• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • gehause fur die luftfahrtindustrie

Suchergebnisse für

Gehause fur die luftfahrtindustrie

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen
  1. HEICKS INDUSTRIEELEKTRONIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Heicks Industrieelektronik GmbH ist der einzige Dienstleister in Deutschland, der elektronische Baugruppen nach Luftfahrtnorm DIN EN ISO 9001 / EN/AS 9100 fertigt, diese Baugruppen mit Parylene beschichten und Bondstellen oder Anschlussflächen anschließend mit einem Laser entmaskieren kann. Der Kunde kann sowohl die komplette Leiterplatte/Baugruppe inklusive Parylene-Beschichtung bis zur Gerätemontage, sowie auch die Parylene-Beschichtung als einzelnes Dienstleistungsangebot von Heicks erhalten. Gemeinsam mit dem Kunden können selbstverständlich kundenspezifische Lösungen erarbeitet und umgesetzt werden. Die Heicks-Gruppe steht heute für innovative und hochwertige Lösungen, u.a. für die Bereiche Luftfahrt, Medizin, Automobil, Militär und Industrieelektronik.

  2. TELESIS MARKIERSYSTEME GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Herstellung und Vertrieb von Beschriftungssystemen zur dauerhaften Produktkennzeichnung. Lasermarkiersysteme, Nadelprägesysteme und Ritzmarkiersysteme zur Integration in Fertigungslinien oder als Einzelplatzlösung - für eine Vielzahl von Markieranwendungen auf verschiedensten Materialien.Laserbeschriftungssysteme für alle industriellen Bereiche. Z.B. für die Automobil- und Zulieferindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Anlagenbau, Elektronik- und Verpackungsindustrie. Kundenspezifische Sonderlösungen.

  3. L&R KÄLTETECHNIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die L&R Kältetechnik fertigt seit 1990 Kälteanlagen und Geräte für verfahrentechnische Prozesse und Produktionsabläufe in der Industrie. Es werden fast ausschließlich individuelle und kundenspezifische Lösungen realisiert.Besonderes Augenmerk gilt hier dem energieoptimierten Anlagenbau mit Winterentlastung und Wärmerückgewinnung. Etabliert hat sich die L&R Kältetechnik auch im Bereich der Tiefsttemperaturanwendung. Hier werden z.B. Anlagen mit besonderer Kaskadentechnik für Anwendungen bis zu -120°C gefertigt. Eine Spezialität der L&R sind unter anderem Exx- geschützte Kälteanlagen, die nach Atex gefertigt werden. Das Unternehmen ist seit 2004 nach DIN # ISO # 9001 / 2000 zertifiziert. Zur Zeit beschäftigt die L&R Kältetechnik 110 Mitarbeiter aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Kältetechnik vom Auszubildenden bis zum Meister, Techniker und Ingenieur. Jeder für sich ein Spezialist, doch zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Das L&R Team plant, fertigt und betreut in Verbindung mit den in- und ausländischen Vertretungen Anlagen in ganz Europa. Zum Kundenkreis gehören Unternehmen aus der chemischen, pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie, sowie aus der Kunststoff-, Kautschuk- und Papier-Industrie, der Metall- und Oberflächentechnik, der Luftfahrtindustrie und der Lebensmittelindustrie.

  4. CONEC ELEKTRONISCHE BAUELEMENTE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit über 40 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH hochwertige Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik. Wir fertigen für Kunden aus der Automatisierungstechnik, Industrieelektronik, Luftfahrtindustrie , Telekommunikations- und Energietechnik, dem Maschinenbau, der Agrarwirtschaft und dem Transportwesen. Das Headquarter in Lippstadt verfügt über eine große Forschungs- und Entwicklungsabteilung, einen eigenen Werkzeugbau, eine CNC Präzisionsdreherei und eine Kunststoffspritzgießerei. Als Teil der Amphenol Gruppe partizipiert CONEC von den Wachstums- und Entwicklungschancen eines weltweit tätigen Konzerns und agiert gleichzeitig als mittelständisches Unternehmen flexibel und schnell, um sich den wechselnden Kundenbedürfnissen optimal anzupassen. CONEC ist international tätig und mit eigenen Niederlassungen bzw. Produktionsstätten in Kanada, China, Tschechien, Polen, der Slowakei und Mexiko vertreten. Zum Produktportfolio gehören Steckverbindern aus folgenden Rubriken: • D-SUB/IP67 D-SUB Steckverbinder • IP67 RJ45/ USB 2.0/ Mini USB/ Fiber Optic LC Duplex • CONEC Hybrid Steckverbinder • Steckverbinder für Land- und Baumaschinen • Rundsteckverbinder • PCB Steckverbinder • kundenspezifische Lösungen

  5. E-THERM GERMANY GMBH

    Deutschland

    Die E-THERM Gruppe ist eine moderne und stetig wachsende, europäische Unternehmensgruppe, welche sich auf hochwertigen Industrieofenbau, bzw. Wärmebehandlungsanlagenbau spezialisiert hat. Die Historie des Unternehmens führt auf das ehemals größte Ofenbauunternehmen der Tschechischen Republik zurück. In dem Zusammenhang verfügt die Unternehmensgruppe, im Rahmen der 60jährigen Firmenhistorie, über unzählige namhafte Referenzen aus den Bereichen Glas-, Stahl- und Automobilindustrie, sowie dem klassischen Maschinenbau und der Luft- und Raumfahrttechnik. Insbesondere anspruchsvolle Sonderanlagen die hinsichtlich Energieverbrauch, Temperaturgleichmäßigkeit und Automatisierung den höchsten technischen Standards entsprechenden sind unser Spezialgebiet. Extremsten Chargengewichten sind dabei im Grunde genommen keine Grenzen gesetzt. Abgesehen davon zeichnet sich unsere Automatisierungsabteilung noch dadurch aus, Altofenanlagen auf den modernsten Stand der Technik umrüsten zu können. In dem Zusammenhang konnte sich die E-THERM Gruppe einen enormen Stamm zufriedener Kunden aufbauen, bzw. ist anerkannter Partner vieler Spezialisten. Mittlerweile hat die innovative Gruppe sich Anerkennung bei Experten auf der ganzen Welt erarbeitet. Die Anlagen der E-THERM Gruppe sind besonders bekannt für ihre hohe Qualität, überragende Wirtschaftlichkeit, äußerst geringen Energieverbrauch, Umweltfreundlichkeit und ihre Langlebigkeit. Umfangreiches Sortiment an Industrieöfen/Kundenspezifische Lösungen Die E-THERM Gruppe liefert nicht nur die bereits bewährten, zuverlässigen Standardanlagen sondern entwickelt stetig neue, hoch effiziente Spezialanlagen. Dies ist ein wesentlicher Grund, weswegen der Kundenstamm der E-THERM Gruppe mittlerweile ebenso namhafte Hersteller von Antriebsanlagen, Schmiedeteilen mit Sondergrößen, großen Wellen und Rotoren, Windkraft, Kurbelwellen, Transportanlagen und Teilen für die Glas- bzw. Automobilindustrie, sowie die Luft- und Raumfahrttechnik umfasst. Die

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. INGPULS GMBH

    Deutschland

    Die Ingpuls GmbH aus Bochum entwickelt und produziert kundenspezifische Legierungen und Komponenten aus Formgedächtnislegierungen (FGL). FGL sind metallische Werkstoffe, die sich nach einer scheinbar plastischen Verformung durch Erwärmung wieder an ihre Ursprungsgestalt ‚zurückerinnern‘ können, sobald sich die Temperatur entsprechend ändert. Im Jahr 2009 als Spin-Off des Instituts für Werkstoffe der Ruhr-Universität Bochum entstanden, ist Ingpuls in mehreren Stufen vom Consultant zum Entwicklungsdienstleister und letztlich im Jahre 2016 zum Massenproduzenten aufgestiegen. Heute ist das Unternehmen weltweit technologisch führend und bekannt für seine Expertise in der Materialherstellung und -verarbeitung, sowie der applikationsspezifischen Mikrostrukturentwicklung. Durch seine umfassenden und stetig wachsenden Kompetenzen treibt das Unternehmen die Industrialisierung dieser innovativen Technologie national wie international maßgeblich voran. Bis heute wurden inzwischen mehrere Millionen Fahrzeuge eines deutschen Premiumherstellers mit FGL aus Bochum ausgestattet. Auch abseits der Automobilindustrie sind die Bochumer Hightech-Werkstoffe im Einsatz, z.B. in der Medizintechnik oder in der Luft- und Raumfahrt. Die ersten Satelliten, die FGL von Ingpuls nutzen, befinden sich bereits im Erdorbit. Zukünftig sollen dann auch viele Millionen Hausgeräte die innovative Technologie einsetzen können. Weitere Einsatzgebiete finden sich in der Industrie, Gebäudetechnik und Konsumelektronik.

  2. UNIWELD MASCHINENBAU GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und fertigt Uniweld Maschinenbau Sondermaschinen und Anlagen. Alles aus einer Hand- mit diesem Grundgedanken werden kundenspezifische Anforderungen in Problemlösungen umgesetzt. Die Schwerpunkte sind die automatisierte Schweiß- und Prüftechnik. Die Einsatzbereiche der Maschinen und Anlagen liegen u.a. in der Luft- und Raumfahrt, der Pipelineverlegung und Containerfertigung sowie dem Heizkessel-, Behälter- und Apparatebau.