• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • vermahlen

Suchergebnisse für

Vermahlen - Import Export

Deutschland

Die TRIA 20-er Baureihe ist bestens für den Einsatz als Beistellmühle geeignet. Das offene Rotorkonzept zeigt seine Stärken auch beim Vermahlen von weichen und zähen Materialien. Die große Siebfläche sorgt für schnellen Austrag, hohen Durchsatz und einen sehr geringen Stauanteil im Mahlgut. EIGENSCHAFTEN: - schallgedämmte Beistellmühlen für Spritzgießer - Mahlkammer gehärtet für den Einsatz bei gefüllten Thermoplasten - echter Scherenschnitt - mitlaufende Seitenscheiben in der Mahlkammer - konstanter Schneidkreis - Siebfläche entspricht 50 % des Rotorschneidkreises - endschaltergesicherter, werkzeugfreier Zugang zur Mahlkammer - Langsamläufer - Mahlkammeröffnung 320 x 200 mm und 420 x 200 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Vermahlen und Mikronisieren von Rohstoffen für die (pharma-) industrielle Weiterverarbeitung zu Arzneimitteln, NEG oder Kosmetika mit Hilfe einer Luftstrahlmühle. Eine Zerkleinerung von pulverförmigen Produkten kann mittels Siebmühlen erfolgen, während eine Mikronisierung mittels Luftstrahlmühlen unterschiedlichster Dimensionierung erfolgt. Dabei werden die gewünschte Partikelgrößenspezifikationen erzielt. Inprozesskontrollen mit Mastersizer Partikelmessgeräten sichern die reproduzierbare Herstellung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit der Vermahlung wird weiterverabeitungsfähiges Mahlgut hergestellt. Das Ergebnis kann dann zur Extrusion von Granulat genutzt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Wir machen Ihnen die Arbeit jetzt noch einfacher: Probe einfüllen, mahlen und vermahlene Probe im Becher entnehmen! Damit entfällt das Handling der schweren Mahlgefäße für Ihre Mitarbeiter. In 6 einfachen Schritten zur Analysefeinheit 1. Einfüllen des Probenmaterials in den Aufgabeschacht der Maschine 2. Starten der Maschine 3. Probenmaterial fällt in das Mahlgefäß und wird nach der voreingestellten Zeit und Drehzahl zerkleinert und homogenisiert 4. Entleeren des Mahlgefäßes in einen Probenbehälter 5. Ausgabe des vermahlenen Probenmaterials im Probenbehälter 6. Spülen des Mahlgefäßes mit Druckluft und/oder Spülmaterial Über optionale Probenmagazine kann die TS 1000-A zur vollautomatischen Probenmahlstation aufgerüstet werden. Hierbei ist vom Bediener lediglich das Magazin mit zu mahlenden Proben zu füllen und die vermahlenen Proben aus dem Magazin zu entnehmen. Je nach gewählter Größe der Magazine kann so die Maschine über längere Zeiträume autonom betrieben werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Wir vermahlen mit modernster Technik. Verbunden mit durchdachter und zweckmäßiger Peripherie, garantieren wir unseren Kunden ein Maximum an Qualität und Flexibilität. Schonende Vermahlung, sowie enstprechende Entstaubung und Metallabscheider gewährleisten eine bestmögliche Qualität des Mahlgutes.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen