• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • elektronikindustrie

Suchergebnisse für

Elektronikindustrie - Import Export

DeutschlandHannover und Niedersachsen

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Standard-Firmware aller Elektroniken umfasst die präzise Regelung von Drehzahl und Position. Weitere Anforderungen können von der KAG in die Firmware der Elektronik kundenspezifisch program­miert werden. Beispiele für umgesetzte Anforderungen: — Drehzahlregelung für Einzelkorn Sähherz — Klappensteuerung über digitale Eingänge gesteuert — Türsteuerung — Sollpositionsgenerator: Berechnung der Motorposition anhand von kundenspezifischen Randbedingungen — Drehzahlregelung gemäß Sensoreingang — Eingang von Lichtschranken-Impulssignalen — Einlesen einer Lastwage über analoge Eingänge — Eingang von Signal eines Füllstandssensors — Eingang externer Geschwindigkeitsimpuls

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wie bieten Elektronik Fertigung als Dienstleistung an. Wie fertigen Prototypen und Kleinserien. Zu unseren Leistungen zählen: Hardwarenahe Programmierung von Sensoren, Reglern... 3D-Druck für Prototypen individuelle Beleuchtungslösungen mit LED-Spots sprechen Sie uns gerne an

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Standard-Firmware aller Elektroniken umfasst die präzise Regelung von Drehzahl und Position. Weitere Anforderungen können von der KAG in die Firmware der Elektronik kundenspezifisch program­miert werden. Beispiele für umgesetzte Anforderungen: — Drehzahlregelung für Einzelkorn Sähherz — Klappensteuerung über digitale Eingänge gesteuert — Türsteuerung — Sollpositionsgenerator: Berechnung der Motorposition anhand von kundenspezifischen Randbedingungen — Drehzahlregelung gemäß Sensoreingang — Eingang von Lichtschranken-Impulssignalen — Einlesen einer Lastwage über analoge Eingänge — Eingang von Signal eines Füllstandssensors — Eingang externer Geschwindigkeitsimpuls

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Standard-Firmware aller Elektroniken umfasst die präzise Regelung von Drehzahl und Position. Weitere Anforderungen können von der KAG in die Firmware der Elektronik kundenspezifisch program­miert werden. Beispiele für umgesetzte Anforderungen: — Drehzahlregelung für Einzelkorn Sähherz — Klappensteuerung über digitale Eingänge gesteuert — Türsteuerung — Sollpositionsgenerator: Berechnung der Motorposition anhand von kundenspezifischen Randbedingungen — Drehzahlregelung gemäß Sensoreingang — Eingang von Lichtschranken-Impulssignalen — Einlesen einer Lastwage über analoge Eingänge — Eingang von Signal eines Füllstandssensors — Eingang externer Geschwindigkeitsimpuls

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auch bei der Fehlersuche an Maschinen sind wir Ihnen dabei behilflich. Merkmale: • Dienstleistungen vor Ort / Fehlersuche an elektrischen Anlagen • Schaltschrankbau • Erstellung und Programmierung von Kleinsteuerungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Service für Memory Card Programmierung, Bauteil-Programmierung, Test und Markierung, Lean-Scanning/3D-Koplanaritätsprüfung, Dry-Bake/Dry-Pack, Tape & Reel, Media-Transfer von/auf Tube, Tray, Tape.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das nach GAMP-Richtlinien entwickelte Thermoelementsystem E-Val Pro kann für die Validierung aller thermischen Prozesse verwendet werden, da Messungen mit bis zu 40 Sensoren gleichzeitig möglich sind.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für die drei Lötverfahren - Weichlöten, Hartlöten, Hochtemperaturlöten - lässt sich der Laser hervorragend einsetzen. Er arbeitet berührungslos und die Parameter sind gut steuerbar, so dass Laserstrahllöten für Verbindungen mit einem hohen Anspruch an die Temperaturbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit eine gute Alternative zum Schweißen darstelllt. Dieses Seminar widmet sich nach einer Einführung in die Löttechnik den werkstoffkundlichen Grundlagen und der Prozeßführung. Die Lötverfahren und geeignete Laser-Strahlquellen werden vorgestellt. Sie lernen wichtige Aspekte der Konstruktion von Lötnähten und die Qualitätsanforderungen kennen. Im Praxisteil werden Lötverbindungen hergestellt und der Einfluß der Prozeßparamter an Beispielen aus der industriellen Anwendung vertieft.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

LED-Lichtleiste für den industriellen Einsatz Vorteile SI-LED IC gesteuerte LED - keine Lichtschwankungen Stoß- und schlagfest (Vibrationen) Schutzart IP67 Einfache Montage / Nachrüstung Profilvariationen möglich Hohe Lichtstärke Kleine Profilabmessung Mehrfarbig durch RGB-Diode Weitere Farbeinstellungen über Treiber und Fernbedienung möglich Einsatzgebiete: Schranken, Ampelsteuerung an Industrietoren, Zustandsanzeigen, Signalgeber an Türen in Kraftfahrzeugen (Bussen), Statusanzeigen (Waschanlagen)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bestimmen Sie, wer herein darf! Aktives System Reichweite bis 7,5 m Passives System Nahbereich Vorteile SI-ZKS Kein aktives Vorzeigen oder Betätigen des Schlüssels notwendig Komfort durch große Reichweite bis 7,5 m Verlegung einer Drahtantenne im Boden oder Deckenbereich mittels Schleifenadapter Individuelle Vergabe der Zutrittsrechte Flexible Schlüsselverwaltung (Erweitern und Löschen von Berechtigungen) 3 (LC) und 8 (HP) getrennte Ausgänge binär verknüpfbar Schlüssel kombinierbar mit passiven System SmartOpen® Parametrierung über Funkstick (Passwortvergabe) und Laptop HP-Version mit Administratorsoftware und LAN/POE Schnittstelle; Benutzerprotokolle Einsatzgebiete Selektiertes Öffnen von Türen oder Toren Zutrittssicherung Aufzugsanforderung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sicherheit und Zuverlässigkeit. Das sind die Kriterien an denen sich die Elektroanlagen von OSMO messen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir entwickeln und fertigen Systemlösungen für die Halbleiterindustrie unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Reinraum. Neben Standardprodukten werden auch kundenspezifische Handlingsaufgaben gelöst. Aktuell haben wir hunderte Systeme erfolgreich am Markt platziert. Unsere Lösungen erarbeiten wir dabei immer in enger Abstimmung mit dem Kunden. Qualität, Funktion und Wirtschaftlichkeit stehen dabei im Focus.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir produzieren u. a. auch für namhafte Systemanbieter Baugruppen und Komponenten. Der Bereich der modernen Gebäudeautomation bietet vielfältige Möglichkeiten für ein modernes Gebäudemanagement. Die RK-AHT steuert und visualisiert das eigene Firmengebäude bereits seit vielen Jahren durch eine moderne Gebäudeautomation. Sie ermöglicht die Steuerung von Belüftung, Beschattung und Beleuchtung individuell von jedem angeschlossenen PC-Arbeitsplatz aus. So werden z. B. die Fenster elektrisch betätigt. Jeder Mitarbeiter kann so bequem seine Umweltbedingungen in seinem Arbeitsbereich konfigurieren. Wir konzentrieren uns in erster Linie auf Anwendungen nach KNX (ISO/IEC 14543) und SMI (Standard Motor Interface) Standard.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EtherCAT®-Digital-I/O-Modul - 8 digitale I/Os - Eingang 24 V, Ausgang 24 V / 0,5 A - Spannungsversorgung über InRailBus oder individuelle Zuführung über COMBICON- Steckverbinder - 100BASE-TX EtherCAT-Interfaces, kompatibel mit IEEE 802.3 - Konfiguration über EtherCAT-Master (XML-File)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

CAN FD-Baugruppen mit verschiedenen Formfaktoren

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

OPC UA Server zum Mapping von CAN Frames wie Objekte

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Serie S & M aus Polypropylen (hologenfrei): Weitgehend unempfindlich gegen Wärme, Kälte, Alterung, Säuren und andere Chemikalien. Alternative: Kennflex® Edelstahl-Markierer

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Gateway PROFIBUS DP / DeviceNet - Schnelles und zuverlässiges Verbinden eines PROFIBUS-DP-Masters mit DeviceNet, mit Daten- Buffer - Anwendungsbeispiel: DeviceNet-SPS-Verbindung, z.B. an SIMATIC-S7-300 oder S7-400 - DP-Slave mit bis zu 312 Daten-Bytes (verteilt auf bis zu 244 Eingangsbytes und 68 Ausgangsbytes oder 244 Ausgangsbytes und 68 Eingangsbytes) - Integrierter DeviceNet-Scanner oder -Slave - Konfiguration über das Konfigurations-Tool des PROFIBUS-DP-Masters - DIN-EN-Tragschienenmontage (TS 35)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

PCI Express® Mini Card mit 2 CAN oder 2 CAN FD Schnittstellen - Single Lane PCIe Mini Card mit Altera® FPGA für 2x CAN oder 2x CAN FD - Umfangreiche Betriebssystem-Unterstützung und erweiterte CAN-Diagnose - Flache Ausführung des CAN-Interface-Adapters - Kundenspezifische Anpassung: Auf Anfrage auch für den erweiterten Temperaturbereich -40° C … +75° C lieferbar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Anbindung eines CAN FD-Netzwerkes an USB 2.0

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zwei CAN FD High-Speed Schnittstellen für USB

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

USB-CAN-Interface für USB 2.0 CAN-Netzwerk an USB 2.0 High-Speed - USB 2.0 High-Speed-Interface mit Datenraten von 480 Mbit/s - High-Speed-CAN-Interface mit galvanischer Trennung, 1 Mbit/s, ISO 11898-2 - Spannungsversorgung über USB - Microcontroller ARM 7™ - CAN-Nachrichten mit Time-Stamps in einer Auflösung von 1 μs Robustes Aluminium-Gehäuse mit Status-LEDs - Aluminiumgehäuse mit den Maßen: 55 mm x 55 mm x 25 mm - 4 LEDs zeigen den Modul-Status an - Inkl. USB-Kabel Weiter Anwendungsbereich - Silent-Mode-Unterstützung für Anlayse-Tools - Voll kompatibel mit Anwendungsprogrammen, die auf der esd-NTCAN-API aufsetzen - CANopen® und J1939-Protocol-Libraries verfügbar - Firmware-Updates können über PC/Notebook durchgeführt werden Treiber für viele verschiedene Betriebssysteme verfügbar.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Single Lane PCIe-Board mit Altera FPGA für bis zu 4x CAN - 1x, 2x oder 4x CAN-Schnittstelle nach ISO 11898-2 - Bus-Mastering und lokales Datenmanagement über FPGA - PCIe®-Interface gemäß PCI Express-Spezifikation R1.0a - MSI (Message Signaled Interrupts)-Unterstützung - CAN-Abschluss on-board aktivierbar Umfangreiche Betriebssystem-Unterstützung und erweiterte CAN-Diagnose - Software-Treiber und Unterstützung höherer Protokolle für Windows®, Linux®, VxWorks®, QNX®, RTX, RTX64 und andere Betriebssysteme - CANopen®-, J1939- und ARINC825-Unterstützung - esd Advanced CAN Core (esdACC)-Technologie Variantenreiches Design - Produktvarianten mit und ohne galvanischer Trennung verfügbar - Low-Profile-Version für 1x CAN oder 2x CAN verfügbar - Variante mit 4x CAN über 1x DSUB37-Stecker verfügbar (ein Adapterkabel ist als Option lieferbar Treiber für viele verschiedene Betriebssysteme verfügbar.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

XMC-Board mit Altera® FPGA für 4x CAN FD über DSUB25

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

CANopen®-Modul mit 8 Digitalen Ein- und Ausgängen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

XMC/PMC 64-Bit PowerPC™ T1022 Prozessor-Board mit FPGA

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Temperaturmessung mit hoher Auflösung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

CompactPCI Serial Board mit Intel® FPGA für 2x oder 4x CAN (FD) - High-Speed CAN (FD)-Schnittstellen gemäß ISO 11898-2, bis zu 5 MBit/s - Busmastering und lokales Datenmanagement über FPGA (esdACC) - PICMG® CPCI-S.0 Standard unterstützt High-Speed PCI Express® Interface-Lines - Interne CAN-Termination einstellbar, gesetzte Jumper sichtbar durch Aussparungen in der Frontplatte - Unterstützung von MSI (Message Signaled Interrupts) - Alle I/O-Signale über 25-poligen DSUB-Stecker in der Frontplatte zugänglich - Optional IRIG-B-Eingang - Umfangreiche Betriebssystem-Unterstützung und erweiterte CAN-Diagnose - Kundenspezifische Anpassungen auf Anfrage

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

esd electronics bietet Interfaces für eine Vielzahl von Hardware-Plattformen an. Für Windows, Linux und zahlreiche Echtzeit-Betriebssysteme sind Treiber mit einheitlicher API verfügbar. Kostenlos erhältliche Tools erleichtern die Entwicklung, Inbetriebnahme und Fehlersuche auch in komplexen CAN-Netzen. Die aktuellen Produkte mit dem IP-CAN-Controller esdACC im FPGA erlauben zusätzliche Diagnosen mit Hilfe der Error-Injection und sind durch die DMA-Funktionalität auch bei mehreren Kanälen besonders performant. esd besitzt CAN-Erfahrung seit 1990 und ist Gründungsmitglied des CiA® (CAN in Automation e.V.). Bei Bedarf unterstützt esd den Kunden mit Workshops und Schulungen.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos