• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • remote service

Suchergebnisse für

Remote service - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Wägetransmitter PR 5220 in „German Quality” verarbeitet zuverlässig und schnell Gewichtswerte von Silo- und Behälterwaagen über analoge und digitale Wägezellen. Hochpräzise, zuverlässige und schnelle Verarbeitung von Gewichtswerten Bequeme und effiziente Justierung der Waage innerhalb einer Minute Globale Fernwartung durch Remote Service Funktionalität Dosierfunktion EasyFill® spart Programmieraufwand Platzsparende Installation auf DIN-Hutschienen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Wägetransmitter PR 5230 verarbeitet zuverlässig und hochpräzise Gewichtswerte von Silo- und Behälterwaagen über analoge und digitale Wägezellen. Das Feldgehäuse ermöglicht eine direkte und sichere Installation unabhängig der Umgebungsbedingungen. Hochpräzise, zuverlässige und schnelle Verarbeitung von Gewichtswerten Bequeme und effiziente Justierung der Waage innerhalb einer Minute Globale Fernwartung durch Remote Service Funktionalität Integriertes Display zur Statusüberwachung Dosierfunktion EasyFill® spart Programmieraufwand

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der eichfähige Wägeindikator X3 sorgt für eine zuverlässige und schnelle Anzeige von Gewichtswerten. Mit der integrierten EasyFill®-Applikation kann die Abfüllung von Flüssigkeiten, Pulvern oder Granulaten gesteuert werden. Hochgenauer Indikator mit einer Auflösung von bis zu 120.000 Schritten Großes, gut ablesbares Display der Gewichtswerte, auch bei direktem Licht Bequeme und effiziente Kalibrierung der Waage in einer Minute ohne Gewichte Funktionalität für Remotekonfiguration und Remote Service über integrierte Website EasyFill®-Funktion für Ein-Komponenten-Dosierung von Flüssigkeiten, Pulvern und Granulaten mit konfigurierbaren Soll-, Toleranz- und Überlaufwerten Mehrere Datenschnittstellen erleichtern die Integration in Prozesssteuerungssysteme und den Direktanschluss eines Druckers oder einer Fernanzeige Gehäuse geeignet für Schaltschrankmontage

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Dymond Bulk gewährleistet die präzise Röntgeninspektion von Schüttgut in der Lebensmittelindustrie. Fremdkörper wie Steine oder Metall werden zuverlässig erkannt und aus dem Materialfluss entfernt - zum Schutz von Produkt und Maschine. Höchste Detektionsempfindlichkeit für Produkt- und Maschinensicherheit Intuitive Bedienung Weltweiter Service, inklusive Remote Support Leistungsstarke Schnittstellen zur einfachen Integration in Netzwerke

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir sind spezialisiert auf die Betreuung von (Deep) Tech Startups in Deutschland und bieten diesen Service remote /online auch für die Schweiz, Österreich sowie international (z. B. für China, Indien oder Brasilien) an. Als Startup CFO / TEILZEIT-CFO kümmern wir uns insbesondere um Themen wie Aufbau eines Reportings (einschließlich KPIs), Erstellung von Geschäftsplänen sowie Forecasts, Produktkostenkalkulation /Stundensatzkalkulation, Liquiditätsplanung (einschließlich Bankfinanzierung und Fördermittelverwaltung), (Internationalisierungs-) Strategie und Organisationsaufbau sowie der Abstimmung mit bzw. der Kontrolle des Rechnungswesens. Für Startups mit funktionierendem Product-Market-Fit (definiert als jährliches Umsatzwachstum von mindestens 75%-100%) unterstützen wir auch bei der Investorensuche.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schneller Fernzugriff für eine vereinfachte Wartung und verbesserte Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Sicherer Fernzugriff leicht gemacht Häufig ist die Fernwartung von Maschinen und Anlagen sehr komplex und zeitaufwendig in ihrer Auslegung. Hinzu kommt der Bedarf zur zielgerichteten und abgesicherten Funktionsanbindung an die verbundenen IT-Systeme. Beides macht die globale Vernetzung von Anlagen für viele Anwender zur großen Hürde. u-link gewährt schnellen und sicheren Zugriff auf Maschinen und Anlagen, während es außerdem ein effizientes Management von Fertigungsanlagen, User-Clients, Zugriffsrechten oder Firmware-Versionen ermöglicht. Die intuitiv bedienbare Oberfläche von u-link lässt sich auch ohne Expertenkenntnisse schnell und einfach konfigurieren und auf die eigenen Prozessstrukturen anpassen. Abgesicherte Server in Europa bieten außerdem eine Online-Plattform, die für die Konformität verschiedener IT-Systeme bei der Fernwartung sorgt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit unserem VPN-Service-Portal Digicluster wird smarte Fernwartung ganz leicht. Schaffen Sie sich jetzt die Basis für sicheren Remote-Service!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Optimized solution for particular needs – the Kiefel special-purpose machines Kiefel’s semi- or fully automatic special lines are developed for the production of complex final products that require e.g. various component feeding systems. Products like - urine catheter assemblies, - ostomy pouches - thrombosis products require smart production technologies to handle various components and materials. The machines are available with Thermo-Contact or Radio-Frequency welding technology. Components can be loaded manually or automatically. The fast tool changing devices allow a quick and efficient product change. Main benefits: -particle limiting technology -optimized film guidance system -smart welding force control - smart system for complex application, e.g. charcoal or pre-manufactured filters -printing station: flexible or fixed print; labelling -service: audit trail and remote service access -intelligent control system: bad part management through optical inspection

Angebot anfordern

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Device (Geräte) CAL: Sie erlaubt einem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen oder diese zu verwenden. Das Gerät kann von einem beliebigen Nutzer verwendet werden. Ein "Gerät" (Device) im Sinne der Microsoft-Lizenzbestimmungen ein Desktop-PC, ein Laptop, ein Pocket-PC ein Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät. Vom wirtschaftlichen und administrativen Standpunkt aus gesehen, machen Geräte CALs vor allem dann Sinn, wenn einzelne Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Remote Desktop Services (RDS) bietet umfangreiche Funktionen: -Vereinheitlichung des RD Web Access -Mit RemoteApp-Berechtigung und -Filter bestimmen Sie, welche Anwendungen die Nutzer sehen können -Bitmap-Beschleunigung für 3D-Anwendungen und andere Medien, wie z.B. Silverlight und Flash -Verbesserte Verwaltung von Remote Desktop Session Host-Servern unter Einschluss von App-V für RDS -Skalierbarer, einheitlicher Connection-Broker sowohl für Session-Desktops als auch VDI-Desktops Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf. Diesen Lizenztyp sollten Sie dann wählen, wenn ein Nutzer nicht nur mit einem Gerät auf den entsprechenden Server zugreift und zum Beispiel neben seinem PC auch sein Smartphone nutzt, um E-Mails abzurufen, oder ein Tablet als Zweitgerät einsetzt.

Deutschland

Die Windows Server 2016 Standard Edition ist auf Unternehmen ausgerichtet, die ausschließlich physische Server einsetzen oder eine nur minimal virtualisierte Umgebungen, mit nur wenigen VMs, nutzen. Die Standard Edition bietet keine Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Diese Funktionen stehen ausschließlich mit der Windows Server 2016 Datacenter Edition zur Verfügung. –Verwalten Sie Server im DevOps-Stil mit PowerShell und der gewünschten Statuskonfiguration. –Legen Sie mit Active Directory und der Identitätsverwaltung Kontrollen und Zugriffe neu fest. –Verwalten Sie Ihre Server ganz einfach von überall – mit der Serververwaltung. –Remote Desktop Services verbessert die Grafik, die Skalierung und die Cloudintegration. –Erleben Sie mit dem softwaredefinierten Speicher eine ganz neue Art von Speicher. –Verbessern Sie das Clustering und verschachtelte Virtualisierung mit softwaredefiniertem Computer

Deutschland

Der MoRoS ADSL ist ein VPN-Router mit Annex J/B sowie der programmierbaren Linux Sandbox für Ihre eigenen Applikationen. ADSL bietet breitbandigen Internetzugriff über Telefonleitungen und ermöglicht Datenraten von bis zu 25 Mbps. Der MoRoS ADSL PRO wurde für die industrielle Nutzung schneller ADSL-Verbindungen realisiert. Die Montage auf DIN-Hutschiene, direkte Spannungsversorgung und ein industrieller Temperaturbereich sind für die Anwendung in anspruchsvollen Umgebungen hin optimiert. Netzwerkgeräte können kosteneffizient direkt über den MoRoS ADSL PRO kommunizieren. Generelles Routing inklusive privatem Adressmanagement, Firewall und VPN-Sicherheit sind bereits standardmäßig enthalten. • Internetzugriff mit bis zu 25 Mbps • Annex J/B • Sicherheit durch Firewall und VPN • 4-Port Switch • Programmierbare Linux-Sandbox für eigene Applikationen • Unterstützt VLAN-Tagging der Deutschen Telekom Haben Sie Fragen? Senden Sie uns bitte Ihre Anfrage!

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos