• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Barcode-Systeme

Suchergebnisse für

Barcode-systeme

ÖsterreichWien und Umgebung
  1. TS TECHNISCHE SYSTEME GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Wir sind seit über 27 Jahren Generalvertreter dieser Top-Produkte. Sowohl Industrie, als auch Gewerbe und Private haben schon unzählige und teilweise ungeahnte Konstruktionen mit Kee Klamp Rohrverbinder gemacht: Vom Standard-Geländer bis zur persönlichen Fitnessstation, ja sogar ein abgehängtes Krokodil in einem Museum ist dabei! Warum? Weil man es kann! Entdecken Sie auf unseren Seiten die Möglichkeiten und finden Sie Ihre persönliche Lösung – wir helfen Ihnen! Sprechen Sie uns an! Wir zeigen Ihre Möglichkeiten auf, kommen zur kostenlosen Vorort Besichtigung und machen ein unverbindliches Angebot. Für komplizierte Lösungen erstellen wir ein Computermodel und gehen es mit Ihnen in einer Zoom-Sitzung durch! Kostenfrei! ROHRVERBINDER AUS GUSS COVERSAFE – ABSTURZSICHERUNGSSYSTEME TS Technische Systeme GmbH KEE GATE – DIE SELBSTSCHLIESSENDE SICHERHEITSTÜRE KEE GUARD – DIE FREISTEHENDE ABSTURZSICHERUNG KEE DOME – DER FREISTEHENDE LICHTKUPPELSCHUTZ KEE ANCHOR – DER MOBILE ANSCHLAGSPUNKT KEE SAFETY PALETTENSCHLEUSE KEE SAFETY MOBILE ARBEITSBÜHNE/PLATTFORM LEITERN

  2. METASYST INFORMATIK GMBH

    Österreich

    Mit METALAG WMS bietet Metasyst ein ausgereiftes sowie branchenunabhängiges Lagerverwaltungssystem. Es deckt alle Anforderungen für den flexiblen Einsatz von effektiven lagerlogistischen Standardprozessen als auch für eine dynamische Kommissioniersteuerung ab. Die Integration in bestehende Informatikumgebungen geschieht nahtlos - Schnittstellen zu den unterschiedlichsten ERP-Systemen sowie zu SAP werden angeboten. Zudem unterstützt das System manuell organisierte Lagerbetriebe mittels mobiler Terminalanwendungen (Barcode, RFID, Voice) wie auch Betriebe mit halb- oder voll automatischen Anforderungen.

  3. GROTHUSEN ELECTRONIC SYSTEMS VERTRIEBS GMBH

    Österreich

    Grothusen ist das österreichische Unternehmen für marken-, qualitäts- und serviceorientierte Business-to-Business Kunden, welches sich mit seinem engagierten Team zur Aufgabe gemacht hat, individuelle Kundenwünsche mit innovativen hochwertigen Marken-Systemlösungen und kompetenten Partnern zu realisieren. Um die Vielzahl an technischen Lösungen und die breite Palette an Fachgebieten erfolgreich bewältigen zu können, braucht es ein kompetentes, verantwortungsvolles Team mit Know how und Erfahrung. Grothusen wurde vor mehr als 60 Jahren als technischer Handelsbetrieb gegründet und konnte sich von da an zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickeln. Spezialisten sind gefragt! 2004 stellen wir die Weichen und spezialisieren uns durch Teilung in unabhängige Firmen. Die GROTHUSEN Electronic Systems Vertriebs GmbH ist seither im Besitz und geführt von Ing. Franz Dungl. Unser Leistungsspektrum reicht von der Fertigungstechnik für die Elektronikindustrie, IT-Netzwerktechnologie, Racks und Kühlsystemen für Rechenzentren, bis zu komplexen technischen Einrichtungen für Leitwarten und Elektroniker-Arbeitsplätzen. Im Rahmen des ÖkoBusinessPlan wurde im Juni 2012 das Projekt "Mobile Stromverbrauchsmessung für Rechenzentren" mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet. Das Messsystem wurde gemeinsam mit Citem - Dr. Siegl für die sIT Solutions (Erste Group) entwickelt. Wir setzen diese Messtechnik auch zum Monitoring in unserem Firmengebäude ein. Zeitreihen für Strom, Wirkleistung, und Temperaturen sind aus unserer Energiebuchhaltung nicht mehr wegzudenken. Für unsere Energieeffizienz-Maßnahmen werden wir 2013 von der Stadt Wien ausgezeichnet. Allen Projekten liegt die solide, fachlich versierte Arbeit und langjährige Erfahrung zugrunde. Im Mittelpunkt dieser Qualität stehen wiederum Mitarbeiter, die bestens ausgebildet und hoch motiviert Außergewöhnliches leisten.

  4. SCHEIDT & BACHMANN ÖSTERREICH GMBH

    Österreich

    Unser Familienunternehmen wurde 1872 gegründet und befindet sich derzeit unter der Führung von Dr.-Ing. Norbert Miller in der mittlerweile fünften Generation der Gesellschafterfamilie. Rund 3.000 Mitarbeiter aus fast 50 Nationen arbeiten weltweit an unseren Lösungen für eine mobile Welt. Dabei reicht es längst nicht mehr aus, Schranken und Automaten zu liefern, die wahre Herausforderung liegt in der Intelligenz und Gesamthaftigkeit unserer Systemlösungen. Softwareentwicklung und Servicemanagement sind inzwischen das Herzstück unserer Systeme für vorausschauende, intelligente Mobilität geworden. Das Geheimnis unseres langfristigen Erfolgs ist einfach: Wir vertrauen in das Können unserer Mitarbeiter und arbeiten tagtäglich daran, unseren Kunden Produkte, Entwicklungen und Services in höchster Qualität zu liefern.