• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Füllstandsensoren

Suchergebnisse für

Füllstandsensoren - Import Export

DeutschlandKiel und Schleswig-Holstein

Deutschland

Überprüft von Europages

Sichere Füllstandmessung mit Schwingflügel Innerhalb seines robusten Gehäuses verfügt der Schwingflügel MBA700 über einen hochsensiblen Sensor. Er eignet sich dadurch insbesondere für leichte und pulvrige Schüttgüter. Ein Einklemmen von Schüttgut (wie bei Schwinggabeln) ist mit diesem Einstab-Messverfahren nicht möglich. Ablagerungen werden auf Grund der schwertartigen Form des Schwingflügels effektiv verhindert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wartungsfreie Füllstandmessung mit Schrittmotor Die Plug-and-Play-Version aus der Geräteserie MBA800 eignet sich ideal für eine schnelle Inbetriebnahme. Alle Parameter sind bei dieser Ausführung bereits auf die geläufigsten Anwendungen fest eingestellt. Auch der Anschluss der Nicht-ATEX-Version ist durch einen dafür vorgesehenen Stecker möglich, die ATEX-Version hat ein vorinstalliertes Anschlusskabel. Der elektronische Drehflügel ist universell in unterschiedlichsten Schüttgütern einsetzbar und misst dabei zuverlässig, wartungs- und verschleißfrei.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Auswertegeräte für Füllstandssensoren werten die die Signale der Sensoren für extreme Temperaturen aus und stellen je nach Gerät Schaltsignale oder Analogsignale zur Verfügung. Darüberhinaus bieten sie die Einstellung des Sensors mittels intuitiver Bedienung per Potentiometer und LED Zeile in sicherer Entfernung zur Messstelle. Auswertegeräte für EGE Hochtemperaturgrenzschalter verfügen über einen automatischen Abgleich des Schaltpunktes per Knopfdruck.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kapazitive Füllstandssensoren von EGE dienen der zuverlässigen Überwachung des Füllstands von Granulaten, Pulvern, Feststoffen wie z.B. Federn, Flüssigkeiten und aggressiven sowie anhaftenden Medien. Das zu erfassende Medium fungiert dabei als Dielektrikum. Das den Sensor berührende Medium erzeugt eine Kapazitätsänderung. Diese wird in ein Schaltsignal oder in ein analoges 4…20 mA Ausgangssignal umgewandelt. Füllstandsensoren der Serie KGFR sind gut geeignet für Medien mit niedrigem DK-Wert. Die PTFE-Hülse macht den Sensor resistent gegenüber aggressiven Medien und sorgt mit seiner runden Bauform für ein schnelles Abgleiten oder Abfließen des Mediums.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Füllstandssensoren mit Mikrowellenmessprinzip und Schaltpunkt überwachen den Füllstand von Flüssigkeiten, Pulvern und Granulaten. Dabei sind sie besonders anhaftungsresistent. Die Sensoren MFC eignen sich darüber hinaus für die Trennschichterkennung. Die Empfindlichkeit ist einstellbar. Die Sensoren arbeiten mit einer speziellen Variante des Frequenzhub-Verfahrens. EGE liefert die Sensoren in verschiedenen Längen bis 1000 mm. Die Sensorspitze aus Edelstrahl und PTFE ist geeignet für den Einsatz in aggressiven Medien.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Ultraschallsensoren erfassen Medienoberflächen bis 600 cm. EGE bietet Ultraschallsensoren für Anwendungen in feuchten Umgebungen in Schutzklasse IP 68 und IP 69 sowie Ultraschallsensoren in kleinen kompakten Bauformen. Ultraschallsensoren geben kontinuierlich einen Ultraschallimpuls aus. Das Ultraschallsignal wird an der Oberfläche des Mediums reflektiert. Aus der Laufzeit des Echos eines Ultraschallimpulses wird kontinuierlich die Füllhöhe bestimmt. EGE Ultraschallsensoren geben Schaltsignale PNP oder ein analoges 4…25 mA Signal aus. Die Sensoren eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen ein größerer Abstand des Sensors zum Medium von Vorteil oder geboten ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Konduktiver Füllstandswächter für die Erfassung leitfähiger Medien. Bei diesem Sensor wird der Widerstand zwischen zwei Elektroden gemessen. Schließt ein Medium beide Elektroden kurz, sinkt der Widerstand und ein Schaltsignal wird generiert. Anhaftungen sind für diesen Sensor kein Problem.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kapazitive Füllstandswächter von EGE für den Betrieb bei Medientemperaturen bis zu 230° C verfügen über ein PTFE oder PEEK-Gehäuse sowie ein Edelstahlgewinde für den Einsatz in aggressiven Medien. Die Sensoren funktionieren nach dem bewährten kapazitiven Prinzip. Das zu erfassende Medium fungiert dabei als Dielektrikum. Das den Sensor berührende Medium erzeugt eine Kapazitätsänderung. Diese wird in ein Schaltsignal oder in ein analoges 4…20 mA Ausgangssignal umgewandelt. Besonders für beengte Platzverhältnisse eigenen sich die Sensoren dieser Serie dank ihrer kleinen Bauform. Auf Anfrage liefern wir die Sensoren mit FDA-Zertifikat.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Kapazitive Sensoren für den Einsatz bis -230°C erfassen zuverlässig tiefgekühlte flüssige Gase oder Granulate etwa für die kryogene Vermahlung. Das Messelement des Sensors ist als Zylinderkondensator ausgeführt. Das zu erfassende Medium fungiert dabei als Dielektrikum. Das den Sensor berührende Medium erzeugt eine Kapazitätsänderung. Diese wird in ein Schaltsignal oder in ein analoges 4…20 mA Ausgangssignal umgewandelt. Dies gilt für leitfähige wie nicht leitfähige Medien. Die Sensoren erfassen zuverlässig tiefgekühlte flüssige Gase oder Granulate etwa für die kryogene Vermahlung. Besonders für beengte Platzverhältnisse eigenen sich die Sensoren dank ihrer kompakten Bauform.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Sensoren mit dem Messprinzip der geführten Mikrowelle zur genauen Füllstandsmessung werden für verschiedenste Flüssigkeiten eingesetzt. Dazu werden Mikrowellen im Messstab geführt und bei Medienberührung reflektiert. Der Sensor bestimmt entsprechend der Laufzeit des Signals die Füllhöhe. Ein Abgleich auf verschiedene Medien ist nicht notwendig. Die Sensoren bieten die exakte Bestimmung der Füllstandshöhe in Kunststoff- oder Metallbehältern mit einer hohen Messgenauigkeit- auch unter schwierigen Bedingungen. Die Geräte verfügen über ein gut ablesbares Display und stellen Schaltsignale, Analogausgang sowie Datenübertragung per IO-Link zur Verfügung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die optischen Füllstandswächter UFGS…EX von EGE sind ideal für die Erfassung von Flüssigkeiten mit niedrigem DK-Wert wie z.B. Schmieröle, Kohlenwasserstoffe oder Lösungsmittel. Füllstandsensoren UFGS…EX erfassen die Änderung des Brechungsindexes bei Mediumkontakt an der Sensorspitze. Die Sensoren mit Edelstahlgehäuse und Glasspitze eignen sich zudem für die Erfasssung von aggressiven Medien wie zum Beispiel Lösungsmittel. Die Sensoren sind mit Ex-Zertifizierungen nach ATEX und IECEx erhältlich.

Angebot anfordern
Filter

Suchergebnisse für

Füllstandsensoren - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

12 Produkte

Kategorie