und Vermarktung von kundenspezifischen Drucksensorkomponenten / - module für die Automotive - und allg. Industrieanwendungen basierend auf piezoresistiver Technology. Design und Konstruktion von vollintegrierten Drucksensoren mit verstärktem Ausgangssignal und deren komplette Qualifikation nach Kundenforderungen

  3. GRAETZ STRAHLUNGSMESSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Überall dort, wo mit radioaktiven Quellen gearbeitet wird oder radioaktive Strahlung aufgespürt und gemessen werden soll, werden Dosis- und Dosisleistungsmessgeräte eingesetzt. Seit fast 70 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt GRAETZ für die Messung und Erfassung von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung tragbare, batteriebetriebene Messgeräte für den persönlichen Strahlenschutz sowie stationäre Raumüberwachungsmonitore, die in folgenden Bereichen zum Einsatz kommen: zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT), Feuerwehren, Zivil- und Katastrophenschutz, Zoll/Polizei, Nuklearmedizin/Laboratorien, Behörden (z. B. TÜV, Gewerbeaufsicht, Umweltämter), Forschung und Industrie (z. B. Bergbau, Raffinerien, Chemie, Petrochemie, Stahl, Schrott, Offshore), Kerntechnik (Kraftwerke, Entsorgung, Endlager), Reedereien, spezielle Kundenanforderungen, Service, Wartung und Instandhaltung erfolgen direkt aus Altena. Kalibrierungen sind auch in hohen Dosisleistungsfeldern möglich. Außerdem gibt es einen speziellen, behördlich genehmigten Service-Bereich für die Reparatur kontaminierter Geräte. Seit 1995 haben wir ein QM-System nach DIN EN ISO 9001 eingeführt. Im Juli 2018 erfolgte eine Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001: 2015. Zudem verfügen wir seit 2004 über eine ATEX-Zulassung und haben ein Gütesicherungssystem nach NATO-Forderungen eingerichtet. GRAETZ Strahlungsmeßtechnik GmbH ist ein Inhaber geführtes, mittelständiges Unternehmen. Der Vertrieb der Produkte erfolgt weltweit.

  4. CRYSTAL-PHOTONICS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Crystal Photonics GmbH ist ein hochspezialisierter Hersteller von Detektorsystemen und miniaturisierten Kernstrahlungsdetektoren für Medizintechnik, industrielle Messtechnik, Forschung, Umweltschutz und Verteidigung. Jahrzehntelange Erfahrungen bei der Herstellung und Bearbeitung von Kristallen verbinden wir dabei erfolgreich mit unserer Kompetenz bei der Anwendung von Detektoren in unterschiedlichsten Einsatzbedingungen. Besondere medizintechnische Tätigkeitsschwerpunkte liegen für uns im nuklearmedizinischen Bereich: Seit 1997 entwickeln und fertigen wir Gamma-Sondensysteme für intraoperative Einsatzzwecke, die, aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und enormen Leistungsfähigkeit, weltweit höchstes Ansehen genießen. Auch unser neuestes System "Crystal Probe -automatic-", für Operationen nach der Methode der Wächter-Lymphknoten-Ektomy (SLNE), steht in dieser Tradition. Es enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Sonden mit variablen Parametern, wie z.B. unsere kabellose Bluetooth-Sonde Crystal Wireless Probe, die den gegenwärtigen Höhepunkt unserer Gammasonden-Entwicklung repräsentiert. Darüber hinaus entwickeln wir derzeit in einem vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderten Projekt, zusammen mit den nuklearmedizinischen Instituten der Universitäten Dresden und Leipzig, eines der ersten kleinen, bildgebenden Systeme für die Wächter-Lymphknoten-Methode, die Hand-Held Gamma-Kamera CrystalCam.