• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Rüttelsiebe

Suchergebnisse für

Rüttelsiebe - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Österreich

Mit der XAVA LS16 Siebmaschine kann unterschiedlichstes Material gesiebt und recycelt werden. Mit der richtigen Auswahl des Siebbelages kann von Kompost über Hackschnitzel, Erde, Schotter, Sand, Bauschutt bis hin zu Ziegelresten oder ähnlichen Materialien alles gesiebt und somit sauber getrennt werden. Das gewonnene Material kann einwandfrei weiterverwendet werden.

Angebot anfordern

Österreich

Mit der XAVA LS14X Siebmaschine kann unterschiedlichstes Material gesiebt und recycelt werden. Mit der richtigen Auswahl des Siebbelages kann von Kompost über Hackschnitzel, Erde, Schotter, Sand, Bauschutt bis hin zu Ziegelresten oder ähnlichen Materialien alles gesiebt und somit sauber getrennt werden. Das gewonnene Material kann einwandfrei weiterverwendet werden. Das Rüttelsieb LS14X ist so konstruiert, dass das gesiebte Material direkt in einen Schubkarren oder eine Box fallen kann, was einen einfachen Weitertransport ermöglicht.

Angebot anfordern

Österreich

Mit der XAVA LS14 Siebmaschine kann unterschiedlichstes Material gesiebt und recycelt werden. Mit der richtigen Auswahl des Siebbelages kann von Kompost über Hackschnitzel, Erde, Schotter, Sand, Bauschutt bis hin zu Ziegelresten oder ähnlichen Materialien alles gesiebt und somit sauber getrennt werden. Das gewonnene Material kann einwandfrei weiterverwendet werden. Das Rüttelsieb LS14 ist so konstruiert, dass das gesiebte Material direkt in einen Schubkarren oder eine Box fallen kann, was einen einfachen Weitertransport ermöglicht.

Angebot anfordern

Österreich

Mit der XAVA LS12 Siebmaschine kann unterschiedlichstes Material gesiebt und recycelt werden. Mit der richtigen Auswahl des Siebbelages kann von Kompost über Hackschnitzel, Erde, Schotter, Sand, Bauschutt bis hin zu Ziegelresten oder ähnlichen Materialien alles gesiebt und somit sauber getrennt werden. Das gewonnene Material kann einwandfrei weiterverwendet werden. Das Rüttelsieb LS12 ist so konstruiert, dass das gesiebte Material direkt in einen Schubkarren fallen kann, was einen einfachen Weitertransport ermöglicht.

Angebot anfordern

Österreich

Mit der semimobilen Siebanlage von XAVARecycling kann unterschiedlichstes Aufgabematerial in bis zu 3 Fraktionen getrennt werden. Egal ob Abwurfmaterial eines Brechers (Prallmühle/Backenbrecher), Bauschutt, Ziegelreste, Muttererde, Sand, Kompost, Hackschnitzel, Rindenmulch, Schotter, oÄ alles wird sorgfältig in 2 oder 3 verschiedene EndmaterialGrößen abgesiebt (ohne/mit Ableitschurren und Trennblech).

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Überprüft von Europages

Die KASAG Glovebox dient dazu, während sterilen Prozessen Handhabungen und Kontrollen durchzuführen. Die Handschuhbox mit Einführschleuse verfügt über ein Rüttelsieb und wird zum Einfüllen von pulvrigen Produkten in Säcke eingesetzt. Die KASAG Sackbegasungskammer wird für das sterile Verschliessen von Produkten in Säcke verwendet. Dazu wird in der Kammer die Luft entzogen (Vakuum) und anschliessend mit Stickstoff überlagert. Der Apparat entspricht strengsten Hygieneanforderungen. Die Aufhängung kann leicht an die Sackgrösse angepasst werden.

Angebot anfordern

Österreich

absieben leicht gemacht – mit den Rüttelsieben von XAVA Recycling! Vorteile Rüttelsieb gegenüber Trommelsieb (beim Kompost Sieben) Durch die Arbeitsweise eines Trommelsiebes (Drehung der Trommel) bilden sich sogenannte Kompostknödel oder klumpen, welche bei einem Rüttelsieb nicht entstehen können. Mit Rüttelsieben entsteht eine feinere Mikrostruktur des Kompostes. Die Knödelbildung des Kompostes verursacht einen Material bzw. Wertverlust, da diese innerlich verfaulen und als wertvoller Kompost unbrauchbar werden. Preis/Leistungsverhältnis Das Rüttelsieb schafft 5060 m3/h Durchsatzleistung bei niedrigstem Betriebsaufwand (rein elektrischer Betrieb, so gut wie keine Servicekosten, 1Mann Betrieb möglich) Flexible Handhabung bei geringer Arbeitsfläche Keine Verschmutzung durch Öle und Fette Hohe Wertschöpfung bei niedrigsten Betriebskosten

Angebot anfordern

Deutschland

Das Modell JUNIOR 40 ist ein sehr handliches Gerät für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Es arbeitet nach dem Saugsystem, bei dem das Strahlmittel im Düsenkopf von der Druckluft angesaugt wird (Injektorwirkung). Das ausgeblasene Strahlmittel wird über das eingebaute Einlage-Rüttelsieb zur Wiederverwendung in den Sandbehälter gefüllt und der Strahldüse zugeführt. Je nach der gewünschten Oberfläche können alle trockenen Strahlmittel verwendet werden, wie Schlacke-Strahlmittel, Glasperlen, Korund, Silizium, Glaskorn, Hartguss-Sand usw.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Modell Injektor 80 Power ist ein sehr handliches Gerät für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Es arbeitet nach dem Saugsystem, bei dem das Strahlmittel im Düsenkopf von der Druckluft angesaugt wird (Injektorwirkung). Das ausgeblasene Strahlmittel wird über das eingebaute Einlage-Rüttelsieb zur Wiederverwendung in den Sandbehälter gefüllt und der Strahldüse zugeführt. Je nach der gewünschten Oberfläche können alle trockenen Strahlmittel verwendet werden, wie Schlacke-Strahlmittel, Glasperlen, Korund, Silizium, Glaskorn, Hartguss-Sand usw

Angebot anfordern