• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Materialanalysen

Suchergebnisse für

Materialanalysen

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen
  1. SCHULWITZ GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Erfahren und Kompetent Unser Team aus kompetenten Vertriebsmitarbeitern ist seit mehr als 20 Jahren in der Filtrationsbranche tätig. Wir greifen somit auf ein profundes Fachwissen kombiniert mit einem guten Netzwerk aus Partnern zurück, wenn es um die Bearbeitung Ihrer Anfrage geht. Regelmäßige Fortbildungen lassen uns dabei altbewährtes mit innovativen Neuerungen kombinieren. Kundenzufriedenheit Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle! Für Probleme die für Sie neu sind, haben wir meist die Lösungen bereits in der Schublade! Und sollten Sie doch mal eine Sonderlösung brauchen, wissen wir bereits worauf zu achten ist, noch bevor Probleme auftreten! Support - Austausch Ihrer Filterelemente - Wartung Ihrer kompletten Anlage - Staub- und Materialanalysen - Beratung für individuelles Zubehör (z.B. Stützkörbe) - Pünktlicher und präziser Service - Termingerechte Lieferung

  2. EMBA-PROTEC GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als Hersteller von Schutzverpackungen konzentrieren wir uns darauf, dass ihr Produkt sicher und heile sein Ziel erreicht. So können wir hierfür ein grosses Know-How bieten. Sie  erhalten von uns Innovationen auf dem neuesten Stand der Technik. Der Schutz ihres Produktes ist zwar unser primäres Ziel, dennoch werden stets sämtliche Prozesse und Marktbedingungen der zu verpackenden Güter unserer Kunden berücksichtigt. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass Bestellwesen, Logistik, Handling, Lagerung, Transport und Aussehen der Verpackung weitere, sehr wichtige Kriterien sind. Auf dieser Gesamtbasis wählen wir zusammen mit ihnen das richtige Produkt für Sie. Durch modernste High-Speed Maschinen, die wir eigens für unsere Produkte entwickelt haben, stehen uns überlegene Fertigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich sind aber auch kleine Maschinen im Einsatz für Sonderanfertigungen und Null-Serien. Dadurch können wir Groß- wie Kleinst-Mengen immer zum optimalen Preis anbieten und das bei ausgezeichneter Qualität. Mit fast 10.000 qm2 Lagerfläche ist eine „just-in-time“-Belieferung garantiert. Sie erteilen uns einen Rahmenauftrag, so können wir große Mengen produzieren. Sie erhalten dafür bessere Preise als bisher und rufen in Teilmengen ab. Wir liefern dann sofort ab Lager frei Haus. Immer angepasst auf Ihre Produkte und Ihren Bedarf. Das verstehen wir unter Dynamik. Bei der Entscheidung, welches System für Sie das Richtige ist, helfen wir Ihnen intensiv mit. Spezielle Entwicklungen werden von unserem Team mit modernsten CAD-Systemen verwirklicht. Dabei werden nicht nur alle möglichen Lager- und Transportbedingungen Ihres Produktes berücksichtigt, sondern ebenso der gesamte Arbeitsprozess Ihres Hauses. Auf Wunsch können Falltests nach UPS Standard (DIN ISO 2248) oder auch G-Wert Prüfungen durchgeführt werden. Zusätzlich bieten wir Ihnen Materialanalysen an, um die Beschaffenheit Ihrer Wellpappsorten zu überprüfen. Dadurch garantieren wir ebenso stets

  3. OXFORD INSTRUMENTS ANALYTICAL GMBH

    Deutschland

    Oxford Instruments, aus der Oxford University heraus gegründet, entwickelt seit mehr als 50 Jahren High-Tech Systeme für den Einsatz in der Industrie, Lösungen für die Grundlagenforschung in der Physik bis hin zu kommerziell nutzbarer Nanotechnologie. Das global agierende Unternehmen beschäftigt weltweit über 1900 Mitarbeiter und ist an der London Stock Exchange (OXIG) börsennotiert. Für die Industrie, insbesondere Metallverarbeitung und Materialidentifizierung, bietet Oxford Instruments für jede Anwendung die passende Lösung an: optische Emissionsspektrometrie zur leistungsstarken Analyse von Legierungs- und Spurenelementen, Stickstoff und Kohlenstoff, Röntgenfluoreszenz-Handgeräte für eine schnelle, mobile und zerstörungsfreie Materialanalyse, laserinduzierte Plasmaspektrometrie für die schnellste Sortierung von Altmetall und auf Röntgenfluoreszenz basierende Geräte für die Messung von Schichtdicken bis in den Nanometerbereich.