• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • poroses keramikmaterial

Suchergebnisse für

Poroses keramikmaterial - Import Export

China

Überprüft von Europages

Die porösen Keramikfilter von Innovcera bestehen aus Aluminiumoxid und Siliziumkarbid. Die starke, gleichmäßig poröse Keramik weist eine offene Porosität von 40–50 % mit einer gewundenen Porenstruktur auf und ist in Porengrößen von 1 bis 100 Mikrometer erhältlich.

Angebot anfordern

China

Überprüft von Europages

Innovacera fertigt kundenspezifische und standardmäßige Keramikreflektordesigns für Blitzlampen, Dauerstrichlaser, diodengepumpte Laser und Märkte für Schönheitschirurgie. Der Keramikreflektor besteht aus hochreiner poröser Aluminiumoxidkeramik mit einem Al2O3-Gehalt von 99 % und wird häufig für langlebige Laserreflektoren verwendet. Dieses Material wird bei hohen Temperaturen gesintert, um eine kontrollierte Porosität zu erreichen.

Angebot anfordern

China

Überprüft von Europages

Max. 2 Wochen Lieferzeit Zuverlässige Datenübertragung in der CAD/CAM-Bearbeitung auch für 3D- und freie Geometrien Präzisionsbearbeitung mit CNC-Fräsmaschinen Prototyp und Serie mit gleichen Materialeigenschaften Komponenten mit technischen Toleranzen, einbaufertig DIE FÜR DAS RAPID PROTOTYPING VERFÜGBAREN MATERIALIEN Aluminiumoxid Aluminiumnitrid Siliziumkarbid Siliziumnitrid Wolframcarbid Zirkoniumoxid Poröse Keramik Cordierit Andere Materialien

Angebot anfordern

Deutschland

Rauschert bietet das komplette Werkstoffspektrum an hochreinen keramischen Hochleistungswerkstoffen sowohl auf Basis von Oxidkeramiken als auch Nichtoxidkeramiken für Anwendungen in der Medizintechnik Unser Fertigungsprogramm umfasst Komponenten für Endoskopie-Instrumente, Bauteile für Pumpen und Ventile, Poröse Keramiken als Filter, Komponenten für Analysegeräte, Elektrische und thermische Isolationsbauteile sowie Diaphragmen in der Analytik Folgende Werkstoffe kommen zum Einsatz: Aluminiumoxid RAPAL (Al2O3 99,7 %) Aluminiumoxid RAPOX (Al2O3 95 %) Zirkonoxid und ZTA Siliziumnitrid Poröse Keramik Herstellung von Prototypen und Kleinstserien ohne Werkzeugkosten! Eigener Werkzeugbau Serienfertigung aus kundenspezifischen Werkzeugen Fügetechniken für Keramik mit anderen Werkstoffen (Kunststoff, Metall etc.) Montage von Baugruppen

Angebot anfordern

Deutschland

Unter dem Begriff „Hochtemperaturkeramik“ bieten wir im Wesentlichen die Werkstoffgruppen Pyrolit, Rapox, MgO an. Pyrolit: Pyrolit ist eine Cordieritkeramik, die überall dort Anwendung findet, wo die Einsatztemperatur 1300 °C nicht überschreitet und scharfe Temperaturwechsel, sog. Thermoschocks, auftreten. Temperaturdifferenzen von 1000 °C in wenigen Sekunden bzw. Sekundenbruchteilen sind für diesen Werkstoff kein Problem. Rapox: Rapox ist eine Aluminiumoxidkeramik, die bis 1700 °C einsetzbar ist. Sie zeichnet sich aus durch hohe Festigkeit bei gleichzeitig höchster Temperaturbeständigkeit. MgO (Magnesiumoxid): Bei Magnesiumoxid handelt es sich um eine poröse Keramik, die als Isolationsmaterial überwiegend in Mantelthermoelementen, Heizpatronen und verschiedenen Heizgeräten Anwendung findet. Das MgO isoliert dabei die Heizleiter untereinander und zur metallischen Umhüllung. Die Anwendungstemperatur reicht bis über 2000 °C.

Angebot anfordern

Schweiz

Spent Catalysts sind Filter und bestehen aus einer porösen Metallkeramik mit einer grossen inneren Oberfläche, ähnlich wie Aktivkohle. Sie werden in chemischen und petrochemischen Prozessen zur Reinigung oder Veredelung von Gasen eingesetzt. Verbrauchte Katalysatoren enthalten nebst bis zu 15% Quecksilber auch bis zu 40% Schwefel. Katalysatoren, die zur Entfernung von Quecksilber aus Erdgas eingesetzt werden, können dem Metallrecycling oder der Wiederverwendung erst nach einer Vorbehandlung zugeführt werden.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen
Filter

Suchergebnisse für

Poroses keramikmaterial - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

6 Produkte