• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Feuerlöschanlagen

Suchergebnisse für

Feuerlöschanlagen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Verlässliche Drucküberwachung des Löschmittels oder des Treibgases ist unumgänglich bei Feuerlöschsystemen. Druckverlust muss selbst unter extremen Temperaturen, Schock und Vibrationen zuverlässig angezeigt werden. Viele unserer Baureihen kommen für diese Anwendung in Frage. Bitte lassen Sie sich von uns beraten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Speck-Triplex bietet Systemlösungen für die verschiedensten Anwendungsfälle an. Nach Kundenspezifikation werden komplette Hochdruckaggregate und Pumpensysteme mit Speck Hochdruck-Plungerpumpen für verschiedenste Anwendungen mit flüssigen Medien hergestellt. Ausführungen in Messing, Sphäroguß, Bronze, NiALBz (Meerwasserbeständig), 1.4301(AISI 304) oder 1.4571 (AISI 316) für aggressive Flüssigkeiten sind möglich. Die Dichtungswerkstoffe werden auf die spezielle Anwendung abgestimmt. Alle Komponenten sind hochwertige Markenfabrikate.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Konzeption von Lösch- und Sprinkleranlagen auf Grundlage der Versicherungsauflagen, Behörden- und Kundenanforderungen Umfeldanalyse und Auswahl des richtigen Löschmittels für Feuerlöschanlagen

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Sprinkleranlagen verhindern als automatische Feuerlöschanlagen, dass sich ein ausgebrochenes Feuer zum Großbrand entwickeln kann.

Angebot anfordern

Deutschland

AMFE FK-5-1-12: DER INNOVATIVE BRANDSCHUTZ... DAMIT SIE IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN KÖNNEN. Alle 6 Minuten sind Elektrizität & elektrische Geräte die Brandursache in Deutschland. Etwa 40% aller Unternehmen die von einem Brand betroffen waren, stellen Ihren Betrieb ein. Genau hier setzen wir mit unserer vorbeugenden Brandschutzlösung AMFE an. Stellen Sie sich vor, ein Brand bricht aus und nur Sie sind in der Nähe um ihn zu löschen. Spüren Sie schon die Panik in Ihnen aufsteigen? Dies ist ab jetzt Geschichte! Denn unsere AMFE bekämpft Brände dort, wo sie entstehen - und das automatisch. So können Sie in brandheißen Momenten einen kühlen Kopf bewahren. Die AMFE Automatische Mini-Feuerlöscher-Einheit ist als Kleinlöschgerät zu verstehen. Sie erkennt und löscht den Brand in einem geschlossenen Gehäuse und verhindert somit ein Ausbreiten des Brandes. Die AMFE bietet als Kleinlöschanlage, Brandschutz für Ihren Schaltschrank, Elektroverteiler sowie elektrischen Anlagen!

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das SANHA®-Therm Rohrleitungssystem besteht aus bewährten SANHA®-Therm Pressfittings mit einer schwarzen Formteildichtung aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) und SANHA®-Therm C-Stahl-Rohren nach DIN EN 10305-3. Das sorgfältig verarbeitete Rohrleitungssystem SANHA®-Therm bzw. seine Komponenten bieten eine sehr wirtschaftliche Lösung für geschlossene Heizungsinstallationen. Gleichzeitig ist SANHA®-Therm ausgesprochen gut für Druckluft- und Feuerlöschanlagen nach DIN EN 10346 geeignet (DZ-Ausführung). In der Variante "Contiflo" stehen feuerverzinkte Systemrohre zur Verfügung, die sich vor allem durch ihre sehr gute Biegsamkeit auszeichnen.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungs-System NiroSan® Industry besteht aus hochwertigen NiroSan® Industry Pressfittings mit einer speziellen Formteildichtung aus FKM und NiroSan®-Edelstahlrohren. Das System eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosionsresistenz sowohl für offene und geschlossene wasserführende Systeme als auch für technische Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich. Alle NiroSan® Industry Systempressfittings werden aus den Werkstoffen 1.4404 / 316L und 1.4408 gefertigt. Der Werkstoff 1.4404 enthält mindestens 2,3 % Molybdän und ist gegenüber dem konventionellen Werkstoff 1.4401 kohlenstoffreduziert. Dadurch überzeugt er durch seine deutlich höhere Korrosionsresistenz. Das System ist vom VdS für ortsfeste Feuerlöschanlagen nach VdS CEA 4001 zugelassen und international durch FM global zertifiziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Bearbeitungszentren zur Bearbeitung von Metallen unter Verwendung von brennbaren Kühlschmierstoffen (KSS) stellen, insbesondere bei der Bearbeitung von Leichtmetallen, eine erhebliche Brandgefahr in Produktionsbereichen dar. Gefährdet sind neben dem eigentlichen Arbeitsbereich der Maschine der Transportbereich des Werkstücks und der Abluftkanal. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall stellte bereits im Jahr 2013 fest, dass der Trend zum Einsatz nichtwassermischbarer, brennbarer KSS die Thematik Brand- und Explosionsschutz an Werkzeugmaschinen bei den Betreibern und den Versicherern verstärkt in den Vordergrund rückt. [DGUV-Information 11/2013]. Dieser Trend setzt sich weiter fort. Durch die Zündung des KSS-Luft Gemisches im Innenraum der Werkzeugmaschine kann es zu heftigen Flammenaustritten in der Maschinenumgebung kommen.

Angebot anfordern

Deutschland

Die GLORIA Löschanlage eignet sich besonders für den Objektschutz, z.B. für Schaltschränke, Funkenerodiermaschinen, Bearbeitungszentren, Werkzeugmaschinen, Digestorien u.v.m. Die Ausführung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien des VDE und VDI sowie der Norm DIN 14497 und ist somit als Feuerlöschanlage für den Einsatz z.B. an Elektroerodieranlagen im Sinne der VDI 3402 geeignet. Montage und Wartung Objektschutz-Löschanlagen dürfen nur von sachkundigen, durch GLORIA schriftlich autorisierten Personen, gemäß Montagevorschrift eingebaut werden. Um die ständige Funktionsbereitschaft und Betriebssicherheit der Löschanlage sicherzustellen, muss diese durch einen sachkundigen, autorisierten Stützpunkt Kundendienst in regelmäßigen Zeitabständen, die nicht länger als 12 Monate betragen dürfen, geprüft werden. Nach jedem Einsatz ist die Betriebsbereitschaft von dem GLORIA Stützpunkt Kundendienst wieder herzustellen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen