• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kolbenpumpen

Suchergebnisse für

Kolbenpumpen - Import Export

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-Württemberg

Deutschland

Kolbenpumpen dienen, besonders bei „geschlagenen“ Brunnen, zur sicheren Wasserversorgung von Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Betrieben. Sie sind selbstansaugend bis ca. 8 m Tiefe. Produkteigenschaften Robuste Grauguss-Konstruktion, Zylinder aus Messing oder Bronze, Kolbenstange aus Edelstahl, nachstellbare Stopfbuchs-Dichtung, Schnüffelventil zur Belüftung, selbst ansaugend, eingebautes Sicherheitsventil (je nach Typ) Technische Daten Betriebsdruck bis 6 bar Fördermenge von 1 m3/h bis ca. 5 m3/h Fabrikate Löwe Wasserknecht, Grundfos und Speck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mikrodosierung mit und ohne Sprühluft. Wird zum Gewinde-Bohren, Drehen, Fräsen, Sägen, Stanzen sowie zur spanlosen Umformung verwendet. Verbrauchsschmierung von Ketten, Bändern und Profilen. Die Basis sind eine oder mehrere Hochdruck-Kolbenpumpen (ca. 80 bar) im UNI Minimalmengen-Dosiersystem. Diese lassen sich stufen- und problemlos Schmierstoffmengen im Mikroliterbereich von ca. 3 mm^3 bis ca. 85 mm^3/Kolbenhub exakt einstellen. Da die Flüssigkeitsmengen vollkommen unabhängig von der Strömungsgeschwindigkeit der Trägerluft zu den Endpunkten gefördert wird, können die Minimalmengen an Schmiermedium gesprüht, gespritzt und getropft werden. Das UNI Minimalmengen- Dosiersystem erhalten Sie anschlussfertig mit der von Ihnen gewünschten Anzahl von Microdosierpumpen, Steuerventilen und pneumatischen Taktgebern. Alles eingebaut in ein abschließbares Gehäuse mit Vorratsbehälter (Inhalt Standard 1000 ml), montierter Druckluft- Wartungseinheit und von Ihnen vorgegebenen Schlauchlängen...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Technologie: Hygienische Drehkolbenpumpe (rotierende Verdrängerpumpe) Die flexible und wirtschaftliche Verdrängerpumpe für hygienische Standard-Applikationen bis hin zu komplexen sterilen Anwendungen mit dünnflüssigen, viskosen und/oder scherempflindlichen Medien. Förderstrom max.: 110.000 l/h Förderdruck max.: 15 bar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die silcomix ist eine kompakt aufgebaute, elektrisch angetriebene Kolbenpumpen- Dosier- und Mischanlage zur Verarbeitung von Flüssigsilikon.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zahnradpumpen, Kolbenpumpen, Hydraulikpumpen, Ersatzpumpen für Schlepper Reparatur, Baumaschinen, Landmaschinen, Kommunaltechnik

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Hydraulikaggregat mit Axialkolbenpumpe dient dem Antrieb von insgesamt sechs Hydraulikmotoren, welche die Kratzböden einer Heutrockner-Anlage bewegen. Die Hydraulikaggregate liefern durch die Verwendung einer regelnden Axialkolbenppumpe (Verstellpumpe) unabhängig vom während des Betriebs benötigten Volumentstrom einen konstanten Druck. Durch die Axialkolbenpumpe ist das Hydraulikaggregat sehr energieeffizient und zudem auch noch extrem leise. Als sonstige Hydraulikkomponenten sind ein Niveau- und Temperaturschalter und ein Rücklauffilter verbaut. Betriebsspannung: 400 V / 50 Hz; 3-ph Motorleistung: 15 kW Fördermenge: 55 l/min Behältervolumen: 160 L Steuerspannung: 24V DC Pumpenart: Axialkolbenpumpe (Verstellppumpe) Betriebsdruck: 140 bar Typ: Hydraulikaggregate - Hydraulikaggregat

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Anlagen der Baureihe economix sind spülmittelfrei und kompakt aufgebaute, pneumatisch betriebene Kolbenpumpen-Dosier- und Mischanlagen. Sie werden eingesetzt, um nieder- bis mittelviskose Mehrkomponenten-Medien auf Basis von z.B. Epoxid, Polyurethan und Silikon in einem Mischungsverhältnis von 100:100 bis 100:16 bei kontinuierlichem Material-austrag zu verarbeiten. Die Materialien können sowohl abrasiv als auch gefüllt sein. Die Materialversorgung erfolgt aus Druckbehältern oder Zuführpumpen. Typische Anwendungen: - Abdichten - Beschichten - Kleben - Vergießen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die ladomix ist eine kompakt aufgebaute, mobile Dosier- und Mischanlage, bei welcher Kolben- oder Zahnradpumpentechnik zum Einsatz kommen kann. Die ladomix G-SF verfügt über hochpräzise Zahnradpumpen, bei der ladomix P-SF sind Kolbenpumpen verbaut. Beide Anlagen dienen vor allem der Verarbeitung von lösemittelfreien, selbstnivellierenden 2K Kaschierklebstoffen in einem Mischungsverhältnis von 100:100 bis 100:10. Für die Verarbeitung von lösemittelhaltigen Klebstoffen hat DOPAG darüber hinaus die ladomix V-SB auf Basis von Dosierventilen entwickelt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir bieten Ihnen optimale Abfüll- und Dosierlösungen, die auf Ihren Leistungsbedarf angepasst sind. Unsere Füll- und Dosiersysteme erhalten Sie in halb- und vollautomatischen Ausführungen. Damit bieten wir Ihnen die optimalen Abfüll- und Dosierlösungen, die auf Ihren Leistungsbedarf angepasst sind. Unsere Maschinen können je nach Objekt flexibel eingestellt und umgerüstet werden. Durch die steckbare Bauweise ist ein schneller Formatwechsel möglich. Folgende Dosiersysteme können eingesetzt werden: - Exzenterschneckenpumpen - Kolbenpumpen - Schlauchpumpen - Durchflussmessung Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach weiteren Ausführungen. Auf Wunsch erweitern wir die Maschine mit weiteren Funktionen und entwickeln Ihre spezielle Maschinenlösung. maschinentyp: FKA / FLP

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir bieten Ihnen optimale Abfüll- und Dosierlösungen, die auf Ihren Leistungsbedarf angepasst sind. Unsere Füll- und Dosiersysteme erhalten Sie in halb- und vollautomatischen Ausführungen. Damit bieten wir Ihnen die optimalen Abfüll- und Dosierlösungen, die auf Ihren Leistungsbedarf angepasst sind. Unsere Maschinen können je nach Objekt flexibel eingestellt und umgerüstet werden. Durch die steckbare Bauweise ist ein schneller Formatwechsel möglich. Folgende Dosiersysteme können eingesetzt werden: - Exzenterschneckenpumpen - Kolbenpumpen - Schlauchpumpen - Durchflussmessung Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach weiteren Ausführungen. Auf Wunsch erweitern wir die Maschine mit weiteren Funktionen und entwickeln Ihre spezielle Maschinenlösung. maschinentyp: FEH

Angebot anfordern

Deutschland

Deutschland

Das PAMAS S40 ist ein tragbarer Partikelzähler für ölbasierte Hydraulikflüssigkeiten wie Hydraulik- oder Schmieröl. Das Gerät kann sowohl für Messungen aus Probengefäßen als auch für Online-Messungen eingesetzt werden. Eine Keramik-Kolbenpumpe garantiert einen konstanten Durchfluss. Die Bedienung des Systems ist dank des widerstandsfähigen Touch-Screens mit grafischem Display und Tastenfeld einfach und intuitiv zu bedienen. Das Instrument besitzt einen Datenspeicher für bis zu 4000 Messungen und ist mit einem eingebauten Akku mit mehr als drei Stunden Laufzeit ausgestattet.

Angebot anfordern

Deutschland

Das PAMAS S4031 ist ein tragbarer Partikelzähler für Flüssigkeiten. Er wird in der Forschung, in Laboren und in Forschungsinstituten eingesetzt. Er kann sowohl für Messungen aus Probengefäßen als auch für Online-Messungen eingesetzt werden. Eine Keramik-Kolbenpumpe garantiert einen konstanten Durchfluss. Die Bedienung des Systems ist dank des widerstandsfähigen Touch-Screens mit grafischem Display und Tastenfeld einfach und intuitiv zu bedienen. Bis zu 32 frei wählbare Größenkanäle können definiert und abgespeichert werden. Das Instrument besitzt einen Datenspeicher für mehr als 4000 Messungen und ist mit einem integrierten Akku mit mehr als drei Stunden Laufzeit ausgestattet.

Angebot anfordern

Deutschland

Das PAMAS S40 AVTUR ist ein tragbarer Partikelzähler für die Luftfahrtindustrie, der mit einem speziellen AVTUR Modus für den Standard IP577 des Energy Institute London ausgerüstet ist. Eine Keramik-Kolbenpumpe garantiert einen konstanten Durchfluss. Die Bedienung des Systems ist dank des widerstandsfähigen Touch-Screens mit grafischem Display und Tastenfeld einfach und intuitiv zu bedienen. Das Instrument besitzt einen Datenspeicher für mehr als 4000 Messungen und ist mit einem eingebauten Akku mit mehr als drei Stunden Laufzeit ausgestattet. Die Probenzufuhr erfolgt ohne Druck aus Flaschen, sowie unter Druck bis 6 bar.

Angebot anfordern

Deutschland

Kondensatpumpe in Splitausführung für Klimageräte bis 10 kW Kühlleistung. Mini-Kondensatpumpe für Klimageräte mit beengten Einbauverhältnissen. Selbstansaugende Schwingkolbenpumpe mit dreistufigem Schwimmerschalter. Artikelnummer: SI2750SIUN23N

Angebot anfordern

Deutschland

Schwingkolbenpumpe aus Gas- Brennwertgeräten bis 50 kW. Die Si-61 ist eine Schwingkolbenpumpe mit Kondensatbehälter (0,37 l) für die Ableitung von saurem Kondensat aus Gas-Brennwertgeräten bis 50 kW. Mit der im Pumpenmotor verwendeten Sauermann®-Technologie kann auch mit kleinen Schmutzpartikeln belastetes Kondensat abgeleitet werden. Der innovative Schwimmer aus säureresistentem und biofilmabweisenden Material prädestinieren die Si-61 für den Einsatz in Gas-Brennwertgeräten. Artikelnummer: SI61CE01UN23

Angebot anfordern

Deutschland

Kondensatpumpe mit integrierte Kondensatauffangbehälter (0,37l) geeignet für Klimageräte bis 30 kW. Die Si-63 ist eine Schwingkolbenpumpe mit integriertem Kondensatauffangbehälter (0,37l) geeignet für Klimageräte bis 30 kW. Die Pumpe ist mit der neuen Schwingkolbentechnologie ausgestattet, von Sauermann speziell für die Kondensatableitung aus Klimageräten entwickelt . Mit ihrem attraktiven, ergonomischen und kompakten Design kann sie einfach und schnell überall montiert werden. Artikelnummer: SI63CE01UN23

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Druckstufen: 30/60/120, GLRD: max. 10, 1 bis 120 bar, Sperrdruckvorrat: 50 Liter, Pneum. Pumpen: 2 Unsere zentralen Sperrdruckhalteanlagen dienen der Sperrdruckbeaufschlagung und dem Leckageausgleich. Die Energie für die Druckbeaufschlagung wird durch pneumatisch betriebene Kolbenpumpen erzeugt. Sie sind für die Aufstellung in exgeschützten Zonen gebaut. Für die Umwälzung und Kühlung des Sperrmediums werden für den Dichtungskreislauf separate Komponenten (Zubehör) installiert. Druckstufen: 30/60/120 GLRD: max. 10, 1 bis 120 bar Sperrdruckvorrat: 50 Liter Pneum. Pumpen: 2 Die Anzahl der anschließbaren GLRD ist im Einzelfall nach jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen zu ermitteln. Anlagen mit höheren Sperrdrücken und/oder anderen Behältern auf Anfrage.

Angebot anfordern

Deutschland

Druckstufen: 40, GLRD: 1, Sperrdruckvorrat: 3 Liter, Handpumpe: 1 Unsere zentralen Sperrdruckhalteanlagen dienen der Sperrdruckbeaufschlagung und dem Leckageausgleich. Die Energie für die Druckbeaufschlagung wird durch pneumatisch betriebene Kolbenpumpen erzeugt. Sie sind für die Aufstellung in exgeschützten Zonen gebaut. Für die Umwälzung und Kühlung des Sperrmediums werden für den Dichtungskreislauf separate Komponenten (Zubehör) installiert. Druckstufen: 40 GLRD: 1 Sperrdruckvorrat: 3 Liter Handpumpe: 1 Die Anzahl der anschließbaren GLRD ist im Einzelfall nach jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen zu ermitteln. Anlagen mit höheren Sperrdrücken und/oder anderen Behältern auf Anfrage.

Angebot anfordern