• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Coils

Suchergebnisse für

Coils - Import Export

DeutschlandKiel und Schleswig-Holstein

Deutschland

Überprüft von Europages

Hochbelastbar für Konstruktion und ReparaturCoils (oder Drahtgewindeeinsätze) sind eine hervorragende Möglichkeit hochbelastbare Verbindungen in Bauteilen aus Materialien mit geringer Festigkeit (z.B. Aluminium-Leichtbaukonstruktionen) zu realisieren. Hierbei ist eine hohe Verschleißbeständigkeit garantiert. Außerdem eignen sich die Einsätze hervorragend zur Reparatur beschädigter Gewinde. Einfachste Handhabung Coils bestehen aus einem speziell geformten und gewickelten Draht mit einem nach der Montage zu entfernenden Mitnehmerzapfen und lassen sich in wenigen Schritten schnell und unkompliziert montieren. Wählen Sie aus über 500 Abmessungen den passenden Gewindeeinsatz für Ihre Anwendung. Sie benötigen eine spezielle Sonderform? Kein Problem! Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen den passenden Drahtgewindeeinsatz und fertigen diesen in höchster Qualität.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der neue HONSEL COIL „cone“, eine Weiterentwicklung aus den bereits etablierten Coiltypen. Ein Drahtgewindeeinsatz ohne Mitnehmerzapfen, der sich jedoch wie in der Vergangenheit gewohnt, wie ein Coil mit Mitnehmerzapfen einschrauben lässt. Es wird kein zusätzliches oder spezielles Werkzeuge für den prozesssicheren Verbau notwendig. Vorteile: — Zapfenlos und dadurch optimal ausgelegt für die E-Mobilität — Es sind geringere Sacklochtiefen realisierbar — Nachfolgeprozesse wie das Brechen und Entfernen des Mitnehmerzapfens entfallen — Kein Gewindeübersprung — Taktzeitersparnis je Prozess um 20-30% — Für den Einschraubprozess ist kein spezielles Einbauwerkzeug notwendig — Verbindungselement, Einbauwerkzeug und Montageequipment aus einer Hand — Mit dem HONSEL Coilschraubsystem 2G voll automatisierbar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für die automatisierte und teilautomatisierte Verarbeitung von Drahtgewindeeinsätzen. Bedingt durch die schlanke Bauweise können Schraubsysteme nah bei einander platziert werden. Dies führt zur effizienteren Nutzung vorhandener Produktionsflächen und damit zu größerer Wirtschaftlichkeit in der Produktion. Der elektrische Linearmotor, ist mit bis zu 3,2 m/s sehr schnell und ermöglicht, Taktzeiten in der Fertigung zu optimieren. — Schrauber Bosch BG2 — Schwimmende Schrauberlagerung — Integrierte Coilübergabe mit Drehgreifer — Linearmotor — Kamera

Angebot anfordern

Deutschland

Abwickeleinheiten und präzise Zuschneidesysteme für Coilmaterial ermöglichen flexible Materialbereitstellung. So kann abgestimmt auf die Fertigungsvorgaben produziert werden. Die Anlagen sind so konzipiert, dass sie einfach in bestehende Fertigungslinien integriert oder wahlweise mobil an den gewünschten Standort gebracht werden können.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen