• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Heiz- und Klimaanlagen

Suchergebnisse für

Heiz- und klimaanlagen

ÖsterreichWien und UmgebungHersteller/Fabrikant
  1. FRANZ PRAGER KG.

    Österreich

    Das Unternehmen FRANZ PRAGER KG., ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Klimatisierungsgeräte tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Baubeschläge, Gas- und Rauchabzugsanlagen, Heiz- und Klimaanlagen - Einbau, Baubeschläge, Gas- und Rauchabzugsanlagen, und Heiz- und Klimaanlagen - Einbau präsent. Es hat seinen Sitz in Wien, Österreich.

  2. HORMANN KÄLTESYSTEMLÖSUNGEN GMBH

    Österreich

    Das Unternehmen HORMANN KÄLTESYSTEMLÖSUNGEN GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Klimatisierungsgeräte tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Heiz- und Klimaanlagen - Einbau, und Heiz- und Klimaanlagen - Einbau präsent. Es hat seinen Sitz in Wien, Österreich.

  3. ISTA ÖSTERREICH GMBH

    Österreich

    Wir machen Energie transparent ista ist einer der weltweit führenden Energiedienstleister für mehr Energieeffizienz im Gebäude – insbesondere in Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Immobilien. Wir machen individuelle Energie- und Wasserverbräuche transparent. Rund um den Globus unterstützen wir unsere Kunden dabei, individuelle Energie- und Wasserverbräuche zu messen, zu visualisieren, abzurechnen und zu managen. Heute bereits in 24 Ländern. In China und Russland ebenso wie in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in den meisten europäischen Märkten. Als Grundlage dafür nutzen wir Hardwarekomponenten auf Basis modernster Funkmesstechnik. Dazu gehören: funkbasierte Heizkostenverteiler, Wasserzähler, Wärmezähler sowie entsprechende Einbausysteme. TRANSPARENZ DURCH VERBRAUCHSDATENMONITORING Wir bringen die Energiewende zu unseren Kunden und zum Mieter. Mit unserem VerbrauchsDatenMonitoring werden sämtliche Verbrauchsdaten mit Hilfe intelligenter Funktechnik in einem Online-Portal visualisiert und dem Nutzer monatlich zur Verfügung gestellt. Jeder wird damit zum selbständigen Energiemanager und kann Verbräuche individuell steuern. Bei nur geringem Investitionsaufwand können Energie, Kosten und CO2 signifikant eingespart werden – je nach eigenem Bedarf.