• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • optische Mehrfaserkabel

Suchergebnisse für

optische Mehrfaserkabel - Import Export

FrankreichBordeaux und Aquitanien

Frankreich

Überwachung von Sensoren nach Acotom-Verfahren / mechanischen Schaltern / Not-Stopps Sicherheitsmanagement 9 Ausgänge in einem kompakten 45mm Gehäuse Kurzschlusserkennung in 2 µs und Selbstrückstellung Abnehmbare Schraubklemmen Leistungsniveau mit AWAX-Steuereinheit: PL = e Sicherheitskategorie: 4 „Integrierte“ Sicherheitsstufe: SIL 3 Zeit bis zu einem gefährlichen Ausfall: MTTFd = 75 Jahre Zyklen bis zu einem gefährlichen Ausfall: B10d = 100.000 bei 5A Risikozeit: max. 20 ms Kabeltrennungsschutz: ja (Öffnung der Sicherheitsleitung) Kurzschluss- und Überlastschutz: ja, über DLC (Öffnung der Sicherheitsleitungen und Strombegrenzung in den Kontakten), ultra-schnelle Reaktion 2 µs Sicherheits- / Diagnosekontakte: 8x NO (Schließer) 8A / 250V redundant / 1x NC (Öffner) 8A / 250V redundante Reihenschaltung (Ausführung XXL) oder Parallelschaltung (Ausführung XXLP) Anzeige: 3 Anzeige-LEDs für die Diagnose Rückstellung: konfigurierbar über DIP-Schalter (SR = automatisch, N = manuell) Befestigung: symmetrische 35 mm DIN-Schiene gemäß DIN 50022 Montage: elektrischer Schaltschrank IP 54 Elektrischer Anschluss: Maximal 14 AWG (2,08 mm²) / mindestens 250V Temperatur: -20 °C bis +60 °C Zertifikat: TÜV Rheinland 01/205/5168/11

Angebot anfordern

Frankreich

Überwachung von Sensoren nach Acotom-Verfahren / mechanischen Schaltern / Not-Stopps Sicherheitsmanagement von 2 Bereichen in einem kompakten 45 mm Format Kurzschlusserkennung in 2 µs und Selbstrückstellung Abnehmbare Schraubklemmen Leistungsniveau mit AWAX-Steuereinheit: PL = e Sicherheitskategorie: 4 „Integrierte“ Sicherheitsstufe: SIL 3 Zeit bis zu einem gefährlichen Ausfall: MTTFd = 415 Jahre Zyklen bis zu einem gefährlichen Ausfall: B10d = 100.000 bei 5A Risikozeit: max. 20 ms Kabeltrennungsschutz: ja (Öffnung der Sicherheitsleitung) Kurzschluss- und Überlastschutz: ja, über DLC (Öffnung der Sicherheitsleitungen und Strombegrenzung in den Kontakten), ultra-schnelle Reaktion 2 µs Sicherheits- / Diagnosekontakte Bereich 1: 3x NO (Schließer) 8A / 250V redundant / 1x NC (Öffner) 8A / 250V redundante Reihenschaltung Sicherheits- / Diagnosekontakte Bereich 2: 3x NO (Schließer) 8A / 250V redundant / 1x NC (Öffner) 8A / 250V redundante Reihenschaltung Anzeige: 2 Anzeige-LEDs pro Bereich für die Diagnose und 1 LED für die Stromversorgung Rückstellung: konfigurierbar über DIP-Schalter (SR = automatisch, N = manuell) Befestigung: symmetrische 35 mm DIN-Schiene gemäß DIN 50022 Montage: elektrischer Schaltschrank IP 54 Elektrischer Anschluss: Maximal 14 AWG (2,08 mm²) / mindestens 250V Temperatur: -20 °C bis +60 °C Zertifikat: TÜV Rheinland 01/205/5168/11

Angebot anfordern

Frankreich

Überwachung von Sensoren nach Acotom-Verfahren / mechanischen Schaltern/ Not-Stopps Sicherheitsmanagement mit 85 ~ 265 VAC Stromversorgung Kurzschlusserkennung in 2 µs und Selbstrückstellung Abnehmbare Schraubklemmen Leistungsniveau mit AWAX-Steuereinheit: PL = e Sicherheitskategorie: 4 „Integrierte“ Sicherheitsstufe: SIL 3 Zeit bis zu einem gefährlichen Ausfall: MTTFd = 415 Jahre Zyklen bis zu einem gefährlichen Ausfall: B10d = 100.000 bei 5A Risikozeit: max. 20 ms Kabeltrennungsschutz: ja (Öffnung der Sicherheitsleitung) Kurzschluss- und Überlastschutz: ja, über DLC (Öffnung der Sicherheitsleitungen und Strombegrenzung in den Kontakten), ultra-schnelle Reaktion 2 µs Sicherheits- / Diagnosekontakte: 3x NO (Schließer) 8A / 250V redundant / 1x NC (Öffner) 8A / 250V redundante Parallelschaltung Anzeige: 3 Anzeige-LEDs für die Diagnose Rückstellung: konfigurierbar über DIP-Schalter (SR = automatisch, N = manuell) Befestigung: symmetrische 35 mm DIN-Schiene gemäß DIN 50022 Montage: elektrischer Schaltschrank IP 54 Elektrischer Anschluss: Maximal 14 AWG (2,08 mm²) / mindestens 250V Temperatur: -20 °C bis +60 °C

Angebot anfordern

Frankreich

Management der ATEX- und Maschinensicherheit in einem kompakten 45 mm Format Zweikanalige isolierende Atex-Barriere und Steuereinheit für integrierte Maschinensicherheit Atex-Sicherheit ATEX-Normen EN 60079-0 EN 60079-11 EN 60079-25 EN 60079-26 ATEX-Kennzeichnung [Ex ia] IIC Ga [Ex ia] IIIC Da II(1)GD Produkt verwendet in Kombination mit dem Sensor „ANATOM78S- (PL oder OX) -EEx“ Maschinensicherheit Leistungsniveau der AWAX-Steuereinheit: PL = e nach ISO 13849-1 Sicherheitskategorie: 4 nach ISO 13849-1 Zeit bis zu einem gefährlichen Ausfall: MTTFd = 120 Jahre Zyklen bis zu einem gefährlichen Ausfall: B10d = 100.000 bei 5A Risikozeit: max. 20 ms Kabeltrennungsschutz: ja (Öffnung der Sicherheitsleitung) Kurzschluss- und Überlastschutz: ja (Systemstillstand). Muss für die gesamte Überprüfung und Forschung nach Ursachen in die Werkstatt zurückgeschickt werden. Sicherheits- / Diagnosekontakte: 3x NO (Schließer) 8A / 250V redundant / 1x NC (Öffner) 8A / 250V redundante Parallelschaltung Anzeige: 3 Anzeige-LEDs Rückstellung: konfigurierbar über DIP-Schalter (SR = automatisch, N = manuell) Befestigung: symmetrische 35 mm DIN-Schiene gemäß DIN 50022 Montage: elektrischer Schaltschrank IP 54 Elektrischer Anschluss: Maximal 14 AWG (2,08 mm²) / mindestens 250V Temperatur: -20°C bis +40°C Zertifikat: INERIS 06ATEX0007X

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen
Filter

Suchergebnisse für

optische Mehrfaserkabel - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

4 Produkte

Kategorie