• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Magnete

Suchergebnisse für

Magnete - Import Export

DeutschlandMünchen, Nürnberg und BayernHersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

MSM-225 | Datenblatt MSM-228 | Datenblatt MSM-226M | Datenblatt MSM-228M | Datenblatt MSM-2210M | Datenblatt MSM-2212M | Datenblatt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

MSM-313 | Datenblatt MSM-324 | Datenblatt MSM-328 | Datenblatt MSM-332 | Datenblatt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

MSM-2431 | Datenblatt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Zugmagnet bzw. Druckmagnet ist nichts anderes als ein spezieller Hubmagnet bzw. Linearmagnet. Die lineare Bewegung des Aktors in der Spule wird bei diesen Elektromagneten in mechanische Zugkraft bzw. Druckkraft umgesetzt. Je nach Bauweise (offen, geschlossen, C-Rahmen/U-Rahmen, D-Rahmen, zylindrisch), Abmessung, Arbeitshub, Abmessung, Spannung (12 V, 24 V, 220 V/320 V), mit und ohne Rückholfeder, etc. gibt es unterschiedlichste Zugmagnete und Druckmagnete – und sicherlich auch einen speziell für Ihre Anwendung. Fragen Sie uns! Teilweise werden Zug- und Druckmagnete auch speziell als „Stoßmagnete“ oder „Kombimagnete“ bezeichnet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für chemische, biotechnische und medizinische Applikationen aller Art, entwickelt für den anspruchsvollen Laboralltag und Dauerbetrieb hotMIX 1 Kleinster heizbarer Magnetrührer der Welt STIRRING DRYBATH 15-100 Rührheizblock-System mit 15 Rührpositionen STIRRING DRYBATH 15-250 Rührheizblock-System mit 15 Rührpositionen STIRRING DRYBATH 8-250 ERL Rührheizblock-System mit 8 Rührpositionen STIRRING HOTPLATE 6 Rührheizplatte mit 6 Rührpositionen STIRRING HOTPLATE 15 Rührheizplatte mit 6 oder 15 Rührpositionen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zylindermagnete (auch Röhrenmagnete genannt) sind nichts anderes als Hubmagnete mit röhrenförmigem Gehäuse und linearer Kraftwirkung (Linearmagnete). Somit wirken Zylindermagnete linear ziehend oder drückend (siehe Zugmagnet/Druckmagnet), wie andere Hubmagnete auch. Zylindermagnete sind die schwerste und stabilste Bauform für Linearmagnete. Der Tauchkern bewegt sich linear in einer zylindrischen Spule. Anstatt eines einfachen Metallrahmens (Rahmenmagnet) besteht das Gehäuse eines Zylindermagnets aus einem Metallzylinder bzw. Tuben.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Rotationsmagnete (Drehmagnete) sind elektromechanische Magnete, die eine reine Drehbewegung an eine Welle abgeben. "Echte" Rotationsmagnete oder Drehmagnete erzeugen eine reine und sehr exakte Drehbewegung. Im Gegensatz zu einem Hubrotationsmagnet ist ein Drehmagnet ein Präzisionsteil, das entsprechende Fertigungskenntnisse und Fertigungsmöglichkeiten voraussetzt. Bei einem Hubrotationsmagnet wird dagegen lediglich die Zugbewegung eines Linearmagnets in eine Drehbewegung umgewandelt, was weniger präzise funktioniert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Bezeichnung "Rahmenmagnet" bzw. "Bügelmagnet" geht aus der Bauform dieser Hubmagnete bzw. Linearmagnete hervor. Bei monostabilen Linearmagneten arrtiert der Tauchkern in einer der beiden Endpositionen. Erreicht wird dies durch den Einbau eines Permanentmagneten an einem Ende. Dieser magnetisiert den Tauchkern, der dann in der Endposition haftet. Dieses Prinzip funktioniert nur für Gleichstrommagnete. Sie können monostabile Rahmenmagnete auch bezeichnen als monstabile Hubmagnete oder monostabile Linearmagnete. Das Funktionsprinzip ist bei allen identisch. Teilweise wird statt "monostabil" auch die Bezeichnung"monodirektional" verwendet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Bezeichnung "Rahmenmagnet" geht aus der Bauform dieser Hubmagnete hervor. Beachten Sie auch unsere Informationen zu Standard-Rahmenmagneten und monostabilen Rahmenmagneten. Bistabile Linearmagnete sind elektromechanische Magnete mit linearer Bewegungsrichtung, bei denen der Tauchkern in jeder Endposition arretiert – und das stromlos/unbestromt! Dies wird erreicht, indem die Spule mittig geteilt wird und im entstehenden Spalt ein Permanentmagnet eingesetzt wird. Zusätzlich ist der Tauchkern auf beiden Seiten so verarbeitet, dass er in beiden Endpositionen eine plan auf dem Rahmen des Magneten aufliegt. Über diese Fläche fließt das Magnetfeld des Permanentmagneten, der Magnet haftet hier. Diese Haftung ist zum Teil recht stark.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich in der Regel ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Der Elektronenfluss in der Magnetspule erzeugt magnetische Feldlinien, deren Kraft genutzt werden kann. Ein Elektromagnet in seiner reinen Definition enthält keine beweglichen Teile – im Gegensatz zu Hubmagneten! Elektromagnete sind jedoch die konstruktive Basis für eine ganze Reihe von Bauteilen und elektromagnetischen Aktoren: Elektromagnete (Topfmagnete, Haftmagnete, ...) Hubmagnete (Bügelmagnete, Zylindermagnete u.a.) Drehmagnete (echte Rotationsmagnete und Hubrotationsmagnete) Hinweis: ein Elektromagnet an sich ist noch kein Aktor!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Bezeichnung "Rahmenmagnet" bzw. "Bügelmagnet" geht aus der Bauform dieser Hubmagnete hervor. Beachten Sie auch die beiden Varianten der monodirektionalen Rahmenmagnete und der bidirektionalen Rahmenmagnete. C-Rahmen-Magnete sind Linearmagnete, bei denen das Gehäuse eine mit dem Buchstaben C vergleichbare Form bildet. Oft wird diese Bauform auch als "U-Rahmen" bezeichnet. C-Rahmen-Magnete sind die einfachste und leichteste Bauform für Linearmagnete. In der Regel werden C-Rahmen-Magnete nur in kleineren Baugrößen angeboten. Die Magnetfelder fließen von Nord zu Südpol und nur bei einer der 4 umgebenden Seiten durch Metall.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Hubmagnet ist ein Universal-Magnet, bei dem der Anker (Tauchkern) durch ein elektrisch erzeugtes Magnetfeld linear bewegt wird. Über konstruktive Änderungen können Hubmagnete unterschiedliche Eigenschaften erhalten. Die Rückstellung erfolgt in der Regel durch äußere Kräfte (z.B. eine Rückstellfeder). Die lineare Bewegungsrichtung erklärt, warum Hubmagnete zu den Linearmagneten zählen. Als Universal-Magnet kann ein Hubmagnet für ziehende und stoßende Bewegungen eingesetzt werden und damit Zugmagnet oder Druckmagnet sein – oder beides. Aufgrund ihrer Bauform ordnen wir bei RED Magnetics Hubmagnete auch in die Kategorie der Rahmenmagnete (standard) ein, als auch in die der monostabilen Rahmenmagnete und Zylindermagnete.

Angebot anfordern

Deutschland

Magnetlesezeichen, Flachmagnete, Epoxymagnete, Polymagnete, Pinmagnete und Kühlschrankmagnete mit Ihrem Logo! Größen frei wählbar, mit Druck oder Prägung oder Expoyüberzug. Artikelnummer: 510000

Angebot anfordern

Deutschland

Hubmagnete: einfach wirkende Bügelmagnete (ziehend / drückend). Nennleistung: 0,9 Watt Beschreibung: Nutzung: ziehend Gewicht: 3 g Anschlussart: Kabel Rückholfeder: optional übersteuerbar: ja Befestigung: M2

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auswahl und Design des passenden Betätigungsmagneten übernehmen wir für Sie.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnetische Lesezeichen aus hochwertig laminieren Papier oder PP-Kunststoff sind in verschiedenen Größen und Formen mit nahezu jedem Motiv bedruckbar. Sonderformen sind möglich. Mindestmenge: ab 500 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnetische Lesezeichen aus hochwertig laminieren Papier oder PP-Kunststoff sind in verschiedenen Größen und Formen mit nahezu jedem Motiv bedruckbar. Sonderformen sind möglich. Mindestmenge: ab 500 Stück

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Pins mit extrastarkem Magneten werden bedruckt, geätzt oder geprägt. Jedes Motiv ist Herstellungsverfahren bedingt umsetzbar. Zwei extrastarke Magnete bilden den Verschluss. Einer wird am Pin angebracht, der zweite Magnet dient als Konterpart. Bedingt geeignet für Herzschrittmacherpatienten. Mindestmenge: ab 100 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

PFC-2416-4 PA | Abmessungen 24 x 16 mm, Innendurchmesser 8 mm | Datenblatt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

PFM-1806-3 PP | Abmessungen 18 x 6 mm, Innendurchmesser 7,2 mm | Datenblatt PFC-2416-3 PP | Abmessungen 24 x 16 mm, Innendurchmesser 8 mm | Datenblatt PFC-2320-3 PP | Abmessungen 20 x 23 mm, Innendurchmesser 9,8 mm | Datenblatt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnetische Lesezeichen in Aluminium-Optik sind in verschiedenen Größen und Formen lieferbar. Sonderformen sind möglich. Beschichtung in Aluminium oder Gold. Werbeaufdruck wird im Siebdruck angebracht. Mindestmenge: ab 500 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

3D Polyresin-Magnete eignen sich besonders für eine dimensionale Produktdarstellung. Das Motiv wird handgemalt oder mittels Transferfolie angebracht. Mindestmenge: 3.000 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnet aus Weichgummi mit flacher oder reliefartiger Oberfläche, Rückseite ist flach mit eingegossenem Magneten oder flacher Magnetfolie. Mindestmenge: 100 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kunststoffmagnete sind besonders geeignet als Werbebeilage und als Streuartikel. Werden bedruckt im Sieb oder Offsetdruck. Jedes Motiv ist umsetzbar. Standardmäßig mit schwarzem Gussmagneten auf der Rückseite. Mindestmenge: ab 1.000 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnetpins werden bedruckt oder geprägt. Jedes Motiv ist herstellungsverfahren bedingt umsetzbar. Standardmäßig mit schwarzem Gussmagneten auf der Rückseite. Mindestmenge: ab 100 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnetpins werden bedruckt oder geprägt. Jedes Motiv ist herstellungsverfahren bedingt umsetzbar. Standardmäßig mit schwarzem Gussmagneten auf der Rückseite. Mindestmenge: ab 100 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnet aus Weichgummi mit flacher oder reliefartiger Oberfläche, Rückseite ist flach mit eingegossenem Magneten oder flacher Magnetfolie. Mindestmenge: 100 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnetische Lesezeichen in Aluminium-Optik sind in verschiedenen Größen und Formen lieferbar. Sonderformen sind möglich. Beschichtung in Aluminium oder Gold. Werbeaufdruck wird im Siebdruck angebracht. Mindestmenge: ab 500 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Komplett in 3D gegossen, 2-farbig handbemalt. 1-farbig bedruckt auf einer Seite. Material:Polyresin Materialstärke: ca. 31,5 mm (ca. 34 mm - inkl. Logo "Hotel Sacher Wien") Größe: ca. 54,7 x 37 mm als Kontur gegossen Rückseite: mit einem halb-eingebetteten extrastarken Magneten (ca. 15 mm rund)

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos