• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • asynchronmotoren

Suchergebnisse für

Asynchronmotoren - Import Export

DeutschlandHersteller/Fabrikant

Deutschland

Das ABM Programm für Asynchronmotoren umfasst das komplette Baugrößenspektrum 56–180 mit jeweils 3 Standardlängen. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine Vielfalt bereits realisierter und mit Erfolg eingesetzter Entwicklungen aus. Basis hierfür ist die hohe Flexibilität, die zur Realisierung maßgeschneiderter Antriebe erforderlich ist. Die individuelle Wicklungsauslegung für besonders kompakte Abmessungen ist dafür ein typisches Beispiel.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Drehstrom-Asynchronmotore mit Käfigläufer Leistungsbereich 60 W bis 500 kW verschiedene Drehzahlen möglich polumschaltbare Ausführungen möglich geeignet für Betrieb am Frequenzumrichter energieökonomisch und umweltfreundlich Ausführung nach DIN EN 60034 (IEC 72) Anbauabmessungen und Zuordnung der Leistungen nach DIN 42673, 42677 oder progressiv robuste schwingungsarme Graugussausführung Schutzart IP55 (höher bis IP65 auf Anfrage) Wärmeklasse F mit thermischer Reserve (H optional) Anschlusskästen bis BG 315 wahlweise oben, rechts und links lieferbar vielfältige Modifizierbarkeit optional mit angebautem Inkrementalgeber (notwendig für Drehzahlrückführung) optional mit zusätzlicher Fremdlüfterhaube (sinnvoll im Betrieb bei niedriger Drehzahl) optional in explosionsgeschützter Ausführung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Drehstrom-Asynchronmotore Servo-Motore Fremdlüfterhauben Inkrementalgeber Bremswiderstände EMV-Filter (Netzfilter und Motorfilter) Feldbusmodule (Profibus, CANOpen etc.) Schnittstellen-Converter Touch-Panels Motorpotis Schutzleiterüberwachungsgeräte FI-Schutzschalter (allstromsensitiv, Typ B) Ableitstrommonitore Ableistromkompensator Software Kundenspezifische Lösungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Warum Fremdlüftergeräte? In der modernen Antriebstechnik gewinnt der Drehstrom-Asynchronmotor immer mehr an Bedeutung. Er ist eine nahezu wartungsfreie Einheit und besitzt auf der zur Antriebswelle gegenüberliegenden Seite ein Lüfterrad, welches den Motor bei seiner Nenndrehzahl ausreichend mit Kühlluft versorgt. Durch den Einsatz von Frequenzumrichtern an den Motoren wird die Drehzahl des Motors stufenlos verstellt. Dadurch wird der Motor nicht mehr ausreichend durch den Eigenlüfter mit Kühlluft versorgt. Ein Fremdlüfteraggregat übernimmt diese Aufgabe. Bei folgenden Bedingungen sollte ein Fremdlüfteraggregat eingesetzt werden: Betrieb eines Motors am Frequenzumrichter Hohe Drehmomentanforderung bei niedrigen Drehzahlen Anbau eines Gebersystems (der Eigenlüfter wird entfernt) Antriebe mit hoher Schalthäufigkeit Umrichterantriebe mit einem Stellbereich > 1:20 Umrichterantriebe, die auch bei kleinen Drehzahlen oder sogar im Stillstand Nenndrehmoment erzeugen sollen Antriebe mit...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

SERIE S DREHSTROM-ASYNCHRONMOTOREN MIT KÄFIGLÄUFER FÜR RAUCHABZUGSANLAGEN Leistung 0,09÷500 kW Baugrößen 63÷355 Isolationsklasse H Wirkungsgradklassen IE1/IE2/IE3 2, 4, 6, 8 polige Motoren und mehrpolige Motoren Geeignet für Umrichterbetrieb Normen IEC60034-1, IEC60034-30 Schutzart - Kühlart: • IP 55 - IC 411 Oberflächenkühlung • IP 55 - IC 418 Außenkühlung Sonderkonstruktion für Betrieb bei hohen Temperaturen: Klassen: - F200 (200°C für 120’) - F300 (300°C für 60/120’) - F400 (400°C für 120’)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Drehstrom-Asynchronmotoren

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

SERIE CA Aluminiumgehäuse Leistung 0,05÷250 kW Baugrößen 63÷355 LT SERIE CS Stahlgehäuse Leistung 250÷1200kW Baugrößen 355 L÷500 SERIE TA Aluminiumgehäuse Leistung 0,06÷11 kW Baugrößen 56÷132 SERIE EG Graugussgehäuse Leistung 3÷315 kW Baugrößen 132÷355 Isolationsklasse F Wirkungsgradklasse IE2/IE3/IE4 2, 4, 6, 8 polige Motoren und mehrpolige Motoren Schutzart - Kühlart: • IP 55 - IC 411 Oberflächenkühlung • IP 55 - IC 416 mit Fremdlüfter Geeignet für Umrichterbetrieb Normen IEC60034-1 UL/CSA Zertifizierung auf Anfrage EAC (GOST TR CU) Zertifizierung auf Anfrage (Motoren CA-CS) Motoren sind auch in Ausführung ATEX ZONE 22 lieferbar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

einphasige, polumschaltbare Asynchronmotoren

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schutzart - Kühlart: • IP 55 - IC 411 Oberflächenkühlung • IP 55 - IC 418 Außenkühlung Leistung 0,09÷500 kW Baugrößen 63÷355 Isolationsklasse H Wirkungsgradklassen IE1/IE2/IE3 2, 4, 6, 8 polige Motoren und mehrpolige Motoren Geeignet für Umrichterbetrieb Normen IEC60034-1, IEC60034-30

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Stahlgehäuse Leistung 11÷1500 kW Baugrößen 160÷500 Isolationsklasse F Wasserkühlung (IC 7 A1W7) Schutzart IP 55 (IP 56 auf Anfrage) Geeignet für Umrichterbetrieb (bis 690 V) Vakuumimprägnierung (VPI) mit ELECTRO ADDA Verfahren HVP (High Voltage Performance) Normen IEC60034-1 GOST TR CU Zertifizierung Vorteile • Reduzierte Abmessungen und leichtere Motoren • Geringere Wärmeeinbringung in der Arbeitsumgebung • Geringeres Geräusch • Keine Leistungsreduzierung auch bei höheren Umgebungstemperaturen • Betrieb mit großer Drehzahlregelung bei konstantem Moment ohne Leistungsminderung • Geeignet für Einbau in schweren Umgebungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Qualität nach Maß für die Schiffbauindustrie SERIE TH FÜR SCHIFFSSCHRAUBEN Leistung 160÷1500 kW Baugrößen 280÷500 Schutzart - Kühlart: • IP 23S - IC 01 Oberflächenkühlung (Typ TH-A) • IP 54/55 - IC 411 Oberflächenkühlung (Typ TH-C) • IP 55 - IC 7 A1W7 Wasserkühlung (Typ TH-W) SERIE MAR FÜR ANWENDUNGEN AN BORD VON SCHIFFEN Leistung 11 ÷ 1500 kW Baugrößen 160 ÷ 500 Schutzart - Kühlart: • IP 55 - IC 411 Oberflächenkühlung • IP 55 - IC 416 mit Fremdlüfter Höhere Schutzarten auf Anfrage möglich Isolationsklasse F Geeignet für Umrichterbetrieb (bis 690 V) Vakuumimprägnierung (VPI) mit ELECTRO ADDA Verfahren HVP (High Voltage Performance) Normen IEC60034-1 Entsprechend den Anforderungen der folgenden Klassifikations-Gesellschaften: RINA, LRS, BV, ABS, DNV, GL

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

SERIE PE - Ex-d Zone 1; Gruppe II (IIA-IIB); Kategorie 2G, T3, T4, T5 Zone 2; Gruppe II; Kategorie 3G, T3 Leistung 0,25÷22 kW Baugrößen 71÷180 SERIE PE - Ex-d Ex-de Zone 1; Gruppe II (IIA-IIB-IIC); Kategorie 2G, T3, T4 Zone 2; Gruppe II (IIA-IIB-IIC); Kategorie 3G, T3, T4 Leistung 0,09÷400 kW Baugrößen 63÷355X Isolationsklasse F Schutzart IP 55 Kühlart IC 411 Oberflächenkühlung Geeignet für Umrichterbetrieb

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Frequenzumrichter zur Drehzahlverstellung von Asynchronmotoren 0,25 bis 7,5 kW, 200 bis 480 V, 1~ und 3~

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Frequenzumrichter zur Drehzahlverstellung von DS-Asynchronmotoren 0,75 bis 75,0 kW 380 bis 480 V, 3~ Schutzart IP21 und IP54/55

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Frequenzumrichter in Schutzart IP65/66 zur Drehzahlverstellung von Synchron- und Asynchronmotoren 0,18 bis 7,5 kW - 200 bis 500 V, 1~ und 3~

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bremsgeräte bremsen Asynchronmotoren sicher, wartungs- und verschleißfrei in kürzester Zeit bis zum Stillstand. Sie verkürzen die Auslaufzeit der Motoren und schonen die Lager beim Auslaufen. Bremsgeräte sind rein elektrotechnisch und können somit auch nachträglich in Schaltkreise eingebaut werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Handmischer Baureihe HRS basiert auf einem schnelllaufenden Asynchronmotor mit zwei Haltegriffen und integriertem EIN/AUS Schalter [IP54] zum Ansetzten von unterschiedlichsten Chargen. •Schneller Einsatz durch Ein/Ausschlater am Haltegriff •Orts unabhängiger Einsatz,keine Behälteranpassung erforderlich •Mischaufgaben von 50l bis zu 1000l für zäjher fließende bis wässrige Medien. •In Verbindung mir einer Behälterklemmvorrichtung auch auf größeren Behältern für längere Einsätze gut geeignet. •Auch an Stativ einsetzbar

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Edelstahlgetriebemotoren im Hygienic Design Für aggressive Umgebungen und für Branchen mit sehr hohen Ansprüchen an Hygiene, Sauberkeit und Korrosionsschutz, sowie in Einsatzgebieten der chemischen, petrochemischen, pharmazeutischen Industrie und der Lebensmittelbranche, bei denen aggressive Reiniger- , Desinfektionsmittel und Hochdruckreiniger eingesetzt werden, bietet GEORGII KOBOLD hygienische und rostfreie Antriebslösungen als Servo-Synchronmotoren und frequenzgeregelte Asynchronmotoren in Edelstahlausführung an. • Gehäuse und Welle aus Edelstahl • Schutzart bis IP66K/IP69K • auf Wunsch mit Planetengetrieben oder Kegelradgetriebe in Edelstahlausführung • einfache Reinigung aufgrund glatter Oberflächen • großer Drehzahlregelbereich, hohe Dynamik und Genauigkeit • geräuscharm und wartungsfrei • auf Wunsch kundenspezifische Sonderausführungen Komplett mit Servoreglern bzw. mit vektorgeregelten Frequenz- und Servoumrichtern.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Konzipiert für leichte bis schwerste Schleif- und Fräsarbeiten im Werkzeug- und Formenbau sowie für Entgrat-, Gußputz- und Bürstarbeiten in Gießereien, Behälter- und Stahlbau und mechanischen Werkstätten. Die leichteste und kompakteste Maschine seiner Klasse für allerschwerste Einsätze. * Unschlagbares Leistungsgewicht mit 2,8 kW bei 34 kg. * Kraftstrotzender Asynchronmotor („Dauerläufer“) mit Top-Wirkungsgrad. * Unverwüstlich, absolut wartungsfrei, nahezu verschleißfrei. * Besonders geeignet für große Werkzeugdurchmesser. * Ideal zur Bearbeitung großer Oberflächen. * Überlastschutz des Motors. * Konstante Drehzahl unter Last. Komfort- und Sicherheitsmerkmale: * Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten für Wellen und Handstücke. * Maschine kann frei stehend, auf Tischständer oder auf Fahrständer betrieben werden. * Wiederanlaufschutz. * Softstart. * Schutzart: IP 55, Schutzklasse: I

Angebot anfordern

Deutschland

Der Seitenkanalverdichter wird von einem Asynchronmotor angetrieben und arbeitet ölfrei.

Angebot anfordern

Deutschland

Typ EK Einphasenmotoren mit Betriebskondensator. Diese Motoren eignen sich besonders für Maschinen, die leicht anlaufen, wie z.B. Ventilatoren , Pumpen, Verdichter Typ ERKK Einphasenmotoren mit Betriebskondensator, Hilfsphase, Anlaufkondensator und stromabhängigem Anlaufrelais zeigen besonders günstige Betriebsverhältnisse bei Schweranlauf. Anwendungsbeispiele: Förderschnecken, Rührwerke, Dosiereinrichtungen

Angebot anfordern

Deutschland

Der ABM SINOCHRON®Motor ist ein permanent erregter Synchronmotor. Im Unterschied zur Asynchronmaschine zeichnen sich Synchronmotoren durch hohe Wirkungsgrade, große Leistungsdichte und kompakte Abmessungen aus. SINOCHRON®Motoren weisen eine ideale Sinusverteilung des Magnetflusses auf. Dadurch eignen sie sich hervorragend für den sensorlos geregelten Betrieb und bieten eine wirtschaftliche Alternative zu teuren Servoantrieben. Gleichzeitig heben sie sich durch höhere Dynamik und besseren Wirkungsgrad von Asynchronmotoren ab.

Angebot anfordern

Deutschland

Der INVEOR MP ist die motormontierte Performance (MP) Klasse der INVEOR Familie. Er überzeugt mit seiner innovativen Regelungstechnologie und unterstützt alle Motorvarianten (Synchronreluktanz-, Synchron- und Asynchronmotoren) bis Effizienzklasse IE5. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten wie Hauptschalter, integriertem Bremswiderstand, Feldbus, Bluetooth und Safety ermöglichen eine individuelle Zusammenstellung. Aktuell stehen zwei Baugrößen zur Verfügung, die einen Leistungsbereich von 0,55 bis 5,5 kW abdecken. Der INVEOR MP umfasst dabei alle wesentlichen Eigenschaften des INVEOR M und bietet darüber hinaus noch die folgenden Kriterien, die ihn noch anpassungsfähiger machen.

Angebot anfordern

Deutschland

CEDS Asynchron-Motoren bieten Ihnen besondere Vorteile: Wartungsarm Lange Lebensdauer Kompakte Bauformen Sonderbauformen Große Überlastfähigkeit durch hohes Kippmoment Großer Feldschwächebereich bei konstanter Leistung Überlastschutz durch Temperaturfühler in der Wicklung oder am Lager Verstärkte Wicklungsisolation für hohe Spannungsfestigkeit Geräuscharme Ausführung Hohe Drehzahlen darstellbar Regelbar mit Positionsgeber und Frequenzumrichter Spannungsloser Rotor und kann dadurch in Flüssigkeiten, Gasen und im Vakuum laufen Günstige Herstellkosten CEDS DURADRIVE Asynchronmotoren können mechanisch und elektrisch individuell auf die Kundenwünsche zugeschnittene Antriebe sein. Anforderungen bzgl. der Schutzart bis hin zu IP 6K8K, extrem hohe Anforderungen an den Oberflächenschutz oder Zertifizierungen nach ATEX, DNV GL oder Bureau Veritas keine Seltenheit für uns

Angebot anfordern

Deutschland

CEDS Servo-Motoren bieten Ihnen besondere Vorteile: Sehr hohes Beschleunigungsvermögen Leichte und kompakte Bauweise Effizient bezogen auf Baugröße Hoher Wirkungsgrad auch bei kleinen Drehzahlen Hohe Drehzahlstabilität, Drehmomentdichte undLeistungsdichte Hohe Positioniergenauigkeit Hohe Drehzahlen realisierbar Hohe Dynamik aufgrund der geringen Massenträgheit Verstärkte Wicklungsisolation für hohe Spannungsfestigkeit Geräuscharmer Lauf Geringer Blindleistungsbedarf Synchroner Gleichlauf mehrerer Antriebe mittels Frequenzumrichter Magnetisch arretierbar durch die Steuerung des Frequenzumrichters Sowohl Gleichstrom-, Synchron- als auch Asynchronmotoren können als Servomotoren ausgelegt werden. Zusammen mit einem Servoverstärker bilden sie dann den Servoantrieb. Man kann damit das Drehmoment, die Geschwindigkeit oder die Position genau regeln. Dazu wird mit einem Drehgeber, z.B einem Inkrementalgeber, immer die aktuelle Position des Rotors gemessen.

Angebot anfordern

Deutschland

Motor: 10.000 / 500 Hz. Nmax: 350 V / 19,3 A. Spannung: S1 / 13,5 kW / 9 Nm Anwendungen: Schleifen Werkzeugschnittstelle: HSK 50 Motorart: Asynchronmotor Drehzahlbereich: 1000 - 10.000 min-1 Spannung: 350 V Strom: 19.30 A Drehmoment: 9 Nm Frequenz: 500 Hz bei 10.000 min-1 Leistung: 13,5 KW Gewicht: 60 Kg Lagerung: Fett - Lebensdauergeschmiert Schutzart: IP 54 Motorschutz: 1 x KTY 84-130 ° / 1 x PTC - 120 °C Belastungsrichtung: axial + radial Gebrauchslage: Horizontal Rundlauf: ≤ 5 μm Werkzeugwechsel: Pneumatisch 6 - 8 Bar Kühlsystem: Motor - Luftgekühlt Geschützt gg. Schmutz und Kühlschmiermittel: Sperrluft 0,5 - 0,8 bar Gehäusematerial: Stahl Verbindungskabel: ohne Kabel

Angebot anfordern

Deutschland

Motor: 12.000/ 410 Hz. Nmax: 400 V / 50 A. Spannung: S1 / 33 kW / 110 Nm Anwendungen: Schleifen Werkzeugschnittstelle: HSK 50 Motorart: Asynchronmotor Drehzahlbereich: 1000 - 10.000 min-1 Spannung: 370 V Strom: 37.00 A Drehmoment: 27Nm Frequenz: 511 Hz bei 10.000 min-1 Leistung: 20 KW Gewicht: 60 Kg Lagerung: Fett - Lebensdauergeschmiert Schutzart: IP 54 Motorschutz: PTC - 110 °C Belastungsrichtung: axial + radial Gebrauchslage: Horizontal Rundlauf: ≤ 5 μm Werkzeugwechsel: Pneumatisch 6 - 8 Bar Kühlsystem: Motor - Wassergekühlt Geschützt gg. Schmutz und Kühlschmiermittel: Sperrluft 0,5 - 0,8 bar Gehäusematerial: Stahl Verbindungskabel: ohne Kabel

Angebot anfordern

Deutschland

Motor: 18.500/ 617 Hz. Nmax: 400 V / 32 A. Spannung: S1 / 26 kW / 15,2 Nm Anwendungen: Schleifen Werkzeugschnittstelle: HSK 50 Motorart: Asynchronmotor Drehzahlbereich: 1000 - 18.500 min-1 Spannung: 400 V Strom: 32.00 A Drehmoment: 15,2 Nm Frequenz: 617 Hz bei 18.500 min-1 Leistung: 26 KW Gewicht: 60 Kg Lagerung: Fett - Lebensdauergeschmiert: Schutzart: IP 54 Motorschutz: 1 x KTY 84-130° / 1 x PTC - 120 °C Belastungsrichtung: axial + radial Gebrauchslage: Horizontal Rundlauf: ≤ 5 μm Werkzeugwechsel: Pneumatisch 6 - 8 Bar Kühlsystem: Motor - Wassergekühlt Geschützt gg. Schmutz und Kühlschmiermittel: Sperrluft 0,5 - 0,8 bar Gehäusematerial: Stahl Verbindungskabel: ohne Kabel

Angebot anfordern

Deutschland

Motor: 12.000/ 410 Hz. Nmax. 400 V / 50 A. Spannung: S1 / 33 kW / 110 Nm. Anwendungen: Fräsen Werkzeugschnittstelle: SK40 / HSK 63 Motorart: Asynchronmotor Drehzahlbereich: 1000 - 12.000 min-1 Spannung: 400 V Strom: 50.00 A Drehmoment: 110 Nm Frequenz: 410 Hz bei 12.000 min-1 Leistung: 33 KW Gewicht: 80 Kg Lagerung: Fett - Lebensdauergeschmiert Schutzart: IP 54 Motorschutz: 1 x PTC - 130 °C / KTY 84-130 Belastungsrichtung: axial + radial Gebrauchslage; Vertikal / Horizontal Rundlauf: ≤ 5 μm Werkzeugwechsel: Hydraulisch Kühlsystem: Motor - Wassergekühlt Geschützt gg. Schmutz und Kühlschmiermittel: Sperrluft 0,5 - 1,0 bar Gehäusematerial: Stahl Verbindungskabel: ohne Kabel

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos