• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • elektrochemische Bearbeitung

Suchergebnisse für

elektrochemische Bearbeitung - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. SITEC INDUSTRIETECHNOLOGIE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als Systempartner entwickelt, fertigt und liefert SITEC weltweit kundenspezifische Produktionstechnik als Erstausrüster. Zum Markenzeichen gehören flexible Montageanlagen, Laseranlagen und Anlagen zur elektrochemischen Metallbearbeitung für die Automobilindustrie, Elektrotechnik/Elektronik, Medizintechnik und alternative Energietechnik. Seit Jahren werden auf SITEC-Anlagen für die Automobilindustrie Hochdruckpumpen, Wasserpumpen, Ölpumpen, Schaltgabeln, Lenkungssysteme, Nockenwellenversteller, Statoren/Inverter, Kolbenstangen sowie Komponenten für Batteriesysteme und Brennstoffzellen wie Zellverbinder, Batterieklemmen oder Bipolarplatten vollautomatisch montiert und laserbearbeitet. Im Bereich der Medizintechnik werden branchenkonforme Anlagen zur Montage und insbesondere der Lasermikrobearbeitung von Membranen, Implantaten, chirurgischen Instrumenten entwickelt und gebaut. Parallel zum Maschinen- und Anlagenbau produziert SITEC seit vielen Jahren Baugruppen und Komponenten für Kunden der Automobilindustrie in zertifizierter Qualität nach IATF 16949 . Synergieeffekte ergeben sich aus unserer Technologiekompetenz und dem maßgeschneiterten Maschinen- und Anlagenbau.

  2. STOBA SONDERMASCHINEN GMBH KG

    Deutschland

    Unnachlässige Kreativität, technische Neugier und akribische Umsetzungsstärke – dafür steht stoba Customized Machinery. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passgenaue Produktionsanlagen der Elektrochemischen Metallbearbeitung ECM-, PECM- und Laserfeinstbearbeitung. Wir setzen technische Visionen in die Realität um und schaffen Möglichkeiten, wo es vorher keine gab. Innovativ, effizient und zuverlässig. Von der Machbarkeitsprüfung bis hin zur Serienfertigung. Wir denken mit und denken weiter, genauso wirtschaftlich wie langfristig. Denn es ist unser Anspruch, den individuellen Anforderungen jeder Aufgabe zu 100% gerecht zu werden und keinen Moment früher nachzugeben. Dabei geht unsere Leistung weit über die Produktentwicklung hinaus: Damit unsere Kunden vom Rohling bis zum fertigen Endprodukt alles unter Kontrolle behalten, bündeln wir in unseren Anlagen von Automatisierungssystemen und Reinigungstechnik, über modernste Mess- und Prüftechnik bis hin zum intelligenten Umgang mit Daten und Schnittstellen verschiedenste Technologien. Dank unserer jahrzehntelangen Entwicklungserfahrung aus der Großserienfertigung können wir somit komplette Prozessketten abbilden: von produktspezifischer ECM Entgratung, über hochpräzise 3D-Laserbearbeitung im Mikrobereich, bis hin zur technisch modernster Bauteilprüfung.

  3. FUTURA CHEMIE GMBH

    Deutschland

    Mit unserem neuen elektrochemischen Entgratverfahren entfernen wir die Grate ganz gezielt, auch bei größerem Abstand zwischen Werkstück und Elektrode. Damit vereinfacht sich der Vorrichtungsbau ganz entscheidend.Ihre Definition von "gratfrei" ist unser Maßstab. Mit der Bearbeitung von ca. 5 Werkstücken klären wir zusammen mit Ihnen, wie die optimale Entgratung /Verrundung Ihres Bauteils aussehen soll. Hierzu fertigen wir je nach Werkstück und Anzahl der zu entgratenden Stellen eine einfache Vorrichtung. Je nach Werkstoff wird mit unterschiedlichen Bearbeitungsparametern ein ideales Ergebnis erzielt. Auf dieser Grundlage erstellen wir Ihnen ein Angebot für gestaffelte Stückzahlen - gerne auch für Klein- und Mittelserien. Hauptvorteile: sehr gezielter Abtrag, auch bei ganz filigranen Teilen, perfekte Entfernung des Grates, auch von Innengraten, günstiger Vorrichtungsbau, daher auch für Kleinserien geeignet, kein Oberflächenangriff und keine Verfärbungen oder Ablagerungen an Randstellen.

  4. REUTER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Reuter liefert: Elektrochemische Bearbeitung •Schweißnahtreinigungsgeräte - zum Reinigen und Polieren OHNE giftige Beizchemie •Signiergeräte zum dunkel und hell Signieren von allen Metalloberflächen •Ungiftige Elektrolyte zum elektrochemischen Reinigen aus einem Lebensmittelzusatzstoff •Ersatz- und Verschleißteile für alle Handelsüblichen elektrochemische Reinigungsgeräte, auch für Fremdfabrikate wie z.B. BYMAT, Greising, HS Cleaner, Walter Chemie, Fronius etc. Kohlefaserpinsel, Kohlefaserbürsten

  5. MEKO LASER MATERIAL PROCESSING

    Deutschland

    MeKo ist ein global agierender Zulieferer, der sich auf Laser-Materialbearbeitungen für die Medizintechnik spezialisiert hat. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine über 20-jährige Erfahrung aus, insbesondere beim Laserschneiden von Stents, Herzklappenrahmen und vielen anderen Komponenten aus Metall. Die Zertifizierung gemäß ISO 9001 und ISO 13485 ermöglicht die einfache Zulassung der Medizinprodukte. Neben der Materialbearbeitung durch Laserschneiden, -schweißen und -bohren bietet MeKo auch zahlreiche Nachbearbeitungsprozesse an: Wärmebehandlung, Passivierung, elektrochemische Politur, Shape Setting und alle Arten von mechanischer Bearbeitung. Mit eigenen, hochpräzisen Lasersystemen bearbeitet MeKo flache und röhrenförmige Materialien, wie Edelstahl und NiTi – aber auch neue Materialien wie Magnesium und Polymere. Viele Materialien sind bereits vorrätig, was eine kurzfristige Prototypenfertigung ermöglicht.