• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • 3D-Kontrolle

Suchergebnisse für

3D-Kontrolle - Import Export

DeutschlandDienstleister

Deutschland

Überprüft von Europages

Die VX200 ist der kompakteste 3D-Drucker im voxeljet-Programm. Dank ihrer Abmessungen von nur 1.700 x 900 x 1.500 mm (LxBxH) findet die 450 Kilogramm leichte VX200 auch unter beengten Verhältnissen, wie z.B. in Forschungslaboren, problemlos eine geeignete Aufstellfläche. Die Maschine ist sehr schnell, einfach zu bedienen und erlaubt die kostengünstige Produktion von kleinen Prototypen und Designstücken. Als Partikelmaterialien können Kunststoff und Sand eingesetzt werden. Der Bauraum misst 300 x 200 x 150 mm. Mit dem Druckkopfsystem der VX200 ist eine Auflösung von bis zu 300 dpi möglich. Die in einem Durchlauf aufgebrachte Schichtstärke beträgt bei Kunststoff 150 µm und bei Sand 300 µm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir prüfen unsere eigenen Maschinen bevor Sie das Haus verlassen oder externe Applikationen und Anlagen. Prüfschwerpunkte: - Aufnahme der technischen Daten zum Gerät und der Anwendung - Feststellung der Arbeitssicherheit am betroffenen Gefahrenbereich der Maschine - Funktionsprüfung der eingesetzten Geräte - Überprüfung des ordnungsgemäßen Anbaus - Überprüfung der Absicherung des Gefahrenbereichs - Prüfung der Einbindung in die Steuerung gemäß Herstellervorgaben - Anfertigung eines Prüfprotokolls - Prüfplakette bei bestandener Prüfung - Erstellen einer PDF Datei als Anhang zum Prüfbericht - Erstellen einer Gesamtübersicht aller Prüfberichte Normenanwendung: - EN ISO 13855 - DIN EN 61496-1 /-2 - EN ISO 13849 / EN 954-1

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unter Materialprüfung verstehen wir Prüfungen von Bauteilen, die mit Dichteänderungen auf Grund von Einschlüssen, Rissen, Lunkern, Fehlern im Produktionsprozess, wie Seigerungen, zurückzuführen sind Diese lassen sich über 2D-Röntgenprüfungen nicht immer sicher finden. Erst die 3D-Prüfung lässt in vielen Fällen eine eindeutige Fehlerdefinition zu. Bei Verbundwerkstoffen lassen sich durch die 3D-Prüfung z.B. Faserverläufe und -verteilungen darstellen und auch volumenmäßig auswerten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Prototypen, Produktentwicklung, Design-Test, Funktionalitätstest, Leistungstest, Massenproduktion, 3D-Druck, CNC-Bearbeitung, Rapid Prototyping, Materialvielfalt Funktionalität und Leistung testen, verschiedene Herstellungsverfahren, einschließlich 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Rapid Prototyping

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Funktionalität und Leistung testen, verschiedene Herstellungsverfahren, einschließlich 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Rapid Prototyping Prototypen, Produktentwicklung, Design-Test, Funktionalitätstest, Leistungstest, Massenproduktion, 3D-Druck, CNC-Bearbeitung, Rapid Prototyping, Materialvielfalt

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Siemens Simcenter – Simulieren und testen Ihre die Lösung für Systemsimulation (1D), 3D-Berechnung (FEM) und physische Tests

Angebot anfordern

Deutschland

Mittels hochwertiger 3D Scans prüfen wir Ihre Bauteile gegen CAD-Daten. Die Auswertung Umfasst einen Soll-Ist Vergleich, Form- und Lagetoleranzen sowie Messpunkte.

Angebot anfordern

Deutschland

Konstruktion und Anfertigung von individuellen, bauteilspezifischen Lastaufnahmemitteln mit Konformitätserklärung (CE), 3D-Modell. UVV-Prüfung Lastaufnahmemittel/Anschlagmittel. Unsere Leistungen Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung, Planung und Fertigung CAD-Konstruktionen Statische Berechnungen Praxisorientierte Entwicklung direkt am Bauteil Prototypen, Musterbau Einzel-, Serien- und Sonderanfertigungen CE-Kennzeichnungen Präzisionsgerechte Zuschnitte Brenn- und Plasmaschneiden Scheren, Kanten und Sägen MIG-, MAG, WIG, Punkt- und E-Handschweißen Edelstahl- und Aluminiumverarbeitung

Angebot anfordern

Deutschland

Konstruktion und Anfertigung von individuellen, bauteilspezifischen Lastaufnahmemitteln mit Konformitätserklärung (CE), 3D-Modell. UVV-Prüfung Lastaufnahmemittel/Anschlagmittel. Unsere Leistungen Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung, Planung und Fertigung CAD-Konstruktionen Statische Berechnungen Praxisorientierte Entwicklung direkt am Bauteil Prototypen, Musterbau Einzel-, Serien- und Sonderanfertigungen CE-Kennzeichnungen Präzisionsgerechte Zuschnitte Brenn- und Plasmaschneiden Scheren, Kanten und Sägen MIG-, MAG, WIG, Punkt- und E-Handschweißen Edelstahl- und Aluminiumverarbeitung

Angebot anfordern

Deutschland

Konstruktion und Anfertigung von individuellen, bauteilspezifischen Lastaufnahmemitteln mit Konformitätserklärung (CE), 3D-Modell. UVV-Prüfung Lastaufnahmemittel/Anschlagmittel. Unsere Leistungen Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung, Planung und Fertigung CAD-Konstruktionen Statische Berechnungen Praxisorientierte Entwicklung direkt am Bauteil Prototypen, Musterbau Einzel-, Serien- und Sonderanfertigungen CE-Kennzeichnungen Präzisionsgerechte Zuschnitte Brenn- und Plasmaschneiden Scheren, Kanten und Sägen MIG-, MAG, WIG, Punkt- und E-Handschweißen Edelstahl- und Aluminiumverarbeitung

Angebot anfordern

Deutschland

Die beim Scannen erzeugten Daten spiegeln Ihr Bauteil so wieder wie es gefertigt wurde. Diese Daten sind aufgrund ihrer Detailgenauigkeit bestens geeignet, um sie mit den CAD-Daten (Soll), nach denen Ihr Bauteil gefertigt wurde, zu vergleichen. Hierzu richten wir die Scandaten und das CAD-Modell mittels der Software Geomagic Qualify virtuell aus und erstellen Berichte, in denen wir das Soll- und das Ist-Modell vergleichen. Das Ergebnis ist eine 3D-Geometriekontrolle des kompletten Bauteils.

Angebot anfordern

Deutschland

Werkstoffe: Unlegierter und legierter Stahl, Werkzeugstahl, Edelstahl, Nickel + Kobaltlegierungen Stahl und Edelstahlfeinguss Wachsausschmelzverfahren Werkstoffe: Unlegierter und legierter Stahl Werkzeugstahl Edelstahl Nickel + Kobaltlegierungen Serien: 50-5.000.000 Stk. Teilgewicht: 0,005-30 kg Abmessungen: bis 450 mm Formenbau: Verarbeitung aller gängigen CAD-Daten Mechanische Bearbeitung: Drehen und Fräsen auf CNC-Zentren Gleitschleifen, Räumen Kontrolle: Spektralanalyse, 3-D Messmaschine, Rissprüfung, Profilprojektor Farbeindringprüfung, Druckprüfung, Röntgen auf Wunsch Wärmebehandlung: Glühen, Einsatzhärten, Vakuumhärten, Tenifer, Nitrieren Oberflächenbehandlung: Elektropolieren, passivieren, Strahlen mit Glas, Edelstahlkorund, Sand dekoratives Schleifen und Polieren Baugruppenmontage

Angebot anfordern

Deutschland

Mit Polyfashion 3D lassen sich verschiedene Arten von Aufklebern visuell aufwerten. Der 3D-Effekt wird durch das Auftragen einer Kunstharzschicht auf die bedruckte Grundfolie erzielt und kann mit anderen Veredelungstechniken, wie z.B. Prägungen, kombiniert werden. Das Aushärten des Kunstharzes kann bis zu 48 Stunden dauern. Das Domingverfahren - wie der Produktionsprozess zu Polyfashion 3D bezeichnet wird - verläuft weitestgehend automatisch und ist daher optimal für große Stückzahlen geeignet.

Angebot anfordern