• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Maschinen für Pipelines

Suchergebnisse für

Maschinen für pipelines

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-WestfalenHersteller/Fabrikant
  1. TRACTO-TECHNIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    TRACTO-TECHNIK entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Diese grabenlose NODIG-Technik findet Anwendung beim Bau von Leitungsnetzen für Wasser, Gas, Strom, Telekommunikation, Fernwärme, bei der Glasfaserkabelvernetzung, im Pipelinebau sowie in der Abwasserentsorgung. Die Kunden für diese Spezialmaschinen kommen hauptsächlich aus dem Bereich Tiefbau und Spezialtiefbau, aber auch Versorger und Netzbetreiber zählen dazu. Bei allen Produktionsvorgängen legt TT Wert auf eine erstklassige Fertigungsqualität. Schon beim Materialeinkauf achtet TT auf Zulieferer mit höchstem Qualitätsniveau. Besonders der Stahl unterliegt strengen Qualitätskontrollen, die sich wie ein roter Faden durch den gesamten Fertigungsprozess ziehen. Modernste Fertigungstechnik, hochpräzise CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren drehen, bohren, fräsen und schleifen die Werkstücke in Form. Stark beanspruchte Teile wie Bohrköpfe oder Kolben werden einem aufwendigen Härteprozess unterzogen. Andere Werkstücke sind korrosionsgeschützt verchromt oder verzinkt. Mit der Endkontrolle ist alles menschenmögliche für ein leistungsfähiges und langlebiges Produkt getan.

  2. KEBULIN-GESELLSCHAFT KETTLER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Seit Gründung der Kebulin-Gesellschaft vor mehr als 80 Jahren im Januar 1933 arbeitet unser Unternehmen erfolgreich als kundenorientierter Hersteller von Korrosionsschutzprodukten für erdverlegte Stahlrohrleitungen von langlebiger und höchster Qualität. Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiten unsere Entwicklungs- und Anwendungstechnik-Abteilungen individuelle und beständige Lösungen zum Schutz und Erhalt von Gebäuden und Infrastrukturen. Der stetige Optimierungsprozeß der Kebu-Produkte ist Teil unseres Qualitätsanspruchs, um unseren Kunden innovative Produkte in aller Welt anbieten zu können. Die komplette Produktpalette erstreckt sich von den „klassischen“ Kebu® Petrolatum- und Bitumenbändern über Kebulen® Kautschukbänder und die Kebutyl® Bandsysteme bis hin zu den Kebulen® Schrumpfprodukten und Kebudur® GFK-Sonderanwendungen. Das in Zusammenarbeit mit der Firma Ruhrgas entwickelte Kebutyl® System C 50-C „Ruhrgassystem“ ist das bekannteste Zwei-Band-System für den Korrosionsschutz im weltweiten Pipeline- und Fernleitungsbau. Unsere eigene Dienstleistungsabteilung für Rohrumhüllungen wirkt bis heute beim Bau wesentlicher Teile der Gasnetzversorgung in Deutschland mit. Seit 1958 sind wir als Hersteller von bituminösen Schweißbahnen für das Flachdach und die Bauwerksabdichtung in Deutschland am Markt. Auch in diesem Segment vereinen wir in unseren Produkten Innovationen mit bewährter Technik. Wir setzen Maßstäbe in Hinsicht auf Qualität und Funktionalität, wie zum Beispiel mit der einzigartigen 2-Träger-Schweißbahn Poly-Tec S. Mit der Spezialschweißbahn easyklett® entstand ein Produkt, welches sich durch seine Verlegeart von herkömmlichen Schweißbahnen erheblich unterscheidet: einlagig - ohne Flamme. Mit Aufnahme der Produktion unserer Brückenbahn und des bituminösen Corabit® Fugenbandes wurde 1988 die Produktpalette in der Sparte Straßenbau wesentlich erweitert. Aktuell haben wir, neben der Weiterentwicklung eines kaltklebenden Fugenbandes, auch acht verschiedene

  3. UNIWELD MASCHINENBAU GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und fertigt Uniweld Maschinenbau Sondermaschinen und Anlagen. Alles aus einer Hand- mit diesem Grundgedanken werden kundenspezifische Anforderungen in Problemlösungen umgesetzt. Die Schwerpunkte sind die automatisierte Schweiß- und Prüftechnik. Die Einsatzbereiche der Maschinen und Anlagen liegen u.a. in der Luft- und Raumfahrt, der Pipelineverlegung und Containerfertigung sowie dem Heizkessel-, Behälter- und Apparatebau.