• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • hochfeste Stähle

Suchergebnisse für

hochfeste Stähle - Import Export

DeutschlandFrankfurt am Main und Hessen

Deutschland

Überprüft von Europages

Arbeitsbereich Setzt Blindniete von 3,0 bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe Technische Daten Gewicht: 1,93 kg Länge geschlossen: 310 mm Länge geöffnet: 810 mm Gerätehub: 10,5 mm Ausrüstung Mundstücke für Ø 3,2 mm, 4,0 mm, 4,8 mm, 6,0 mm und 6,4 mm, 1 Montageschlüssel, Wartungsanleitung mit Ersatzteilliste Vorteile • Zangengehäuse und Griff aus hochwertigem Aluminium-Druckguss • Scherensystem aus hochfestem Stahl, verzinkt • Handgerechte Griffausführung – doppelt gelagert • Schmales Gehäuse für schwer zugängliche Nietstellen • Geschlossenes Zangengehäuse verhindert Verschmutzung • Günstige Hebelarm-Anordnung mit 4-Gelenk Gleitsteinlagerung – reduzierter Kraftaufwand Näheres zu Liefergrenzen wird in einer konkreten Anfrage beantwortet (Angaben sind nur beispielhaft)!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

MIG/MAG Inverter - der Klassiker für die KfZ-Instandseztung Die Automig ist eine synergische Inverter-Schweißmaschine, die für die Autoreparatur entwickelt wurde. Sie erfüllt die Standards der Automobilhersteller für Schweiß- und Lötprozesse in hochfesten Stählen, Edelstahl und Aluminium in vollem Umfang. Mechaniker und Blechbearbeiter in Karosseriewerkstätten aller Art können mit einem Automig hervorragende Schweißnähte liefern. Wählen Sie bis zu 300 Ampere, wenn Sie die höchsten Standards für Fügeprozesse in der Autoreparaturindustrie erfüllen müssen. Wählen Sie eine DUO- oder TRIO-Version für ein einfaches Umschalten zwischen Schweiß- und Lötvorgängen, ohne Brenner, Draht Drahtvorschubollen und Gas wechseln zu müssen. Boost-Version für alle Netzspannungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Temperbehandlung zur Vermeidung von Wasserstoffversprödung Bei hochfesten Stählen (Schrauben ab Festigkeitsklasse >10.9 bzw. Zugfestigkeiten > 1000 N/mm²) können während der galvanischen Beschichtungsprozesse, durch Diffusion von Wasserstoff in das Metallgitter, Versprödungen des Werkstoffgefüges entstehen. Infolge kann es zu Bauteilausfällen durch verzögerten Sprödbruch kommen. Grundlagen und Maßnahmen zur Verhinderung fertigungsbedingter wasserstoffinduzierter Rissbildung oder Sprödbruch nennt die DIN 50 969-1. Bei galvanischen Zink-Nickel-Schichten spielt nach neueren Erfahrungen die Wasserstoffversprödung eine weit geringere Rolle. Hier kann in vielen Fällen auf eine Wärmebehandlung verzichtet werden. Im Einzelfall kann jedoch eine Wärmebehandlung bei 210°C zur Entsprödung des Werkstoffgefüges notwendig sein. In solchen Fällen führen wir die Temperbehandlung, in Absprache mit dem Kunden, nach den Vorgaben der DIN 50 969 durch.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir liefern U-SEAL in insgesamt 10 verschiedenen Bauformen. Aktuell sind über 1.600 verschiedene U-SEAL in Standard- und Sonderbauformen online gestellt. Egal ob Sie einen Standardring, eine außendichtende Ausführung, oder einen Ring mit einer Zentriermbrane suchen. Bei uns werden Sie garantiert fündig. Als Werkstoffe stehen NBR, FPM/FKM, EPDM, H-NBR, MVQ sowie auch FDA konforme Mischungen zur Verfügung. Außer mit Metallring aus Stahl sind auch U-SEAL aus hochfestem Stahl (entsprechend ST2 K60), oder aus Nirostahl/Edelstahl AISI 304 (1.4301), AISI 316 (1.4401) lieferbar. Unsere umfangreiche Lagerhaltung garantiert eine kurzfristige Verfügbarkeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Unsere Drahterodiermaschinen wurden für die Bearbeitung von Teilen verschiedener Formen und Größen entworfen. Hierzu gehören zum Beispiel: Werkzeuge, Maschinenelemente, Schmucksachen, Stempel, Verzahnungen, Schlitze, etc. Diese Maschinen geben Ihnen die Möglichkeit, Teile aus unterschiedlichen Stahlarten, hochfesten Verbundlegierungen, Titan, Grafit u.v.m. zu bearbeiten. Die Modelle unterscheiden sich in der Größe des Werktisches und in seinem Verfahrweg auf den X/Y-Achsen. Alle Modelle wurden konzipiert, um die folgende Bearbeitung leitfähiger Materialien zu leisten: konstante Genauigkeit von 10–12 µm, Oberflächenbeschaffenheit von Ra 0,8 – 1 µm und Schneidleistung von 80-200 mm²/Min. Molybdändraht mit einem Durchmesser von 0,12, 0,18, 0,2 mm wird als eine Elektrode genutzt.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen