• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Verarbeitung von Kunststoffen

Suchergebnisse für

Verarbeitung von kunststoffen

ÖsterreichLinz und OberösterreichHersteller/Fabrikant
  1. FMV GMBH

    Österreich

    FMV GmbH - Werkzeugbau und Spritzgussfertigung Die FMV GmbH mit Sitz in Schalchen (Oberösterreich) ist Spezialist für Spritzgusswerkzeuge und Kunststoffverarbeitung. Mit speziellem Know-how für hochwertige Kunststoffe unterstützt FMV die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten und begleitet B2B-Kunden in einem sensiblen Marktumfeld. Mehr als 50 Mitarbeiter sorgen für die Bereitstellung von Kunststofflösungen für Spezialanwendungen mit kompromissloser Qualität. Der Einsatz von Hochtemperaturthermoplasten, die Verkapselung von Elektroniken sowie Gehäuseteile mit anspruchsvollen Kunststoffblends zählen zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Zum Einsatz kommen die FMV-Produkte in der Dental-, Medizintechnik- sowie Automotive Industrie. Zu den wichtigsten Absatzmärkten zählen Österreich, Deutschland und die Schweiz. Seit 2013 ist FMV Mitglied der internationalen W&H-Gruppe. Unsere Qualitätspolitik: Für unsere internationalen Werkzeugbaukunden sind wir ein verlässlicher Partner. Für unsere Kunden in der Kunststoffverarbeitung zeichnen wir uns durch die Beherrschung komplexer Kunststofftechnologien aus. Wir verhalten uns compliant und umweltschonend. Wir bieten Produkte mit einem nachhaltigen Nutzen. Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Horst Wickl CEO FMV

  2. EDLMAIR KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

    Österreich

    Ihr Partner für Ihre individuellen Herausforderungen! Apparate- und Behälterbau, ablufttechnische Anlagen, Rauchgasreinigung, Nasselektrofilter, Forschung und Entwicklung

  3. LEO DEMETZ KUNSTSTOFFVERARBEITUNG GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    In jedem dieser kleinen Kunststoff-Teile steckt eine große Portion Leidenschaft. Warum? Weil wir Freude daran haben, unsere Sache besonders gut zu machen. Weil wir Erfolg nicht nur als Gradmesser für Kundenzufriedenheit sehen, sondern auch als Chance, Neues auszuprobieren. Als Grundlage, auf der wir uns, unsere Produkte und unseren Service immer wieder weiterentwickeln können. So halten wir es seit über 30 Jahren, und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Schließlich sollen Sie als unser Geschäftspartner auch morgen noch die Sicherheit haben, dass Ihre Entscheidung für Demetz richtig war. 2004 Leo Demetz sen. erhält den Wirtschaftsoscar vom Wirtschaftsverband Innviertel / Oberösterreich für den 30jährigen Aufbau des Familienunternehmens mit europäischer Bedeutung. WIRTSCHAFTSOSKAR 2005 Umstellung auf Ökostrom aus 100% erneuerbarer Energie. Erhalt des Umwelt-Diploms durch die Energie AG Oberösterreich. UMWELTDIPLOM 2006 Übernahme der Firma durch Leo Demetz jun. und Einbringung in die "Leo Demetz Kunststoffverarbeitung GmbH". 2007 Ein an das Betriebsgelände angrenzende Grundstück mit 3400 m² wird für 50 Jahre gepachtet. Damit kann aus heutiger Sicht der Platzbedarf für die nächsten Jahre sichergestellt werden.

  4. DIPL.-ING. ALEXANDER KUBAI

    Österreich

    Die Produktion technischer Gummiprodukte in Schärding hat Geschichte Gegründet 1946 von Dipl.-Ing. Alexander Kubai sen., dem ehemaligen Direktor der Fa. Semperit in Traiskirchen. Ab 1967 führte dessen Sohn Max Kubai die Firma. Der derzeitige Inhaber, Dipl.-Ing. Alexander Kubai jun., hat in St. Pölten die HTL für Betriebstechnik besucht, danach an der Montanuniversität Leoben die Fachrichtung Kunststofftechnik studiert und ist 1988 in die Firma eingetreten. Im Jahr 1991 hat er die Firma von seinem Vater Max Kubai übernommen (mehr Geschichte). Geschäftsbedingungen: Die Grundlage zu unserer Geschäftstätigkeit bilden die → Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen in der Kunststoffverarbeitung. Anderslautende Vertragsbedingungen erfordern unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Wir freuen uns auf Sie, Ihr Team von Dipl.-Ing. Alexander Kubai - Produktion technischer Gummiprodukte Erzeugung technischer Gummiartikel Unsere Produktion umfasst ... Fertigung von Kleinserien und Prototypen; auch Einzelanfertigungen möglich Fertigung von Sondergrößen und aus Spezial-Materialien (z. B. Silikon, Viton, ...) Fertigung nach Zeichnung oder Muster (für Ersatzteile) Reparatur beschädigter oder abgenützter Gummiartikel und Gummi-Beschichtungen (bei Rädern, Walzen, Kutschenrädern, ...) Formenbau für die Presswerkzeuge ist vorhanden. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir die Produkte, beraten bei der Konstruktion sowie Auswahl der geeigneten Gummi-Qualität und sorgen so für ein optimales Verhältnis zwischen Werkzeuginvestition und Stückpreis. Typische Materialkennwerte von Gummi Härte Die Härte von Gummi wird meist nach DIN 53505 in "Shore" gemessen. Dabei wird eine abgerundete Nadel gegen eine Federkraft in das Probestück eingedrückt. Der Widerstand gegen dieses Eindringen (in Prozent) ist die Maßzahl der Shore-Härte. (Daher kann die Shorehärte nur Werte zwischen 0 und 100 annehmen.) Ein extrem weiches Material (mit der theoretischen Härte von

  5. 3S G.M.B.H.

    Österreich

    3S ist ein Produktionsbetrieb mit Schwerpunkt auf die Fertigung von Kernteilen für die Extrusionsbranche ( Schnecken, Zylinder, Einzugsteile, etc. ).Bei den Extruderschnecken ist die Spezialität von 3S die Fertigung von hoch -verschleißgeschützten Einheiten wie sie bei der Verarbeitung von Kunststoffen durch die Beimengung diverser Additive notwendig sind um eine hohe Standzeit zu erreichen.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. AGRU KUNSTSTOFFTECHNIK GESELLSCHAFT M.B.H.

    Österreich

    Das Unternehmen AGRU Kunststofftechnik als Pionier in der Verarbeitung von technischen Kunststoffen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von druckfesten ECTFE Rohrsystemen und Halbzeugen. Ausgezeichnete chemische Beständigkeit in Kombination mit einer höheren Temperatur- und Druckbeständigkeit machen ECTFE zu einem unverzichtbaren Werkstoff in der chemischen Industrie.

  2. MICRO-EPSILON

    Österreich

  3. BAGE PLASTICS GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Über bage plastics Das Unternehmen bage plastics wurde als Österreichs erster Recycler von Kunststoffabfällen aus ausgedienten Kühlgeräten gegründet. Mittlerweile zählt bage zu den größten Kühlschrank-Recycling Unternehmen Europas. Jährlich verarbeiten wir in unseren Werken in Österreich Kunststoffe aus rund 2, 5 Mio. ausrangierten Kühlgeräten zu hochwertigen Rezyklaten aus PS, ABS, PP für Extrusion- und Spritzgußanwendungen. An unserem deutschen Standort in Großschirma sind wir zudem in der Lage, Kunststoffe aus Elektrokleingeräten aufzubereiten, die ebenfalls im letzten Verarbeitungsschritt zu hochqualitativen Kunststoffgranulaten aus PS, ABS und PP wiederverwertet werden. Die Grundidee und Ziel unseres Geschäftes ist, dass Kunststoffabfälle wieder zu jenen Produkten werden können, die sie bereits einmal waren. Dazu leisten wir mit der jährlichen Wiederverwertung von Kunststoffen aus Elektro-und Elektronikschrott sowie deren Recycling zu hochwertigen Kunststoff-Rezyklaten einen wertvollen Beitrag. Wir produzieren verschiedene Standard-Regranulate aus PS, ABS, PP und verschiedene Compounds nach Kundenwunsch. Laufend entwickeln wir neue Produktrezepturen für spezielle Anwendungen gemeinsam mit unseren Kunden. Unsere Kunden sind Kunststoffverarbeiter, die unsere Produkte im Spritzguss oder Extrusion einsetzen. Unsere Produkte können neue Rohstoffe bis zu 100% ersetzen, dadurch können unsere Kunden ihre Rohstoffkosten erhelblich senken und zusätzlich umweltschonend produzieren. Unsere Vision „Kunststoffrecycling ist Handeln im Auftrag der Umwelt“ ist somit einfach und wirkungsvoll: Unseren Anteil zur Kreislaufwirtschaft zu leisten und deren Entwicklung zu fördern. Wir möchten den Kreis schließen! Gemeinsam mit unseren Kunden und Partner engagieren wir uns, eine nachhaltigere Zukunft für die kommenden Generationen aufzubauen. Wir freuen uns sehr, an der Umsetzung Ihres Projektes mitwirken zu können! Fragen Sie uns an! Ihr bage plastics Team

  4. ARTEC MACHINERY GMBH

    Österreich

    ARTEC Austrian Recycling Technology entwickelt und baut Kunststoff-Recyclinganlagen und -Maschinen zur Verarbeitung aller Arten thermoplastischer Kunststoffabfälle zu Granulat höchster Güte.