• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Batterien für Elektrofahrzeuge

Suchergebnisse für

Batterien für Elektrofahrzeuge - Import Export

DeutschlandHersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Batterieschütze für Flurförderzeuge Schütze der Baureihe C100 bieten eine wirtschaftliche Lösung für das Schalten von Gleichströmen von 80 A bis 320 A und für Batteriespannungen bis 80 V. Die Schütze sind mit magnetischer Blaseinrichtung ausgeführt und eignen sich für den Einsatz als Haupt- und Hilfsschütz. Die Gleichstromspule weist einen Arbeitsbereich auf, wie er für Traktionsbatterien moderner Flurförderzeuge und anderer Elektrofahrzeuge gefordert wird. Besondere Merkmale: - Kompakte, robuste Bauform - 4 Baugrößen - Doppelte Kontaktunterbrechung und cadmiumfreie Kontakte - Erweiterter Arbeitsbereich der Spule: -30% … +10% - Ohne Spulenbeschaltung - Hilfskontakt und Haltewinkel, optional Normen: EN 60947, EN 1175-1

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das HUBMASTER®-System ist eine halb- oder vollautomatische Brücken- und Mastkonstruktion, das mehrere Gänge anfahren kann. Das Regalbediengerät (RBG) System wird zum Ein- und Auslagern und Abrufen von Lasten in Verbindung auf einem Regalsystem eingesetzt. Mit dem Einsatz des Hubmasters werden direkt Kosten für die Infrastruktur und Hallenboden eingespart. Die Lasten können unmittelbar vom Boden, einer Übergabestation oder einem fahrerlosen Transportsystem (FTS)/ Automated Guided Vehicle (AGV) aufgenommen werden. Es ist ein Mehrgangsystem mit schnellen und platzsparenden Gangwechseln d. h. 1 RBG bedient mehrere Gänge: • Betrieb ins sehr schmalen Gängen ab 1,35 m Breite und über 12 Höhe • Energieeffizient: Anschluss an Stromkreis, keine Batterien und keine Ladestationen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die bidirektionalen DC-Schütze C303 sind kompakte Hochleistungs-Schaltgeräte für Applikationen mit hohem Einschaltstrom oder großen Kapazitäten. Alle Ausführungen können bis zu 350 Ampere dauer­haft führen; bei einem Kurzschluss dürfen wesentlich höhere Ströme fließen, ohne dass die Kontakte verschweißen. Damit behält das Schütz seine volle Funktion, um bei Bedarf große Leistungen zu trennen – bis zu 1,5 MW – unabhängig von der Stromrichtung. Diese volle Bidirektionalität ist wichtig für Anlagen mit einem Lade- und Entladeprozess. Typische Applikationen sind DC-Kreise in Wechselrichtern, in Batteriespeichern oder in Ladesäulen im Bereich e-Mobility.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen
Filter

Suchergebnisse für

Batterien für Elektrofahrzeuge - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

3 Produkte

Unternehmensart

Kategorie