• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • digitale werkzeugmaschinen

Suchergebnisse für

Digitale werkzeugmaschinen

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-WestfalenHersteller/Fabrikant
  1. LENORD, BAUER & CO. GMBH

    Deutschland

    Lenord+Bauer ist der richtige Partner für Sie, wenn es darum geht, Sensoren und Aktoren effizient zu integrieren, Signale intelligent in Mehrwertfunktionen zu verwandeln und diese interaktiv zugänglich zu machen. Mit uns werden aus Datenströmen schon am Ort der Entstehung verwertbare Informationen. Die Integration in Ihre Systemumgebung wird so intuitiv möglich! Vertrauen Sie auf den Spezialisten für Bewegungssensorik und integrierte Antriebstechnik für die Branchen Werkzeug- und Verpackungsmaschinenbau, Allgemeiner Maschinenbau, Schienenverkehr, Maritime Anwendungen sowie Elektromobilität. Lenord+Bauer ist nach DIN EN ISO 9001 und 14001 sowie IRIS zertifiziert. Produkte: - Stellantriebe - Digitale Positionsanzeigen - Sensoren für Werkzeugmaschinen (MiniCODER) - Sensoren für Industrieanwendungen - Sensoren für den Schienenverkehr - Inkrementelle und absolute Sensoren - Sensoren zur Drehzahl-, Temperatur-, Rotorlage-, Vibrations- und Schockerfassung - Multifunktionssysteme - Kilometerzähler

  2. DREBOTEC WERKZEUGMASCHINENDIENSTE INH. EDUARD ZODROW

    Deutschland

    Überholung, Reparatur, Steuerungsmodernisierungen und Serviceleistungen an Werkzeugmaschinen. Reparatur und Optimierung von Hauptspindel- und Vorschubantrieben.

  3. HAGEN & GOEBEL WERKZEUGMASCHINEN GMBH

    Deutschland

    Die Firma Hagen & Goebel in Soest konzipiert, konstruiert und fertigt Komponenten und Maschinen für die zerspanende Metallbearbeitung. Die besondere Spezialität sind Maschinen und Einheiten für die Bearbeitung von Innengewinden, sowie Bearbeitungseinheiten für die Zerspanung mit rotierendem Werkzeug. Darüber hinaus bietet Hagen & Goebel auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrungen im Sondermaschinenbau ein umfangreiches Programm an Produkten der Spanntechnik an. Im Herbst 2000 übernahm Hagen & Goebel das Produktprogramm CNC Nutenfräsmaschinen, sowie CNC – Produktions- Bohr- und Fräsmaschinen der Firma A. und W. Busch in Gevelsberg. Die Betreuung dieses Programms umfasst heute die Lieferung von Ersatzteilen, Zubehör, Spannsystemen und den Service an bereits durch die Firma Busch gelieferten Werkzeugmaschinen. Die Möglichkeiten moderner Steuerungstechniken werden konsequent in Hagen & Goebel Produktentwicklungen integriert.

  4. CARAT ROBOTIC INNOVATION GMBH

    Deutschland

    Die carat robotic innovation GmbH ist ein seit 25 Jahren in Dortmund ansässiges Robotersystemhaus, das bis heute über 450 Industrieroboteranlagen mit über 850 Industrierobotern erfolgreich für den Weltmarkt ausliefern konnte. Carat-Roboteranlagen finden sich in allen Branchen der produzierenden Wirtschaft mit Schwerpunkten in der Automobilzulieferindustrie sowie im Armaturen- und Gießereibereich wieder. Die Technologiekompetenz umfasst Prozesse der Oberflächentechnik (Schleifen, Polieren, Bürsten, Entgraten) ebenso wie das Fräsen, Sägen oder Schneiden von Kunststoffen und Aluminium. Dazu sind spezielle Maschinen, Geräte, Vorrichtungen und Systemkomponenten notwendig, welche die carat selbst entwickelt, herstellt und vertreibt. Der Industrieroboter ist dabei als Standardware zu betrachten, den die carat gemäß der Aufgabenstellung kundenspezifisch auswählt, konfiguriert und in die Roboteranlagen integriert. Alle Roboteranlagen erfüllen die europäischen Maschinenrichtlinien und sind mit unterstützender Sensorik, Steuerungs- und Regelungssystemen sowie mit intelligenter Softwaretechnologie ausgestattet. Roboteranlagen der carat gehören somit zu den absoluten Hochtechnologien des Maschinen- und Anlagenbaus, wobei die carat aufgrund des anspruchsvollen Schwerpunktes der „Präzisionsbearbeitung“ ihr Produktportfolio um die Sensortechnik, Bildverarbeitung, Simulationstechnik und um die werkstattnahe Offline-Programmierung sukzessive erweitert und am Markt gefestigt hat. Die Roboteranlagen werden in Dortmund von carat-Ingenieuren und Technikern kundenspezifisch projektiert, mechanisch und elektrisch konstruiert sowie montiert, programmiert, getestet und optimiert. Auf diese Weise greift carat robotic innovation GmbH nach 25 Jahren unternehmerischer Entwicklung auf ein umfassendes Maschinenbau- und Geräteprogramm bestehend aus eigenen Werkzeugmaschinen, Vorrichtungen und Greifersystemen inklusive der zughörigen Zeichnungssätze und Dokumentationen zurück. Nach erfolgter

  5. LOGISERV24 UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT)

    Deutschland

    LogiServ24 - Ihr Partner für Lagertechnik! Wir als unabhängiger Händler für NEUE- UND GEBRAUCHTE Lagertechnik wissen worauf es ankommt-wir kennen die echten Vorteile und generieren Mehrwert! Wir verstehen und nicht als Lieferant, sondern vielmehr als Partner in Sachen Lagertechnik. Von der Planung an stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung beratend zur Seite, wir liefern- und montieren neue und gebrauchte Lagertechnik wie z.b: Palettenregale, Fachbodenregale, Mehrgeschossanlagen, Bühnenanlagen, automatische Regalanlagen usw. Wir lösen auch termingerecht ganze Standorte auf und übernehmen auf Wunsch Ihr Gebrauchtinventar. Neben Regalanlagen sehen wir das Ganze: Wir bieten Ihnen passende Flurförderfahrzeuglösungen. Gerne bilden wir auch Ihr Personal aus und unterweisen jährlich. (Staplerschein), selbstverständlich prüfen wir auch Regalanlagen nach DIN EN. So begleiten wir unsere Partner langfristig- fragen Sie gerne nach unseren Namhaften Referenzen! Sprechen Sie uns an- wir beraten Sie gerne- auch vor Ort!

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. BECKHOFF AUTOMATION GMBH

    Deutschland

    Die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf offene Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik. Die vom Unternehmen angebotenen Steuerungs- und Automatisierungslösungen liegen dabei in den Bereichen Industrie-PC, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik und Automatisierungssoftware, sind branchenunabhängig und in den verschiedensten Anwendungen, von der CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine bis zur intelligenten Gebäudesteuerung, einsetzbar. Da Produktportfoilo umfasst unter anderem die folgenden Produktlinien und Produkte: The IPC Company - Panel-PCs - Schaltschrank-IPCs - Control Panel - Embedded-PC - Motherboards The I/O Company - Busklemmen - EtherCAT - Feldbus Box - Lightbus - Infrastrukturkomponenten The Automation Company - TwinCAT 3 - TwinCAT 2 - TwinSAFE

  2. HARO SYSTEM

    Deutschland

    Gebraucht-Maschinenhandel für Rollenoffset, Tiefdruck, Zeitungsdruck, Verpackungsdruck, Flexodruck, Etikettendruck, Pharmadruck, Beipackzettel, Packungsbeilagen, Dünndruck, Foliendruck, Planoausleger / Querschneider mit fester und variabler Abschnitts-/Formatlänge, CutStar, Papierverarbeitung, Converting, Ausrüstung, Folienverarbeitung, Rolle-Bogen Konfektion, Folien-Querschneider, De- und Remontage von Rollenoffset- und Bogenoffset-Druckmaschinen sowie Buchbinderei-Maschinen, Service und Ersatzteile für Rollenoffset-Druckmaschinen, manroland, Heidelberg, KBA, König & Bauer, Megtec, Vits, Contiweb, Planatol, Tolerans, technotrans, Baldwin, Quadtech / QTI, Q.I. Press controls, Grafikontrol, Graphometronic, Presstech,

  3. ISC INTERNATIONAL SERVICE & CONSULTING GMBH

    Deutschland

    Hersteller von Werkstückträger und Waschkörben. Dienstleister für Überholung von Werkzeugmaschinen, Anlagen und Sondermaschinen, Ingenieurleistungen im Steuerungsbau, Konstruktion und Pneumatik.