• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • entwicklungs- und konstruktionsburos

Suchergebnisse für

Entwicklungs- und konstruktionsburos

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-WestfalenHersteller/Fabrikant
  1. J. W. GEYSSEL GMBH & CO. KG ENTWICKLUNGS- UND KONSTRUKTIONSBÜRO

    Deutschland

    J. W. Geyssel Entwicklungs- und Konstruktionsbüro bietet maßgeschneiderte Problemlösungen und Konstruktionen: wirtschaftlich, produktiv, termingerecht

  2. TROTEC GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    UNSERE PRODUKTE FÜR INDUSTRIE UND HANDWERK UND HEIMKOMFORT Die Trotec GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt aufeinander abgestimmte Technik rund um die Klimakonditionierung bis hin zum passenden Werkzeug. Als einer der weltweiten Marktführer im Bereich Luftbehandlung und Messtechnik bietet Trotec Geräte aller Leistungsklassen für sämtliche Anforderungsprofile im gewerblichen und privaten Bereich an. Wer sich für unsere Produkte entscheidet, profitiert von vielen Vorteilen eines deutschen Markenherstellers mit eigener Entwicklungsabteilung und Fertigung in Deutschland. Die Trotec Group ist für innovative Lösungen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt – und für eine stetig wachsende Vielfalt im Sortiment. Professionelle Produktlösungen zur Klimakonditionierung, innovative Werkzeuge sowie darauf abgestimmtes Zubehör. Bei TROTEC AT WORK. finden Sie das für Sie und Ihre Anforderungen passende Produkt! Wir bieten Ihnen das komplette Programm von Maschinen zur professionellen Luftbehandlung bis hin zu speziellen Arbeitszelten und Sichtschutzwänden. Das i-Tüpfelchen unserer aufeinander abgestimmten Lösungen für Gewerbe und Industrie sind unsere PowerTools: professionelle Werkzeuge mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, die auch den härtesten Beanspruchungen im Arbeitseinsatz gewachsen sind. Innovative Geräte und Werkzeuge für Profis.

  3. CORONEX ELECTRONIC GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Coronex Electronics GmbH ist seit über 40 Jahren einer der führenden EMS Dienstleistungsanbieter in der Region Rhein Ruhr. Wir bieten den kompletten Service von der Idee bis hin zu getesteten und geprüften Produkten. Das Unternehmen ist bekannt für einen höchsten Grad an Flexibilität, Schnelligkeiten Innovation und Qualität. Dabei wird die persönliche Betreuung besonders groß geschrieben. Zu jedem Zeitpunkt des Produktlebenszyklus, vom ersten Muster, über die Serienproduktion, bis hin zu Logistik- und Reparaturdienstleistungen präsentiert Coronex eine passende Lösung. Neben den Fertigungsaspekten übernimmt Coronex umfangreiche Prüf- und Testverfahren (u.a. Automatisch-optische Inspektion (AOI), In-Circuit und Funktions-Test, Röntgen, Klima, Flying-Probe, Boundary Scan). Mit dem 2.600 Europaletten fassenden vollautomatischen Hochregallager offeriert Coronex alle nur erdenklichen Logistiklösungen. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2015 und verfügt über ATEX-Anerkennung nach DIN EN 80079-34 für explosionsgefährdete Bereiche. Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades (modernste Highspeed-SMD-Linien) bietet das Unternehmen Made in Germany zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen. Die Kapazitäten und Strukturen sind für mittlere Aufträge ausgelegt. Um kleine und Kleistserien, Entwicklungsserien und Prototypen-Aufträge optimiert abwickeln zu können, hat Coronex Ende 2015 den Geschäftsbetrieb des bayerischen Traditionsunternehmens HEWA Elektronik GmbH, in Marktl, übernommen.

  4. HITEC ZANG GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Das Unternehmen HiTec Zang wurde 1979 von Prof. Dr.-Ing. Werner Zang zunächst als Ingenieurbüro gegründet. In den ersten Jahren wurden kundenspezifische Hardwareentwicklungen in Analog- und Digitaltechnik sowie Programmierarbeiten im Auftrag durchgeführt. Mit dem Erscheinen der ersten einsatzfähigen "Homecomputer" begann die Entwicklung von intelligenten Messwerterfassungssystemen. Die ständig wechselnden Bedingungen in Labor und Technikum forderten zunehmend eine hohe Flexibilität, der Benutzeroberfläche, der Programme, sowie der Schnittstellen zum Prozess. Anders, als die herkömmlichen Automatisierungssysteme, entsprach das MSRmanager-System diesen Anforderungen. Unsere Kunden kommen vorwiegend aus den Branchen Chemie, Pharma, Biotech und Food. Die Produkt- und Lieferpalette umfasst alles, was für die Forschung und Entwicklung mit kleinen Reaktoranlagen benötigt wird: Laborreaktorsysteme, Parallelreaktorsysteme, Mini-Plant Technik, Reaktionskalorimeter, Laborautomatisierung, Laborgeräte, Wäge- und Dosierungstechnik für Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe, Minifermentersysteme mit Abgasratenmessung Fermentersteuerungen Gasmischstationen HiTec Zang LabManager Laborautomatisierungssysteme haben sich auf breiter Basis als Quasi-Standard für Laborautomatisierung in den Forschungs- und Entwicklungslabors etabliert.

  5. KÄPPLER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Wir haben als Ingenieurbüro für Automatisierung eine über 15-jährige Erfahrung in der Siemens S7 Programmierung, der dazugehörigen Visualisierung, den benötigten Bussystemen und den verwendeten Antriebsreglern. Zu den Kompetenzen zählen sowohl Neuprojektierungen, als auch die elektrische Überholung sowie die Aufwertung von Altanlagen. Wir können veraltete Steuerungsssysteme oder Steuerungssysteme anderer Hersteller mit einer Siemenssteuerung aktualisieren und somit auf den neusten Stand der Technik bringen. Auch haben wir das Know-how Systeme mit Platinensteuerungen (Einzellösungen) zu analysieren und durch eine SPS-Lösung zu ersetzen. Beispiele hierfür sind die Foto- bzw. Papierentwicklungsmaschinen der Firmen Agfa, Sitte- und Hostert-Fotomata oder auch Entsilberungsanlagen der Firma Weinmann. Wir beschränken uns hierbei nicht nur auf die Programmierung der Systeme, sondern projektieren auch die dazugehörige Hardware bis hin zum gesamten Schaltschrank.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. LWT GMBH

    Deutschland

    Luftwandanlagen als Alternative zu Luftschleiern.Hoch energieeffizient durch geringe Luftmenge(Wärme) jedoch hoher Ausblasgeschwindigkeit, Strömungstechn.Anwendung mit geringer Energie aber hoher Wirkung durch Luftkernstrahl (ab 20 m/s) um Kaltlufteinfall , Insekten oder Staub zu stoppen.Die Umgebungsluft wird quasi "durchschnitten" und dadurch verschied.Luftmillieus trennen.Spezialunternehmen für Kundenspezifische Lösungen, patentiert und mit wissenschaftlichen Gutachten.Alternative zu baulichen Schleusen gem.30.BImSchV an Müllumlade-Hallen. Barrierefreie Abschottung auch an Kühl-LKW als Ersatz von z.B. Streifenvorhängen. Als einziges Unternehmen liefern wir einen eigens entwickelten Energie-Nachweis um vergleichen zu können. Hohe individuelle Entwicklungstiefe wie z.B. für die Logistik (1 Anlage versorgt bis zu 4 Tore und heizt optional sogar die Halle). Heizkosteneinsparung, zugluftfreies Arbeitsklima in Betrieben, Lägern, Werkstätten und Geschäften trotz geöffneter Türen und Tore durch den Einsatz von Luftwandanlagen mit "Green Air".

  2. EJP MASCHINEN GMBH

    Deutschland

    EJP Maschinen GmbH wurde 1981 durch Herrn Dipl.-Ing. Elefterios Paraskevas als Ingenieurbüro gegründet, nachdem Herr Paraskevas 18 Jahre für die Fa. SCHUMAG in Aachen als Entwicklungsingenieur, Leiter der Versuchsabteilung und Vertriebsingenieur tätig war. Aufgrund der hohen Investitionskosten erfolgte die Produktion der Maschinen zunächst in Kooperation mit anderen Unternehmen. Die EJP wurde im Jahr 1979 als Ingenieurbüro von Herrn Dipl.-Ing. Eleftherios (Terry) Paraskevas gegründet, nachdem er 18 Jahre bei der Fa. Schumag (Aachen) als Entwicklungsingenieur, Leiter Test Department und Projektleiter von Neuentwicklungen tätig gewesen war. Von 1981 bis 1986 wurde EJP Berater der Firma Danieli Natisone, Italien um diese beim Bau von kombinierten Ziehsystemen und Richtmaschinen zu unterstützen. Während in den ersten Jahren vor allem die technische Beratung im Vordergrund stand, werden seit 1986 komplette Maschinen entwickelt, konstruiert und produziert. Von 1987 bis 1991 war Herr Paraskevas 50% Partner und Geschäftsführer der Firma Kieserling Ziehmaschinen GmbH. 1991 erfolgte die Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH, welche sich zu 100 % in Familienbesitz befindet. Aufgrund der hohen Investitionskosten erfolgte die Produktion der Maschinen zunächst in Kooperation mit anderen Unternehmen. Von 1993 an erfolgte die Produktion am Standort Düren und seit Ende 1999 am aktuellen Standort in Baesweiler.

  3. EMERSON CLIMATE TECHNOLOGIES GMBH

    Deutschland

    Emerson Climate Technologies ist globaler Anbieter für Technologien der Wärme-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik in den der Industrie, Gewerbe und in Wohnbauten. Es bietet verschiedene Produkte und Dienstleistungen, wie beispielsweise Verdichter, Verflüssigungssätze, Mechanische und Elektronische Regelung. Mit seinen globalen Konstruktions-, Entwicklungs-, Vertriebs-, Montage- und Überwachungskompetenzen gelingt der Emerson Climate Technologies die innovative Entwicklung zuverlässiger und energieeffizienter Klimasysteme, die für Wohlbefinden sorgen, Lebensmittel schützen und die Umwelt bewahren. Im Produktportfolio sind folgende Marken vorhanden: Alco Controls Copeland Dixell Retail Solutions UK Fusite Vilter Im Wohnbereich bietet Emerson Climate Technologies Lösungen in der Klima- und Wärmetechnik; in der Industrie Produkte in den Bereichen Kaltlagerung – Kühlhäuser – Auslieferung, Lebensmittel und Getränke, Kohlenwasserstoff Verarbeitung, Industrielle Wärmetechnik oder Mikroelektronik; im Gewerbe liegt der Schwerpunkt vor allem in Supermärkten, Lebensmittelverarbeitung, Gastronomie, Hotels und im Gesundheitswesen.