• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Magnete und Dauermagnete

Suchergebnisse für

Magnete und Dauermagnete - Import Export

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Überprüft von Europages

Kunststoffgebundene Magnete sind heute weit verbreitet und werden in ihrer Bedeutung voraussichtlich weiter zunehmen. Zu ihrer Herstellung werden Magnetwerkstoffe pulverisiert, anschließend mit geeigneten Kunststoffen vermischt und durch Kalendrieren, Extrudieren, Pressen oder Spritzgießen zu fertigen Magneten verarbeitet. Aus flexiblem Kunststoff und Hartferrit-Pulver werden z.B. Magnetplatten- und bänder mit PVC-Kaschierung als Beschriftungsschilder hergestellt. Von höherer magnetischer Qualität sind Magnetplatten- und bänder, die bei der Fertigung ein homogenes Magnetfeld durchlaufen haben. Dadurch werden die im Kunststoff enthaltenen Magnetpartikel ausgerichtet und es entsteht eine Vorzugsrichtung (Anisotropie).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

SmCo-Magnete sind sehr hart und spröde. Auch starke Magnetfelder bewirken keine Schwächung des Magnetfeldes. Beide physikalischen Materialien sind gegen anorganische Säuren und Laugen nicht beständig. Auch ein ständiger Kontakt mit Wasser führt zur Korrosion (bei NdFeB bewirkt bereits ein hohe Luftfeuchtigkeit eine Oberflächenoxydation, SmCo-Magnete sind in der Oxidation wesentlich unempfindlicher). Abhilfe schafft hier die Beschichtung der Magnete mit Zinn, Zink, Nickel, Kupfer usw., und die evtl. zusätzliche Verwendung rostfreier NdFeB-Magnete.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Metallische Legierungsmagnete aus Aluminium, Nickel, Cobalt sowie Eisen, Kupfer und Titan. Die Herstellung erfolgt durch Sandguß, Kokillenguß, Vakuum-Feinguß und Sintern. AlNiCo ist der älteste noch verwendete magnetische Werkstoff. AlNiCo-Magnete haben eine geringe Koerzitivfeldstärke bei einer hohen Remanenz - daher müssen sie eine große Länge in Magnetisierungsrichtung haben, um eine einigermaßen gute Entmagnetisierungbeständigkeit zu haben. Sie besitzen einen sehr geringen Temperaturkoeffizient von 0,02% pro °C sind daher von -270°C bis über +400°C einsetzbar. Sie werden dort eingesetzt, wo bei großen Temperaturschwankungen ein konstantes Magnetfeld benötigt wird. AlNiCo-Magnete werden fast nur anisotrop hergestellt. Aufgrund der Verteuerung von Cobalt und der geringen Koerzitivfeldstärke ist die Massen-Verwendung rückläufig.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Als Hochenergie-Magnete werden Dauermagnete aus den "seltenen" Erden bezeichnet. Diese Materialien zeichen sich durch ihr hohes Energieprodukt von über 300 kJ pro Kubikmeter aus. Von praktischer Bedeutung sind dabei folgende Materialien: Samarium-Cobalt (SmCo) Neodymium-Eisen-Bor (NdFeB) Die Herstellung von Sm-Co- und NdFeB-Magneten erfolgt durch Einschmelzen der Legierung. Danach werden die Materialblöcke zerbrochen und zu einem feinen Pulver gemahlen, im Magnetfeld gepreßt und anschließend gesintert. Aus den Rohblöcken werden mit der Diamantsäge unter Wasser die Formmagnete zugeschnitten. Für große Stückzahlen wird das Pulver in Formen gepreßt und anschließend gesintert. Vergleich: Ein Bariumferritmagnet muß bei gleicher Wirkung (z.B. 100mT Induktion in 1 mm Entfernung von der Polfläche) 25x größer sein, als ein Samarium-Cobalt- Magnet. Das Energieprodukt von NdFeB ist sogar noch einmal ca. 50% höher!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

"Rostfreie" NdFeB-Magnete sind eine der jüngsten Neuentwicklungen. Jedoch ist "rostfrei" hierbei nicht wörtlich zu verstehen. Die Legierung wurde optimiert, damit das Magnetmaterial korrosionsbeständiger ist. Trotz allem benötigen sie eine spezielle Handhabung und je nach Einsatzgebiet, eine entsprechende Beschichtung. Unter normalen Umgebungsbedingungen (z. B. Raumtemperatur, rel. Luftfeuchtigkeit bis 50%, ohne Betauung) können alle NdFeB-Magnete ohne besonderen Oberflächenschutz eingesetzt werden. Bei korrosiven Einsatzbedingungen empfehlen wir einen Oberflächenschutz durch Kunststoffbeschichtung.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Die Synchron-Servomotoren der Serie MN sind bürstenlose permanenterregte Synchronmotoren mit sinusförmiger Gegen-EMK und besitzen Neodym-Permanentmagnete im Rotor. Damit eignen sie sich insbesondere für hochwertige Servoanwendungen wie beispielsweise Positionieraufgaben mit höchsten Ansprüchen an Dynamik und Genauigkeit. Standardausführung 2-polige Resolver-Rückführung Flanschdosen, gerade, 1" Flansch-Bauform B5 Thermoschutz PTC Schutzart IP65 glatte Welle RAL 9005 Weitere Optionen und Ausstattungen können auf Anfrage gerne geprüft werden. Generell können sich Optionen und von der Standardausführung abweichenden Ausstattungen auch auf die Abmessungen und Geometrien der Motoren auswirken. Wir empfehlen in diesen Fällen frühzeitig Rücksprache bei der Projektplanung mit uns zu halten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für jede Aufgabenstellung die passende Antriebeslösung: 24V-Gleichstrom-Permanentmagnet mit 110W Ausgangsleistung. In Verbindung mit dem RPL050-Planetengetriebe ergibt sich ein kompakter Antrieb für industrielle und mobile Anwendungen. Übersetzungen i = 5, 7, 10, 25, 35, 50, 100 Abtriebsdrehzahlen zwischen 600-30 U/min Nennmomente S1 zwischen 1,7Nm bis 7Nm Verdrehspiel 1-stufig <=10 arcmin / 2-stufig <=14Nm Schutzart IP54 Bauform B14 Für weitere Informationen und Hilfestellungen bei der Auswahl des richtigen Antriebs kontaktieren Sie gerne unser Vertriebsteam.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir liefern Permanentmagnete und kunststoffgebundene Magnete aus Ferrit, Neodym, Samarium-Cobalt und AlNiCo. Starke Magnete, die die richtigen magnetischen Spezifikationen erfüllen. Testen Sie uns!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Lasthebe- / Transportmagnete sind zum aussortieren für Eisenteile oder zum Transportieren und Hochheben von Blechtafeln geeignet. Lasthebe- und Transportmagnete: Verwendung: zum Aussortieren von Eisenteilen Ausführung: stabiles Gehäuse aus rostfreiem Stahl https://www.mtk-magnetfabrik.de/lasthebeund-transportmagnete/details.html Permanentmagnet-Transporter: Verwendung: zum Transportieren und Hochheben von Blechtafeln Ausführung: große Magnetkraft, stabile Konstruktion https://www.mtk-magnetfabrik.de/permanentmagnet-transporter/details.html Artikel Nr. / Segment: MH 10.170 (Permanentmagnet Transporter) Gewicht kg: 1.7 Grundfläche (mm) / Haftfläche: 140x116 Hebekraft: 170 kp Schleppkraft: 100 kp

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Lasthebe- / Transportmagnete sind zum aussortieren für Eisenteile oder zum Transportieren und Hochheben von Blechtafeln geeignet. Lasthebe- und Transportmagnete: Verwendung: zum Aussortieren von Eisenteilen Ausführung: stabiles Gehäuse aus rostfreiem Stahl https://www.mtk-magnetfabrik.de/lasthebeund-transportmagnete/details.html Permanentmagnet-Transporter: Verwendung: zum Transportieren und Hochheben von Blechtafeln Ausführung: große Magnetkraft, stabile Konstruktion https://www.mtk-magnetfabrik.de/permanentmagnet-transporter/details.html Artikel Nr. / Segment: 10042-2 (Lasthebe - / Transportmagnet) Gewicht kg: 2.7 Grundfläche (mm) / Haftfläche: 110x110 Gesamthöhe (mm): 190

Angebot anfordern

Deutschland

N&H liefert dieses kundenspezifische Kabel mit magnetischem Stecker als Komplettsystem. Im Beispiel besteht der Stecker aus vier Federkontaktstiften und einem Dauermagneten. Der Magnet sorgt für eine schnelle schock- und vibrationsbeständige, sowie selbstführende Verbindung bzw. einfache Lösung von Stecker und Gerät. Durch die Implementierung der Federkontaktstifte wird die Kontaktierung nicht durch Einstecken der Stifte in eine Buchse sondern bereits bei der Antastung der Kontaktstifte mit den Kontaktpunkten erzeugt. Durch den magnetischen Lösemechanismus wird verhindert, dass zum Beispiel bei einem ungewollten Zug am Kabel das Gerät durch einen Sturz beschädigt wird. In dem kundenspezifischen Beispiel besteht der magnetische Stecker aus jeweils 2 Strom- und Datenleitungen. Die spezielle Form des Steckers sorgt für eine zuverlässige Verbindung zum Gehäuse. N&H hat bei diesem Projekt sowohl die Kabelkonfektionierung, sowie die Herstellung des kundenspezifischen Gehäuses übernommen.

Angebot anfordern