• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Seitenkanalgebläse

Suchergebnisse für

Seitenkanalgebläse

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-WestfalenHersteller/Fabrikant
  1. HAPRO INDUSTRIEGERÄTE GMBH

    Deutschland

    Eine erfolgreiche Reise, die 1977 begann – und weitergeht Vor über 40 Jahren, im Jahr 1977 begannen wir mit dem Vertrieb von Heißluft-Geräten. Die Wünsche unserer Kunden wurden immer spezieller – wir wollten sie erfüllen. So entschieden wir uns dazu, unser Know-how weiter auszubauen, um eigene thermodynamische Systeme zu entwickeln. Heute sind wir einer der wenigen Anbieter weltweit für individuelle Lösungen rund ums Trocknen, Veredeln, Entgraten, Aktivieren, Temperieren und Vernieten mit heißer Luft. Unsere Spezialisten entwickeln in enger Abstimmung mit unseren Kunden Lösungen für fast jede technische Herausforderung in der Produktion. Individuell, prozessorientiert, technologisch exzellent. Vom Briefing bis zur Inbetriebnahme betreuen unsere Mitarbeiter den kompletten Entstehungs- und Integrationsablauf von Heißluftanlagen.

  2. GEBR. BECKER GMBH

    Deutschland

    1885 Die Brüder Otto und Robert Becker gründen die „Maschinenfabrik Gebr. Becker“ in Barmen (heute Wuppertal-Barmen). Sie beginnen mit vier Mitarbeitern und beliefern die Wuppertaler Chemie- und Textilindustrie sowie den Bergbau mit maßgeschneiderten Maschinen für alle Zwecke: Rührwerke, Textilmaschinen oder Förderhäspel, um nur einige Beispiele zu nennen. 1915 Ing. Otto Becker, Sohn des Mitgründers Otto Becker, tritt in das Unternehmen ein. Er konzentriert sich auf Entwicklungen und Innovationen im Arbeitsgebiet Vakuum und Druckluft, in dem er auch grundlegende Patente erlangt. 1928 Für die Flugzeugindustrie werden sog. Sogpumpen zum Antrieb von Bordinstrumenten entwickelt. In Wuppertal-Wichlinghausen entsteht ein neues Werk. 1945 Die bitteren Konsequenzen nach Kriegsende: Demontage und Produktionsverbot. Zwei Jahre später wird unter dem Namen „Gebläse- und Pumpenbau GmbH“ ein Neuanfang gewagt. 1951 Dipl.-Ing. Hansjürgen Becker tritt in die Firma ein. Er beginnt mit dem Aufbau eines modernen, internationalen Vertriebsnetzes und forciert zusammen mit seinem Vater Otto die Entwicklung ölfrei arbeitender Rotations- und Seitenkanalverdichter. 1971 Das neue Werk im Industriegebiet Wuppertal-Nächstebreck geht in Betrieb. Über eine Million Becker-Geräte sind inzwischen weltweit im Einsatz. 1981 Alle Betriebsstätten und die Verwaltung werden im Neubaukomplex in Wuppertal-Nächstebreck zusammengefasst. 1983 wird die zweite Tochtergesellschaft, Becker UK, in Hull/Großbritannien gegründet. 1985 100 Jahre Gebr. Becker. Das Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern auf dem Arbeitsgebiet Vakuum und Druckluft. Doch die Freude über das Jubiläum wird überschattet durch den plötzlichen Tod Hansjürgen Beckers am Ende des Jahres. 1991 Die 90-er Jahre sind geprägt durch die verstärkte internationale Ausrichtung des Unternehmens: Auf Becker Italia im Jahre 1991 folgen 1994 Becker Switzerland und Becker Air Techno / Japan. Becker Druk- und Vacuümpompen / Niederlande und Becker

Filter

Suchergebnisse für

Seitenkanalgebläse

Anzahl der Ergebnisse

2 Unternehmen

Unternehmensart