• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • vakuumtechnik

Suchergebnisse für

Vakuumtechnik - Import Export

Schweiz

Schweiz

Überprüft von Europages

Porenfreies Schweissen und Dichtungstechnik sind die zentralen Kriterien beim Bau von Vakuumkammern und Vakuumapparaten. KASAG verfügt über langjähriges spezifisches Know-how und grosse Erfahrung. Umfassende hauseigene Test mittels Helium-Leckage-Prüfung garantieren Ihnen die absolute Dichtigkeit Ihrer KASAG Produkte. Mit KASAG sind Sie dicht.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Druckbehälter, Reaktoren, Verdampfer, Kondensatoren, Kolonnen, Hochdruckapparate, Vakuumtechnik, Vakuumbehälter, Module, Baugruppen nach PED (EN13445, AD-2000), ASME U-Stamp, China-Stamp A1, Russland Druckbehaelter und Reaktoren müssen höchste Qualitätsanforderungen erfüllen. Die drucktragenden Objekte werden bei KASAG nach den entsprechenden Regelwerken ausgelegt und anschliessend mit modernster Technik und grossem Engagement gefertigt. Verarbeitet werden dabei Edelstahl und Sonderwerkstoffe, wie Duplex und Nickelbasislegierungen. Alle unsere Produktionsfachleute verfügen über die erforderlichen Zertifikate, beherrschen die Schweissverfahren MIG, MAG, TIG, Plasma und Orbital und arbeiten ausschliesslich mit zertifizierten Schweisszusätzen. Die Druckbehälter und Reaktoren werden abschliessend von Spezialisten geschliffen, gebeizt, passiviert und mittels zerstörungsfreien Prüfmethoden geprüft. KASAG Produkte erfüllen alle Ihre Ansprüche.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Berechnung, Konstruktion und Herstellung von Hochdruckapparaten, Vakuumtechnik, Vakuumbehälter, Module, Baugruppen nach PED (EN13445, AD-2000), ASME U-Stamp, China-Stamp A1, Russland, MOM, etc. Biotechapparate werden nach Ihren Anforderungen berechnet, konstruiert und hergestellt. Die Fertigung erfolgt in Edelstahl und Sonderwerkstoffen. Danach werden die Produkte geschliffen, elektropoliert und mittels zerstörungsfreien Prüfmethoden, wie z.B. Ferritmessungen für die Bestimmung des Ferritgehalts oder mittels Riboflavin-Test auf Totalauslauf und CIP/SIP-Fähigkeit, geprüft. Alle eingesetzte Materialien, Verfahren und Prozesse sind in detaillierten QS- Unterlagen lückenlos dokumentiert und jederzeit rückverfolgbar. Auf KASAG dürfen Sie sich verlassen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Das Hartlöten hat bei der Härterei Gerster AG neben den verschiedensten Wärmebehandlungsverfahren seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Ursprünglich auf das Hartlöten mittels Induktions- oder Flammerwärmung konzentriert, wurden die Lötverfahren mit zunehmendem Erfolg weiterentwickelt. Die heute zur Verfügung stehende Vakuumtechnologie ermöglicht hochinteressante Kombinationen von Hochtemperatur-Hartlötungen mit Wärmebehandlungen in einem Schritt. So können zum Beispiel mehrere Bauteile in einem Prozess hartgelötet, gehärtet und auf optimale Korrosionsbeständigkeit behandelt werden. Diese Behandlungsverfahren weisen nicht nur technische, sondern insbesondere auch wirtschaftlich interessante Aspekte auf.

Angebot anfordern

Schweiz

Vakuum Hebegeräte mit Benzinmotor oder Akkubetrieben. Zum Heben von Lasten bis zu 8'000kg Wir bieten massgeschneiderte Lösungen für das Heben von Lasten bis 8000 kg sowohl für den Einsatz auf dem Bau als auch im Industrie- oder Logistiksektor. Unsere ALVAC Vakuum-Hebegeräte sind je nach Modell akku- oder benzinbetrieben oder lassen sich an die Hydraulik bzw. Stromversorgung des Trägergerätes anschliessen. Die grosse Auswahl an Saugplatten ermöglicht es, nahezu jede Last mittels Vakuumtechnik zu versetzen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen