• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Open-Source-Software

Suchergebnisse für

Open-source-software

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen
  1. DEWAWI

    Deutschland

    DEWAWI ist ein innovatives und unkompliziertes Warenwirtschaftssystem mit dem man problemlos Angebote, Aufträge, Rechnungen und andere Belege erstellen kann. Das System ist webbasiert und plattformunabhängig dadurch kann es auf unterschiedlichsten Servern lokal oder als Cloud-Lösung installiert werden. Die Entwicklung konzentriert sich an schnelle und effiziente Unternehmensprozesse. Wir stellen Ihnen gerne unser Warenwirtschaftssytem als Service zur Verfügung und kümmern uns um alle technischen Details. Das System wird auf TÜV-geprüftes, deutsches Rechenzentrum gehostet. Sie erhalten ständige Updates, neue Funktionen und Weiterentwicklungen automatisch ohne jegliche Aufwand. Sie müssen keine eigenen Server betreiben und können sich so auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

  2. PETER FABRICIUS - LÖSUNGEN FÜR DATENBANKEN

    Deutschland

    IT-Beratung und Entwicklungen in Data Warehouse, Datenintegrations- und Datenbankprojekten. Unterstützung bei der Einführung von Open Source Software und UNIX bzw. Linux Systemen.

  3. DHCAE TOOLS GMBH

    Deutschland

    DHCAE Tools unterstützt den effizienten und professionellen Einsatz von Simulationsmethoden sowohl in Form von Berechnungsdienstleistungen als auch mit Softwaretools für den In-House-Einsatz. DHCAE Tools entwickelt seine Tools zur fachgerechten Verwendung von Open Source-Lösertechnologie für industrielle Anwendungen. Aus der Kombination entstehen Werkzeuge, die sich durch hohe Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit auszeichnen, gleichzeitig aber die Kostenvorteile durch die freie Lösertechnologie ausschöpfen.

  4. CYBERSICHERHEIT.CONSULTING BY ZETWEKA PRINT & PRODUCTION MANAGEMENT BLÄSER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Unsere Vorgehensweise ist nach der Methodologie des International Council of Electronic Commerce Consultants (EC-Council) ausgerichtet, bei welchem unser Fachpersonal als Penetrationstester (CEH und CTIA) akkreditiert ist. Die Methodologie des EC-Council integriert unter anderem das Vorgehen des Audithandbuchs Open Source Security Testing Methodology Manual (OSSTMM) des Institute for Security and Open Methodologies (ISECOM) sowie (im Bereich der Webanwendungen) das Open Web Application Security Project (OWASP). Basierend auf unserer über 20-jährigen Erfahrung in der Softwareentwicklung und – Integration, wissen wir um die Herausforderungen von sicheren IT-Systemen. Im Verlauf verschiedenster internationaler IT Projekte haben wir unser Bewusstsein hinsichtlich benötigter IT-Sicherheitsvorgaben in den verschiedensten Bereichen (Netzwerke, Cloud, Server, Datenbanken, Clients, SSO, Web Applikationen, Firewalls und IOT Geräte, ICS und Fernwartung) geschärft und stetig ausgebaut. Mittlerweile sind wir ausschließlich auf das Thema IT-Sicherheit spezialisiert.

  5. CZARNECKI SOLUTIONS GMBH

    Deutschland

    Strategische Beratung und IT-Kompetenz, fachkonzeptionelle Unterstützung bei: Lastenhefterstellung, Softwareauswahl, Webdesign-Lösungen, Kosteneinsparung durch Auswahl von Open-Source-Produkten.