• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • mischen von feststoffen

Suchergebnisse für

Mischen von feststoffen - Import Export

DeutschlandHersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Separatoren sind Hochgeschwindigkeits-Zentrifugen zur mechanischen Trennung und Klärung von Gemischen aus Feststoffen und Flüssigkeiten. Separatoren arbeiten, durch ihre besondere Bauart bedingt, mit einer sehr hohen Drehzahl und erreichen daher eine hohe Zentrifugalbeschleunigung (g-Zahl). Zusätzlich sorgen die Tellereinbauten für eine hohe Klärfläche. Dadurch können auch sehr feine Feststoffteilchen abgeschieden bzw. Flüssigkeitsgemische effizient getrennt werden

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Separator dient in vielen verfahrenstechnischen Prozessen zur mechanischen Trennung und Klärung von Gemischen aus Feststoffen und Flüssigkeiten. Ein Separator ist flüssigkeitsorientiert und arbeitet im Vergleich zu einem Dekanter mit einer höheren Drehzahl. Folglich ist die erzeugte Zentrifugalbeschleunigung eines Separators deutlich stärker als bei Dekanterzentrifugen. Flottweg Separatoren eignen sich für die Abscheidung feinster Feststoffpartikel aus einer Flüssigkeit. Darüber hinaus eignen sich Flottweg Separatoren für das Trennen von Flüssigkeitsgemischen mit unterschiedlicher Dichte bei einer gleichzeitigen Abtrennung von Feststoff. Die Flottweg AC-Separatoren bedienen ein breites Anwendungsgebiet und sind darüber hinaus in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Flottweg Separatoren kommen für verschiedenste Anwendungen zum Einsatz: — Getränke- und Brauindustrie — Stärkeindustrie — Chemie und Biotechnologie — Gewinnung und Verarbeitung von Fetten und Ölen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Stickstoff wird in vielen industriellen Applikationen benutzt, um chemische Oxidation von Feststoffen und Fluiden zu verhindern. Anwendungen wie Leichtsiederentfernung, Stickstoffüberlagerung und Drucküberlagerung (für Wärmeträgeröl, Heißwasser und Kondensatsysteme) erhöhen die Betriebssicherheit und vermindern den Wartungsbedarf Ihrer Anlage. Für ihre korrekte Funktion benötigen sie jedoch eine Stickstoffversorgung. Oft wird diese Versorgung durch angeschlossene Flaschen mit komprimiertem Stickstoff gewährleistet. Diese haben jedoch nur eine begrenzte Füllmenge und müssen deshalb überwacht und regelmäßig ausgetauscht werden. Die resultierenden Kosten sind höher als die reinen Kosten für die Wiederbeschaffung. Der NESS Stickstoffgenerator NG300 erzeugt Stickstoff aus Luft und erspart den Zukauf und die Bereitstellung von Stickstoffflaschen. Zur unterbrechungsfreien Stickstoffversorgung empfehlen wir einen optionalen 750 l Stickstofftank.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei uns ist die Lohnaufbereitung optimal ausgerichtet auf das Mischen von Pulvern, Granulaten und Flüssigkeiten für die Fein- und Spezialchemie. Wir verfügen über mehrere leistungsstarke Chargenmischer für die präzise Mischung Ihrer Schüttgüter. Um homogene Mischergebnisse zu erzielen, treffen wir die Auswahl unserer Anlagen unter Berücksichtigung individueller Kundenwünsche. Auch für unterschiedliche Anforderungen beim Mischen von Feststoffen und Flüssigkeiten verfügen wir über entsprechende Anlagen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Serienmäßig ausgestattet mit Korb aus verzinktem Kohlenstoffstahl mit Mikroperforation, einem elektrischem Füllstandssensor und einem zusätzlichem Filter zur Filtration mit 300 Mikron, der die Flüssigkeiten (Öl, Emulsionen, etc.) auf den Boden des Behälters abfließen lässt. Die Filtration von Kühlmittel, Schmiermitteln und Ölen von Werkzeugmaschinen ist ab jetzt kein Problem mehr. Der Industriesauger RAM mit Drehstromversorgung ist zum Aufsaugen und Trennen von mit Feststoffen vermischten Flüssigkeiten bestimmt. Er filtert die Flüssigkeiten und führt sie in den Kreislauf der Werkzeugmaschine zurück.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Keramik-Dosierkugelhahn Fein- und Grobregulierung für Feststoffe Keramische Dosiereinheiten zeichnen sich aus durch: Hohe Standzeiten, Geringen Verschleiß, Stufenlose Regulierung im Förderstrom, Exakte Messgenauigkeit und Gasdichte Materialien bis 5 mm Korngröße, regulierbar von 5 bis 100 kg/min. Materialien bis 20 mm Korngröße, regulierbar von 30 bis 300 kg/min. Feinregulierung: Dreiecksöffnung einsetzbar bis 60 kg/min. Konische Ein- und Ausläufe => Material- und Kostenersparnis Grobregulierung: runde Öffnung von 20 bis 120 kg/min. Je nach Nennweite lässt sich die Durchflussmenge bis 360 kg/min. regeln kg-Rate abhängig von der im Einsatz befindlichen Förderanlage, dem Rohrleitungssystem und der Kornstruktur Geregelt mit individuell abgestimmten pneumatischen bzw. elektrischen Dosierantrieben Erfolgreich eingesetzt in Stahlwerken, Kraftwerken, Kläranlagen sowie der Baustoff-, Lebensmittel-, Pharmazie- und Chemiebranche

Angebot anfordern