• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • organische zusatzstoffe

Suchergebnisse für

Organische zusatzstoffe - Import Export

DeutschlandKiel und Schleswig-Holstein

Deutschland

Überprüft von Europages

Rohstoff L-Methionine für die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Rohstoff L-Ornithine HCL für die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

KLINGERSIL C-4430 Optimierte Kombination von synthetischen Fasern gebunden mit NBR. Beständig gegen Wasser und Dampf bei höheren Temperaturen sowie gegen Öle, Gase, Salzlösungen, Kraftstoffe, Alkohole, schwache organische und anorganische Säuren, Kohlenwasserstoffe, Schmierstoffe und Kältemittel.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

die innovative Kalziumquelle Nichts ist nachhaltiger als die Natur - gibt es zum Beispiel eine perfektere Verpackung als die Schale eines Hühnerei´s? Ein Hühnerei besteht zu 15% aus Schale, 58% aus Eiweiß und zu 27% aus Eigelb. Im Rahmen unserer Eiproduktenherstellung fallen täglich Unmengen an Eierschalen an. Sie bestehen zu 90% aus Calciumcarbonat, aus 27 Mikronährstoffen und Asche. Nutzen Sie diese wertvolle Eierschale als Calciumcarbonatquelle. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie sich inspirieren: Einzelfuttermittel bei erhöhtem Kalziumbedarf Ergänzungsfuttermittel Düngemittel Baustoffe (Zementherstellung) Kunststoffe E170 Zusatzstoff Wandfarben ( Kalk absorbiert Wasser und beugt Schimmelbildung vor) Einstreu im Stall ( zur Verwendung in Liegeboxen an Stelle von Kalkstein) Elektroden ??? Hausmittel Schneckenschreck Polen: Säcke 25 kg 600 kg: Big Bags

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Elektro-Heißölerhitzer besteht aus einem Rohrsystem, in dem nach dem Prinzip des Zwangsdurchlaufes organische oder synthetische Wärmeträger erwärmt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Bambus ist im Wachstum stabil und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Dadurch sind beim Anbau keine schädlichen Pestizide oder Düngemittel notwendig. Ebenso braucht Bambus in der Regel keine künstliche Bewässerung. Er trägt vielmehr zu gesunden Böden bei, da die verzweigten Wurzelsysteme unerwünschte Bodenabtragung (Erosion) verhindern. Auch in Ländern wie Äthiopien wird zunehmend Bambus gepflanzt, um der Ausbreitung der Wüste entgegenzuwirken. Dadurch werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen. Darüber hinaus trägt Bambus als Alternative zur Abholzung tropischer Baumbestände bei und bringt Entwicklungspotenzial für die Länder mit sich.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen