• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Dichtmittel

Suchergebnisse für

Dichtmittel - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. BECHTOLD & SOHN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit 1885 ein Name mit gutem Klang Das Bechtold & Sohn auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann, ist kein Zufall. Auch in der vierten Generation wird das Familienunternehmen mit den gleichen Werten sicher auf Kurs gehalten, mit denen schon der Drechslermeister Johann Peter Bechtold 1885 seinen Betrieb gründete: Qualität, Kontinuität, Persönlichkeit und Engagement. Diese Tugenden bilden die Eckpfeiler der Firmenphilosophie, mit denen sich Wolfgang Bechtold und seine 150 Mitarbeiter einen hervorragenden Ruf bei Industriebetrieben, vorwiegend in den Bereichen Pharma, Medizin und Chemie, erworben haben. Leidenschaft für Kunststoff und Technik Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten ist Kunststoff bei Bechtold & Sohn der Werkstoff Nr. 1. Hieraus resultiert ein gewaltiger Erfahrungsschatz, mit dem hervorragend ausgebildete Mitarbeiter im 3-Schichtbetrieb Kunststoffteile für namhafte Kunden produzieren. In Kombination mit modernen, leistungsfähigen Maschinen und einem nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagement entstehen so Produkte von gleichbleibend hoher Güte – Kunststoff in Bestform eben.

  2. CHEMISCHE FABRIK JAKOB RITTER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Chemische Fabrik JAKOB RITTER GmbH & Co. KGHerstellung und Vertrieb von Fasstürdichte RITA und SchwefelschnittenDie Fassdichte wird eingesetzt zum Abdichten von Fasstüren und undichten Stellen an Holzfässern, z.B. zwischen den Fassdauben. Bewährt hat sich die Fasstürdichte bei Zementfässern. Sie ist vegan, lebensmittelecht, geschmacks- und geruchsneutral. Ebenfalls ist die Fassdichte als Dichtmasse bzw. Dichtmittel schwundfrei, härtet und trocknet nicht aus, schmiert und schützt vor Korrosion.Die Fasstürsichte RITA erfüllt die Anforderung der US-amerikanischen Normen (FDA) sowie der Normen des Europäischen Wirtschaftsraums für Stoffe und Gemische mit bestimmungsgemäßem Lebensmittelkontakt. Die Zertifikate gemäß FDA und EEA sowie die Sicherheitsdatenblätter stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. ie Schwefelschnitten werden eingesetzt zur Trockenkonservierung.Durch das Abbrennen der Schwefelschnitten entsteht gasförmiges Schwefeldioxid, welches eine keimabtötende Wirkung hat und Hefe, Pilze und Bakterien abtötet.S + 2O → SO2Der Schwefel wirkt antimikrobiell. Er zerstört die Zellmembran und hemmt den Stoffwechsel von Mikroorganismen. Außerdem hemmt er die Aktivität von Enzymen.Die Schwefelschnitten finden Anwendung im Weinbau, bei den Imkern und in Gewächshäusern.Im Weinbau werden die Schwefelschnitten verwendet, um leerstehende Holzweinfässer zu konservieren.

  3. TP BLAU GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge