• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Fertigung von Messingrohren

Suchergebnisse für

Fertigung von messingrohren

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen
  1. ARUP ALU-ROHR UND PROFIL GMBH

    Deutschland

    Herstellung von dünnwandigen HF-geschweissten Rohren aus Aluminium, Flachovalrohre, Profile aus Aluminium für die Automobilbranche. Unsere Produkte: • Aluminiumrohre • geschweißte Aluminiumrohre • Messingrohre • nahtlose Messingrohre • Kühlerrohre aus Aluminium • geschweißte Messingrohre

  2. MESSINGWERK PLETTENBERG HERFELD GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Das 1902 gegründete Messingwerk Plettenberg ist heute ein führender Hersteller von industriellen Bändern und geschweißten Rohren aus Messing- und verschiedenen Kupferlegierungen. An unserem Standort im Sauerland fertigen wir Präzisionsbänder und hochfrequenzgeschweißte MOTEC®-Rohre für eine Vielzahl anspruchsvoller Branchenkunden in Deutschland und für den Export. Messingwerk Plettenberg fertigt Präzisionsbänder aus Messing- und weiteren Kupferlegierungen für verschiedenste Einsatzzwecke in sehr unterschiedlichen Produkten. Dabei stehen uns folgende Werkstoffe zur Verfügung. Tombak­legierungen: CuZn 5, CuZn 10, CuZn 15, CuZn 20, CuZn 28 Messinglegierungen: CuZn 30, CuZn 33, CuZn 36, CuZn 37, CuZn 40, CuZn35Pb1, CuZn38Pb2, CuZn39Pb2, CuZn23Al3Co Kupferlegierungen: CuZn 0, 5, Cu-ETP (E-Cu57/58), Cu PHC (SE-Cu), Cu HCP (SE-Cu), Cu DLP (SW -Cu), Cu DHP (SF-Cu), Cu OF (OF-Cu), CuFe 2P, CuFe 0, 1P Abmessung & Lieferformen: Dicken: 0, 2 mm – 3, 0 mm (dünnere bzw. dickere Abmessungen auf Anfrage). Breiten: 5 mm bis 400 mm. Ring-Abmessungen: Innendurchmesser 300 mm, 400 mm & 500 mm. Außendurchmesser max. 1650 mm. Ringgewichte: bis zu 15 kg pro mm Bandbreite. Spulen: mit oder ohne Flanschen in den Breiten von 5 mm bis 50 mm mit Stahl, Holz- oder Kunststoff Trommeln. Mehrfachringe: auf Anfrage verfügbar. Das Messingwerk Plettenberg ist zudem der führende europäischen Hersteller für hochfrequenzgeschweißte Messingrohre und Messingprofile für verschiedene industrielle Anwendungsbereiche. Die Rohre sind in unterschiedlichen Oberflächenausführungen erhältlich: - unplattiert, walzblank - poliert - galvanisch verchromt - lackiert Weitere Verarbeitungsmöglichkeiten: - Präzisionsschneiden und Entgraten - Stanzen und Bohren - Biegen - Schleifen und Polieren - Schweißen und Flanschen Auf Anfrage stehen noch viele weitere Optionen zur Verfügung.

  3. EMIL MÜLLER GMBH METALLWERK

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Im Jahre 1938 gründete Emil Müller, neben seiner Landwirtschaft und dem Handel mit Landesprodukten, einen Betrieb für mechanische Fertigung im Ort Brüchermühle. Schon 1940 wurde das erste eigene Fabrikgebäude in Hespert errichtet. Hier startete, schon damals mit eigenem Werkzeugbau, die Produktion von Zieh-, Stanz- und Pressteilen. Auftraggeber waren im Wesentlichen Fahrzeughersteller. Später kamen auch fertig bearbeitete mechanische Teile für unterschiedliche Anwendungen hinzu. So wurden z. B. Rahmenverbindungsmuffen und Tretlagergehäuse für Fahrräder ebenso hergestellt wie Radzierkappen für verschiedene PKW-Modelle und Omnibusse, Tür-Einsteckschlösser für Haus- und Zimmertüren und vieles mehr. Im Jahre 1956 erfolgte eine generelle Umstellung der Fertigung auf die Herstellung von nahtlosen Metallrohren. Die ersten Kunden wurden hauptsächlich mit Messingrohren beliefert. Das Produktprogramm erweiterte sich sukzessiv um die unterschiedlichsten Rohre aus Kupfer und viele weiteren Kupferlegierungen. Das Abmessungsspektrum für Rundrohre wurde kontinuierlich erweitert. Parallel entwickelte sich mit der Fertigung von unterschiedlichsten Profilrohren eine weitere Kernkompetenz des Unternehmens. Der Betrieb wuchs stetig. In Folge dessen wurden regelmäßige Erweiterungen vorgenommen. Die größte Baumaßnahme der Firmengeschichte erfolgte 1990 mit der Errichtung einer 6.000 m² großen Produktionshalle und angegliedertem Bürogebäude im dafür neu erschlossenen Gewerbegebiet Hespert.