• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kunstgegenstände

Suchergebnisse für

Kunstgegenstande

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen
  1. WOOD-PASSION

    Deutschland

    Wie bieten feinstes jahrhundertealtes Olivenholz - Wurzelscheiben mit einer Mischung aus einzigartiger, schöner Maserung und Marmorierung. Unser Olivenholz stammt aus ökologisch kontrolliert nachhaltigem Anbau und stammt aus dem Südosten der Türkei. Es sticht vor allem durch seine sehr markante Maserung ins Auge und ist ein Garant für den WOW-Effekt für jeden Betrachter. Das Olivenholz vom europäischen Festland ist bei weitem nicht so unverwechselbar wie unseres. Unser Olivenholz ist vielseitig und ideal für die Herstellung von Möbeln, Kunstgegenständen, Schmuck, Epoxid Projekten usw. Es ist luftgetrocknet und hat je nach Umgebung eine Restfeuchte von 12-15%. B2B Kunden sind bei uns herzlich willkommen - Bestellungen in größeren Mengen ist möglich. Darüber hinaus bieten wir auch seltene Sonderstücke / Unikate. Wir verfügen einen Lager von über 5000 Stück Bohlen, Brettern, Scheiben, Kanteln usw.: - Olivenholz - Maulbeereholz - türkische Walnussholz - Aprikosenholz - Wacholderholz - türkische Steineiche Kontaktieren Sie uns für mehr, gerne beantworten wir Ihre fragen - wir freuen uns von Ihnen zu hören.

  2. ALFONS BÖCKER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Geschichte des Handwerksbetriebs beginnt im 17. Jahrhundert. Ein Vorfahre von Alfons Böcker wird als Schmied erwähnt. Dieses Handwerk begründete eine Tradition der Familie Böcker bis zum Vater des heutigen Seniors. Der war auch Schmied. – Alfons Böcker wollte die gestalterische Komponente in seinen Beruf einbringen und deshalb Kunstschmied werden. „Den Beruf des Gürtlers kannte ich damals noch gar nicht. Ich habe dann aber in genau diesem Handwerk bei der Firma Knappe in Münster eine Lehre begonnen.“ Zu dieser Zeit kam er mit der Herstellung der kirchlichen Kunst in Berührung. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete der junge Geselle in namhaften Werkstätten in Deutschland und in der Schweiz. In Köln lernte er die Fertigung von handgetriebenen hochwertigen Geschenkartikeln und sakralen Geräten, in der Schweiz fertigte er sakrale Unikate für Schweizer Kirchen und für den Vatikan in Rom an. ​Die Meisterprüfung legte Alfons Böcker 1959 in Stuttgart ab. Danach war er in München bei namhaften Goldschmiedewerkstätten, unter anderem bei Max Olofs als Silberschmied beschäftigt. Während seiner Zeit in München besuchte er Kurse für Zeichnen, Entwerfen und Gestalten an der Kunstakademie. Später bekam er hier die Anerkennung als „freischaffender Künstler“. Eine gute Grundlage zum Aufbau einer eigenen Existenz – und die begann 1960 in der Garage des Elternhauses in Drensteinfurt. Den Begriff „start up“ für aufstrebende junge Unternehmer, die mit Ideen, Idealismus und Wagemut einen eigenen Betrieb gründen gab es damals noch nicht, doch Alfons Böcker gehört genau zu dieser Gruppe. Mit dem Wunsch der Selbstständigkeit bereits in seiner Lehr- und Gesellenzeit, zeichnete er Entwürfe von Kirchengeräten. 1960 folgten die ersten Aufträge über Kelche, Monstranzen und Kreuzen für Kirchen der Bistümer München, Speyer, Wiesbaden und Köln.– Zwischenzeitlich bekam er auch die Anerkennung als „freischaffender Künstler“ von der Kunstakademie Düsseldorf. Die Ideen, Entwürfe und die

  3. MEHMEN & THEISSEN GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Bereiche Schmuckverpackungen, Geschenkverpackungen, Geschenkpapier, Laserschneiden und der Bedruckung von Werbeartikel, Schmuckbeutel, Werbemittelverpackungen. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit einer professionellen Geschenkverpackung. Für kleine Geschenke eignen sich Schmuckbeutel, Flachbeutel sowie Schmucketuis und Geschenkkartons. Mit einem Geschenkkarton oder Tragetasche können Sie Geschenke und Präsente eindrucksvoll verpacken und überreichen. Sie erhalten unsere Verpackungslösungen und Geschenkverpackungen aus einer Hand. Schmuckbeutel wie Organzabeutel, Satinbeutel, Samtbeutel, Non-Wovenbeutel, Baumwollbeutel sowie weitere Beutel eignen sich zum Verpacken von kleinen Give-Aways sowie zum Schutz von Waren. Zum weiteren Angebot gehören Schaumstofflösungen wie Schaumstoffstanzteile, Formteile, Schaumstoffzuschnitte, Schaumstoffplatten, Koffereinlagen sowie Schaumstoffeinlagen für Schachteln, Werbemittel, Etuis, Geschenkverpackungen und Koffer können gefertigt werden.

  4. KARL-HEINZ KNUPFER

    Deutschland

    Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Europäische Bücher und Druckgraphik bis 1900, Europäische Bücher und Druckgraphik des 20. Jahrhunderts.