• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Verzinnen

Suchergebnisse für

Verzinnen - Import Export

Dienstleister

Österreich

Überprüft von Europages

Verzinnen matt: Halbautomat, Automat Max. Abmessung (mm): 1600 x 960 x 960 Trommelverfahren Grundmaterial: Fe/Cu/Ms/Al/Zamak Symbol: Sn Dichte: 7,3 g/m³ Schmelzpunkt: 232 C Härte: ca. 60 HV MattZinn ist silberweiß und gut dehnbar verbunden mit hervorragendem Lötverhalten. Die Überzüge sind auch nach einem Alterungstest von 16 Stunden bei 155 °C ohne Einschränkung sehr gut lötbar. Anwendungsbereiche: Elektro-und elektronische Bauteile, Nahrungsmittelindustrie, Luftfahrt, Haushaltsgeräteindustrie usw.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch galvanisch abgeschiedene Zinnschichten erreichen wir gute Leitfähigkeit und hervorragende Lötfähigkeit. Neben Bauteilen aus Stahl und Buntmetallen veredeln wir auch Bauteile aus Zinkdruckguss. Veredelung von Gestell- und Trommelware ist bei uns möglich. Maximale Gestellgröße 2700 x 1000 x 200

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Glanzverzinnen. Eigenschaften: geschmacksneutral und ungiftig duktil gute Lötbarkeit korrosionsbeständig bei Feuchtigkeit und gegen schwache Säuren und Laugen Einsatzgebiete: Nahrungsmittelindustrie Elektrotechnik und Elektronik Maschinenbau (Lagermetall) Wir stellen aus einem schwefelsauren Elektrolyten glänzende Rein-Zinnschichten her. Diese Schichten haben ein dekoratives silberweißes Aussehen. Die abgeschiedenen Reinzinnschichten sind bleifrei, entsprechen daher der Richtlinie 2002/95/EG (RoHS) der Elektrotechnischen und Elektronischen Industrie, sowie der EU-Altautoverordnung. Stahl- und Kupfer-Teile werden direkt verzinnt. Bei zinkhaltigen Legierungen muß eine Nickel- oder Kupfer-Zwischenschicht vor der Verzinnen aufgetragen werden. Hier würde bei einer direkten Verzinnung allmählich Zink in die Zinnschicht diffundieren und deren Eigenschaften stark verändern (Whiskerbildung).

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Verzinnen: Halbautomat, Automat Max. Abmessung (mm): 2000x750x450 Gestell- und Trommelverfahren Grundmaterial: Fe/Cu/Ms/Al/Zinkal Symbol: Sn Dichte: 7,3 g/m³ Schmelzpunkt: 232 C Härte: ca. 60 HV Zinn ist ein silberweißes, glänzendes, gut dehnbares Metall. Bei normalen Temperaturen ist Zinn gegen Luft und Wasser beständig, Lebensmittelecht und gut lötbar. Hauptanwendungsgebiete: Elektroindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Luftfahrt, Haushaltsgeräteindustrie usw. Gefertigt wird nach DIN 50965

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sie suchen einen erfahrenen Experten für galvanische Verzinnung? Bei der Rudolf Clauss GmbH & Co. KG können Sie Ihre Produkte rundum veredeln lassen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Elektrolytisch abgeschiedenes Zinn hat neben dem dekorativen Aspekt vor allem auch wichtige technische Eigenschaften. Die ausgezeichnete Löt- und elektrische Leitfähigkeit von Zinn machen das Metall unter anderem in der Elektrotechnik unverzichtbar. Zusätzlich zeichnen Zinn-Oberflächen eine hohe Duktilität, gute Schichtdickenverteilung, chemische Beständigkeit sowie Lebensmittelverträglichkeit aus. Die Abmessungsbereiche starten ab 1,5mm Durchmesser bis zu einer Gesamtlänge bis 200mm.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Technische und dekorative Verzinnung in einem sauren Zinnelektrolyten Max. Ausmasse der Werkstücke: 1600 x 400 x 1000 mm (LxBxH). Serien- oder Einzelteile werden bearbeitet. Schichtdicke je nach Anforderung Die Bearbeitung erfolgt manuell.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Neben dem Kerngeschäft mit Zink-, Zink-Nickel- und Zink-Eisen-Legierungssystemen bietet die Schmalriede-Zink GmbH aus Ganderkesee ihren Kunden eine Vielzahl weiterer Metall Oberflächenveredelungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Zinn ist durch seine Stellung in der Spannungsreihe gegenüber vielen Chemikalien beständig. Weiter ist es physiologisch unbedenklich und nicht giftig. Haupteinsatzgebiet unserer glänzenden Zinn-Überzüge ist die elektronische Industrie. Vorzüge unserer Zinn-Oberflächen sind die breite Glanzstreubreite, die weitgehende Grifffestigkeit und eine gute Lötbarkeit, auch nach längerer Lagerung. Die von uns abgeschiedenen Überzüge sind konform zur Altfahrzeug-Verordnung (Richtlinie 2000/53/EG) und zum ElektroG (Richtlinie 2002/95/EG). Die Bearbeitung ist sowohl als Gestellware als auch als Trommelware möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Die galvanisch abgeschiedene Zinnschicht wird sowohl für dekorative als auch technische Anwendungen eingesetzt. In modernsten, vollautomatisierten Anlagen wird dieses Verfahren prozesssicher in Auftrag gebracht. Vorteile • Gute Stromleitfähigkeit • Hervorragende Lötbarkeit • Keramik und Bleiglas werden nicht angegriffen • Hohe Duktilität und Bördelfähigkeit

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Kleine und grosse Serien werden bearbeitet. Verzinkung in 2 alkalisch cyanidfreien Elektrolyten a 5500 l Volumen, Schichtdicke gemäss Wunsch. blau, dickschichtpassiviert oder chrom-3wertig schwarzpassiviert mit Versiegelung (Reach- und RoHs-konform) nach DIN 50961 Fe//Zn5-15/A,B,C,F oder DIN 50979 Fe/Zn5-15/An,Cn oder Fn mit /T2. Wasserstoff entspröden im Ofen ist möglich. Grossvolumiger Ofen ist vorhanden

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wenn die klassische galvanische Verzinkung als Korrosionsschutz nicht mehr ausreicht, kommt die Zink/Nickel-Legierung zum Einsatz. HÄLT FEST: ZINK/NICKEL FÜR EXTREMEN SCHUTZ. Wenn die klassische galvanische Verzinkung als Korrosionsschutz nicht mehr ausreicht, kommt die Zink/Nickel-Legierung zum Einsatz. Die hohe Beständigkeit schützt vor extremen Belastungen (z.B. hohe Temperaturen, Klimaeinflüsse, Streusalz etc.) und kommt vor allem im Automotivebereich zum Einsatz. Der Nickel-Anteil liegt bei 12 bis 15 Prozent. Verfahren: Zink-Nickel mit Dickschichtpassivierung + Versiegelung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wenn die klassische galvanische Verzinkung als Korrosionsschutz nicht mehr ausreicht, kommt die Zink/Nickel-Legierung zum Einsatz. HÄLT FEST: ZINK/NICKEL FÜR EXTREMEN SCHUTZ. Wenn die klassische galvanische Verzinkung als Korrosionsschutz nicht mehr ausreicht, kommt die Zink/Nickel-Legierung zum Einsatz. Die hohe Beständigkeit schützt vor extremen Belastungen (z.B. hohe Temperaturen, Klimaeinflüsse, Streusalz etc.) und kommt vor allem im Automotivebereich zum Einsatz. Der Nickel-Anteil liegt bei 12 bis 15 Prozent. Verfahren: Zink-Nickel Dickschichtpassivierung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wenn die klassische galvanische Verzinkung als Korrosionsschutz nicht mehr ausreicht, kommt die Zink/Nickel-Legierung zum Einsatz. HÄLT FEST: ZINK/NICKEL FÜR EXTREMEN SCHUTZ. Wenn die klassische galvanische Verzinkung als Korrosionsschutz nicht mehr ausreicht, kommt die Zink/Nickel-Legierung zum Einsatz. Die hohe Beständigkeit schützt vor extremen Belastungen (z.B. hohe Temperaturen, Klimaeinflüsse, Streusalz etc.) und kommt vor allem im Automotivebereich zum Einsatz. Der Nickel-Anteil liegt bei 12 bis 15 Prozent. Verfahren: Zink-Nickel mit Korrosionsschutz

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zink-Nickel-Legierung mit Topcoat

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zink-Eisen-Legierungssystem, Korrosionsschutz

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Funktionelle Beschichtungsmöglichkeit für Trommel-/ & Gestellware: nach dem Verzinken werden die Teile nachbehandelt. Dafür bieten wir Passivierungen, Chromatierungen & Topcoats an.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Verzinkung ist ein kostengünstiges und das am häufigsten angewandte Verfahren der galvanischen Oberflächenbehandlung. Sie sichert Stahlteile vor zerstörenden korrosiven Einflüssen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Spritzverzinken fällt ebenfalls unter den Begriff "Metallspritzen".

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein nachhaltiger Korrosionsschutz ist nur durch angemessene Vorarbeit garantiert. Dadurch, dass Ihre Bauteile bei unserem Partner, der Zinkpower GmbH in Hilden feuerverzinkt werden können, erhöht dies die Lebensdauer Ihrer Produkte erheblich. Das Feuerverzinken bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. einen Rund-um-Rostschutz auch in Hohlräumen und bei scharfen Kanten, eine ansprechende Optik, hohe Wirtschaftlichkeit, eine gute Ökobilanz, etc. ​Durch unsere Full-Service Option, welche Sie im Menüpunkt 'Transport' finden, werden Sie nicht nur um ein riesen Zeitersparnis bereichert, sondern bekommen durch Zwischenstoppinfos auch genaue Rückmeldung darüber, wie schnell Ihr Produkt fertig ist. ​Sie sind sich nicht sicher, welche Behandlung sich am besten für Ihr Bauteil eignet? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! ​

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Galvanische Zink-Nickel Legierung erfüllt sehr Hohe Korrosionsanforderungen und wird hauptsächlich in der Automobilindustrie eingesetzt. In einer vollautomatischen Anlage, wird mit diesem Verfahren prozesssicher Gestellware veredelt. Maximale Gestellgröße 3000 x 1500 x 400

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit der galvanischen Verzinkung erreichen wir einen ordentlichen Korrosionsschutz. Die galvanische Verzinkung wird vielseitig eingesetzt. Wir können die Teile als Trommel- und Gestellware bearbeiten in vollautomatischen Anlagen. Maximale Gestellgröße 3000 x 1300 x 400

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verzinken von Stahlteilen. Die galvanische Verzinkung von Stahl- und Gußteilen ist die meist angewandte Oberfläche in der Metallveredlung. Mit anschließender Passivierung verleiht sie Stahloberflächen einen zuverlässigen Korrosionsschutz und ein ansprechendes Aussehen.

Angebot anfordern

Polen

Überprüft von Europages

Alle erforderlichen Schutzbeschichtungen werden von zertifizierten Dritten durchgeführt. Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit ist, dass alle Umweltanforderungen erfüllt werden. Unser Angebot umfasst die folgenden Oberflächenbeschichtungen: - Eloxieren von Aluminium (weich und hart); - Kataphorese (elektrophoretisches Lackieren); - Elektropolieren; - Verzinken; - Feuerverzinken; Als Produktionsfirma bieten wir Folgendes an: - Sandstrahlen von rohem Stahl; - Abbeizen von Lack durch Sand- und Sodastrahlen (ohne Erhitzung und Beschädigung der Oberfläche); - Verglasunge aus rostfreiem Stahl und Aluminium; - Vereinheitlichung von Oberflächen nach Bearbeitung und Schweißen; - großflächiges Lackieren mit einem Airless-Hydrodynamikgerät.

Angebot anfordern

Deutschland

Kleinteile jeglicher Art, zB: Motorradrahmen, Autoteile, Oldtimer-Teile u. v. m. Teile bis Länge: 2,00 m Breite: 1,50 m Gewicht: 200 kg

Angebot anfordern

Kroatien

Das Verzinken durch Metallisierung ist ein Verfahren bei dem geschmolzenes Zink ZN 99,99 aufgespritzt wird. - Die Dicke des Zinküberzugs beträgt 60-120 Mikrometer. - Oberflächenbearbeitung von Elementen bis zu einem Umfang von 12 m - Garantie nach DIN (55928) Standard von 1 - 5 Jahren - Für die Bearbeitung geeignete Oberflächen: o Stahlprofile o Konstruktionen o Zäune o Treppen o Container o Industriebauteile und Industriebedarf Das Verfahren der Metallisierung – das Auftragen von Metallüberzügen erfordert einen Zeitraum von 4 Stunden auf Oberflächen, die durch ein Sandstrahlverfahren bis Stufe SA 3 vorbereitet wurden, anschließend erfolgt eine Pulverbeschichtung mit sauberem und trockenem Strahl. Mit dieser Art der Verzinkung können einzelne Teile einer Konstruktion geschützt werden, d.h. lokale Reparaturen durchgeführt werden. DUPLEX – System: Je nach Erforderlichkeit und nach Bestellung behandeln wir die verzinkten Oberflächen mit einer Grundierung sowie einer Endlackierung.

Angebot anfordern

Deutschland

Mit dem Flammspitzverzinken wird ein Oberflächenschutz hergestellt, der Fahrzeug- und Stahlbauteile vor Korrosion schützt und auch als Vorbehandlung für eine Beschichtung dient.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Spritzverzinken im Lichtbogenverfahren ist eine der besten Korrosionsschutzmöglichkeiten. Da das Spritzverzinken kein Bad benötigt ist es mobil Vorort einsetzbar.

Angebot anfordern

Deutschland

In einigen Bereichen der Industrie werden bestimmte Eigenschaften der Bodenbeschichtung gefordert. Eine dieser Eigenschaften ist die elektrische Ableitfähigkeit des Bodens.

Angebot anfordern