• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • auftragschweißen

Suchergebnisse für

Auftragschweißen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Im WIG- oder Laserschweißverfahren möglich. Seit mehr als 20 Jahren bieten wir unser Dienstleistungen (Laser- und WIG-schweißen, Lasergravuren) zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen an - nun auch in Wolfhagen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

By using our coaxial laser welding head wireM, the welding process can be carried out independently of the direction, so that the coatings can be applied not only to rotationally symmetrical but also to flat and freely formed component surfaces. By selecting the wire filler material according to the requirements, the achievable coating properties can be adapted to the desired requirements. Characteristic features: > A low energy input causes a flat penetration by mixing the welding wire only minimally with the component material. > Complete utilisation of the filler wire results in particularly clean process conditions for human and machine. > By selecting the laser power and the wire diameter, the layer thickness can be varied and thus only as much material as necessary can be applied in a cost-efficient manner. > The use of the SGC500 shielding gas chamber for welding in an inert, oxygen-free process atmosphere makes it possible, for example titanium and iron materials.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Roboterschweißen - in mittleren aber auch in hohen Stückzahlen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

AMMANN betreibt Schweissen auf höchstem Niveau, für Entwicklung und Fertigung von Schweisskonstruktionen, die später starken Belastungen ausgesetzt sind, oder hohe Sicherheitsstandards erfüllen müssen Der Betrieb ist zertifiziert nach EN 1090-2 EXC3 und EN 3834-2. Schweissen nach DIN EN 15085-2 (CL1) runden das Portfolio im Schweissen von Bauteilen für den Schienenverkehr ab.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auftragschweißung zeichnet sich infolge des schmelzmetallur­gisch hergestellten Stoffverbundes durch eine hohe Schichtfestigkeit als auch durch eine hohe Haftfestigkeit auf dem Trägerwerkstoff aus.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

With the SGC500 portable shielding gas chamber, coaxworks offers a separate machinery component for CNC and robot-based laser wire welding processes. By means of a flexible foil tent and an additional adapter on the laser welding head, a high-purity shielding gas atmosphere can be set up. Bottom connections for a continuous flow of inert argon gas allow a stable oxygen content of less than 20 ppm after only 20 minutes. The SGC500 protective gas chamber has the following integrated technical features: > a handling flap on the front side for quick chamber loading when the foil tent is installed, > two glove ports at the front for component handling when the chamber is flooded, > a removable T-slot plate for defined clamping of components, > three viewing windows for process observation from the outside and > a quick-clamping system on the top for defined fastening of the foil tent. Special designs can be customised. Send us your specific request by e-mail!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schweißen in einer Gutroff Roboterzelle der 6-Achsen-Roboter der Fa. Fanuc ist für den Einsatz im Bereich Lichtbogenschweißen optimiert und mit einer Fronius TPS Schweißanlage ausgerüstet. Tischmaße 1300 x 500 x 500

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der gesamte Schweißprozess findet in einer geschloßenen Kammer statt und ermöglicht uns hier, ohne Nachbearbeitung, Schweißnähte zu fertigen. Durch das Schweißen in einer Kammer wird so ausreichend formiert, dass wir annähernd blanke Oberflächen erhalten. Die Rohre werden nur stumpf gestoßen, was eine sehr genaue Schweißnahtvorbereitung erfordert, denn es wird nur der Grundwerkstoff der Werkstücke aufgeschmolzen. Orbitalschweißen mit Zusatz Hierbei wird über die Steuerung kontrolliert Kaltdraht in das Schweißbad geführt. Somit können wir auch bei dickeren Werkstücken eine definierte Wurzel und Decklagenüberhöhung erreichen. Der Schweißprozess findet in einer offenen Kammer statt. Daher ist es unerlässlich, dass sich die Schweißnähte verfärben und eine eventuelle Nachbearbeitung(beizen polieren) erfordern. Handschweißen Wir bieten Ihnen die gängigsten Handschweißverfahren in fast allen gängigen Werkstoffen, WIG, MIG und MAG durch unsere geprüften Schweißer an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen auf 20.000 qm Produktionsfläche für Maschinen- und Anlagenbauer der Öl- & Gas Industrie, so wie für Anlagen der Metall-, Chemie-, Nahrungsmittel-, Zement-, Kunststoff-, Papierindustrie.

Angebot anfordern

Deutschland

Feinste, filigrane Bauteile und Strukturen können mittels Laserschweißen sehr sauber und verzugsarm verschweißt werden. Dabei sind fast alle metallischen Werkstoff vom Aluminium über Stahl bis hin zum Titan schweißbar. Der geringe Wärmeeintrag und die hohen Abkühlgeschwindigkeiten des Laserschweißens führt in den meisten Fällen zu einer höheren Festigkeit des Schweißgutes als des Grundwerkstoffes. Sie kann genutzt werden, sehr feine, schmale Schweißnähte mit hoher Tragkraft zu erzeugen. ​ Der Laserstrahl kann passgenau eingestellt werden, um reproduzierbar auf wenige Zehntelmillimeter die immer gleiche Einschweißtiefe zu produzieren. Die erreichbaren Temperaturzyklen im Material lassen auch das schweißen von mit konventionell nicht schweißbaren Werkstoffen zu. Laserschweißen von Edelstahl ist eine täglich bei innojoin durchgeführte Aufgabe. Die Legierungen an Edelstahl, die lasergeschweißt werden, reicht von einfachem V2A bis zu hochlegierten Edelstählen.

Angebot anfordern

Österreich

Durch galvanisches Auftragen von Edelmetallen (Nickel, Chrom, Kupfer...) wird die Reparaturstelle wieder auf Form, und mittels von uns entwickelten Messwerkzeugen auf Maßhaltigkeit gebracht. Eine dauerhafte und optisch nahezu nicht feststellbare Reparatur ist das Resultat. Wir arbeiten mit modernster Schweißtechnik. Diese einzigartige Reparaturtechnik ermöglicht uns Reparaturen durchzuführen, welche bis jetzt nicht möglich waren. Schweißmaterialien werden mittels Schweißzusätzen (diese bestehen zum größten Teil aus artgleichen Werkstoffen) verschweißt. Man benötigt für das Auftragsschweißen nur geringe Vorbereitungszeiten, sowie keine Vor- und Nachbehandlung (Erwärmung) der Schweißstelle. Die Verschmelzung erfolgt punktgenau an der Reparaturstelle und im untersten Amperebereich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir schweißen Stahl, Hartpanzerungen, Stellite, Edelmetalle, Bronze, Aluminium und Gußeisen Ø 2.000 x 6.000 lg (20 to) in Bohrungen ab 36 mm aufwärts bis 1.200 mm tief PTA-Schweißung (Plasma-Pulver-Auftragschweißung)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Plasma-Pulver-Auftragschweißen, auch PTA-Verfahren (Plasma-Transferred-Arc) genannt, ist das hauptsächlich bei uns für Auftragschweißungen eingesetzte Verfahren. Es ermöglicht die Verarbeitung von Beschichtungswerkstoffen mit höchsten Legierungsgehalten, welche als Stab, Draht oder Fülldraht nicht herstellbar sind, und auch von Pseudolegierungen mit artfremden Hartstoffeinlagerungen. Aufgrund der hohen Energiedichte des Plasmastrahles bietet es außerdem eine hohe Schichtqualität und Reproduzierbarkeit der Eigenschaften. Infolge aufmischungsarmer Arbeitsweise besitzen bereits einlagige Beschichtungen die Originaleigenschaften des Zusatzwerkstoffes. Durch zusätzliche Kühlung unterstützte Selbstabschreckung verhindert die Entstehung von Weichzonen unter der Beschichtung. Durch angepasste Wärmeführung können in Kombination mit geeigneten Zusatzwerkstoffen auch höherlegierte Trägerwerkstoffe rissarm auftraggeschweißt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Polysoude Auftragschweißen Heißdraht /Rohrbogen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Dienstleister für Laserschweißtechnik; Auftragschweißen, Reparaturschweißen im Formen- und Werkzeugbau, Verbindungsschweißen, Kleinserien- und Serienfertigung, Vorrichtungsbau

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

BA-STRIP 2209 ist eine Bandelektrode zum Auftragsschweißen und Verbindungsplattieren mittels Elektroschlackeschweißen (ES).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bavaria Schweißtechnik bietet ein umfassendes Portfolio an Unterpulver-Schweißzusätzen für die chemische Industrie, sowohl für Schweißverbindungen als auch für das Auftragsschweißen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Zertifizierter Schweißfachbetrieb – komplette Überholung von Kranlaufrädern und Schienenlaufrädern unterschiedlicher Bauarten unter Berücksichtigung einschlägiger Normen und Vorschriften. Laufraddurchmesser: bis 1.250 mm. Bauarten: mit / ohne Bandage Detailbeschreibung Zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) Auftragsschweißung / Reparaturschweißen • Sichtprüfung (VT) • Magnetpulverprüfung (MT) • Farbeindringverfahren (PT) Zum Leistungsumfang gehören: Befund erstellen, Laufradflächen vordrehen, Auftragsschweißen Laufflächen / Laufkranz zur Wiederherstellung der Geometrie, Rissfreiheit feststellen und dokumentieren mit ZfP, auf Maß fertigdrehen, Komplett montieren

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

In dem Gebiet der Laseroberflächentechnik sind wir Ihr Spezialist in den Bereichen Verschleiß, Korrosionsschutz und Reparaturauftragungen. Der Geschäftsbereich Laseroberflächentechnik befasst sich mit den Fertigungstechniken Laser-Pulver-Auftragschweißen, Laserbeschichten, Laserhärten und Laserumschmelzen. In dem Gebiet der Laseroberflächentechnik sind wir Ihr Spezialist in den Bereichen Verschleiß- und Korrosionsschutz. Zur Verfügung steht uns eine 6-achs Roboteranlage der Firma Reis, ein 8 kW Faserlaser von IPG und ein hochqualifiziertes Team, das jeder Kundenanforderung gewachsen ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schweißkonstruktionen für den Maschinenbau, Anlagenbau, Behälterbau, Verbindungsschweißen, Auftragsschweißen/ Aufpanzerung und Schweißkonstruktionen aus Aluminium. Das MIG/MAG Schweißen gehört zu den Metall- Schutzgas- Schweißprozessen. Der Lichtbogen brennt zwischen einer kontinuirlich zugeführten, abschmelzenden Drahtelektrode und dem Werkstück. Der Lichtbogen und das Schmelzbad werden durch ein aktives oder inertes Gas geschützt. Der Prozess kann für die meisten Werkstoffe eingesetzt werden, und es gibt eine große Palette an Schweißzusätzen. MIG/MAG Schweißen ist ein sehr vielseitiger Prozess, mit dem in allen Positionen hohe Abschmelzleistungen erreicht werden können. Er wird in fast allen Bereichen angewendet, in denen Schweißaufgaben an un- und niedriglegierten Stählen, hochlegierten Stählen, Nickelbasiswekstoffen sowie Aluminium anfallen. An hochlegierten Stählen und Aluminium wird häufig das MIG/MAG- Impulsschweißen eingesetzt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch das Beschichten verschlissener Flächen von Werkstücken durch Schweißen, dem so genannten Auftrags- bzw. Reparaturschweißen können Sie erhebliche Kosten einsparen. keine Neuanfertigung keine Anfertigung von Gußmodellen kein aufwendiger Umbau, da Originalersatzteile nicht mehr lieferbar sind keine langen Wartezeiten Schonung von Umwelt und Ressourcen Erhöhung der Standzeiten durch verschleißfestes Material So erfolgt die Aufarbeitung von Verschleißteilen besonders für die Fördertechnik, Zementindustrie, Landmaschinentechnik, Schienenfahrzeuge und die Dämmstoffindustrie. Wir regenerieren durch Auftragsschweißen etwa: Kran- und Katzlaufräder Spurkränze Geräteträger Werkzeuge und Bauteile aus dem Maschinenbau und der Schmiedetechnik Schnecken Baggerschaufeln Härten von Greifermessern Zapfen und Wellen aller Art Lagersitze etc.

Angebot anfordern

Deutschland

Unsere Stärke im Schweißen liegt speziell in der langjährigen Erfahrung die wir aufzuweisen haben sowie dem Schweißen verschiedenster metallischer Werkstoffe. Dabei haben wir uns auf kleine Losgrößen spezialisiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Für unsere Förderschnecken bieten wir verschiedene optionale Verarbeitungen an, die je nach Förderaufgabe und zu förderndem Schüttgut erforderlich oder wünschenswert sind. Beschichtungen Lackiererei bei SHA Anlagentechnik Beschichtungen für Förderschnecken werden aus unterschiedlichen Gründen erforderlich, wie zum Beispiel, wenn es sich um ein extrem schleißendes und abrasives Produkt handelt, oder eine elektrische Leitfähigkeit gegeben ist. Wir bieten folgende Varianten an Beschichtungen an: - Pulverbeschichtung - elektrisch leitfähige Beschichtung - Antihaftbeschichtung - Korrosionsschutz - Lackierung Verschleißschutz sehr haltbarer Verschleißschutz für Förderschnecken - Auftragsschweißen Bei hoch abrasiven Schüttgütern und hoher Beanspruchung einer Anlage sind spezielle Beschichtungen als Schutz gegen Abnutzung erforderlich. Hier bieten wir: - Kunststoffbeschichtungen für Verschleißschutz - Keramikbeschichtungen für Verschleißschutz - Verschleißschutz durch HARDOX

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.613.253.000 Zusatzinformationen Preis per kg brutto, zzgl. gültigem Zuschlag Normbezeichnung DIN EN 14700 EZ Fe6 DIN 8555 E6UM60P basischumhüllt zum Auftragsschweißen Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werden Stromart = + Schweißposition PA, PB, PC, PF

Angebot anfordern

Deutschland

Die millGrind Baureihe wurde speziell für die Anforderungen der Turbinenindustrie der Mehrtechnologiebearbeitung in einer Aufspannung entwickelt. Die modular aufgebaute Fahrtischbauweise ermöglicht das individuelle Konfigurieren der Maschine entsprechend den Bearbeitungsaufgaben des Kunden. Automatische Werkzeug- und Diamantrollenwechselsysteme erlauben die Bearbeitung mittels Schleifen, Korund-, CBN- und Diamantschleifscheiben Bohren Fräsen Laserauftragsschweißen Vermessen des Ausgangswerkstücks Vermessen des Endproduktes einschließlich Möglichkeit der automatischen Nacharbeit in einer Aufspannung. Hierdurch wird garantiert, dass alle bearbeiteten Flächen zueinander laufen und Fehler durch mehrmaliges Umspannen vermieden werden. Zusätzlich zu den Bearbeitungen an neuen Schaufeln kann für Reparaturschaufeln ein Laser für das Auftragsschweißen eingeschwenkt werden. Dies ermöglicht das Vermessen, Auftragsschweißen und anschließendem Schleifen der verschlissenen Fläche.

Angebot anfordern

Deutschland

• Großflächige Kontur- und Werkzeugänderungen • Kostengünstige Reparatur von Trennkanten (z.B. Schieberkanten) • Änderungen an Werkzeugen ohne thermischen Verzug • Aufbau von 3D Konturen auch im Bereich von Problemzonen el(z.B. über Kühlbohrungen) • Artgleiches oder artähnliches Auftragsschweißen bis 63HRC • Reparatur von polierten Oberflächen möglich • Keine Einbrandkerben

Angebot anfordern

Deutschland

Schweissdraht Böhler Thermanit GE-316L Si 1.4430 BS300 15kg Spule von Voestalpine Böhler Welding Schweissdraht Thermanit GE-316L Si 1.4430 BS300 15kg Spule voestalpine Böhler Welding Schweissdraht Böhler Thermanit GE-316L Si Typ 316LSi / 19 12 3 L Si für das Verbindungs- und Auftragschweißen an artgleichen und artähnlichen – nichts- tabilisierten – austenitischen CrNi(N)- und CrNiMo(N)-Stählen. Korrosionsbeständigkeit ähnlich wie artgleiche, kohlenstoffarme und stabilisierte, austenitische 17Cr-12Ni-2Mo-Stähle. Der Draht zeigt bei exzellenter Zähigkeit des Schweißguts bis -196ºC sehr gute Benetzungs- und Fördereigenschaften. Max. Betriebstemperatur 400ºC. Zulassung Schweissdraht Böhler Thermanit GE-316L: TÜV, DB + CE

Angebot anfordern

Deutschland

Ventileinsatz, 1.4301 - Lebensmittelindustrie, WIG, Auftragschweißen für Keil fräsen Jeder Artikel ist technologisch registriert und in Arbeitsplänen ausgeschrieben. Dies ist unumgänglich, um jeder Zeit qualitätsgerecht und zuverlässig zu liefern. So haben wir zum Beispiel für eine Firma über 380 verschiedene Artikel zu verarbeiten.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Produktionsprogramm umfasst Walzen und Walzensystem mit dem dazugehörenden Walzenservice- und management. • Walzen und Walzensysteme • Zylinder, Trockenzylinder als Stahlschweißkonstruktion • Trommeln • Tamboure • Führungsrollen • Doppelmatelwalzen Als Komplettsysteme mit • Lagerung • Stuhlung • Seilscheiben • Kupplungen etc. • Abmessungen • Maximale Länge 15.000 mm • Maximaler Durchmesser 5.500 mm • Maximales Gewicht 100 t In den Materialien • Stahl • Edelstahl • Aluminium und Faserverbund Oberflächen • Verchromung/Vernickeln • Gummierung/PU Beschichtung • Auftragsschweißen • Flammspritzanlagen • Thermische Beschichtung • Keramische Beschichtung Für Prozesse wie • Heizen • Kühlen • Pressen • elektrische Leitung Dynamisches Auswuchten, Auswuchttechnik Auswuchtung in drei Ebenen KRAFFT ist der Pionier auf diesem Gebiet, seit über dreißig Jahren Reparaturarbeiten und Instandsetzung wie • Zapfen ersetzen und Bearbeitung • Oberflächenbearbeitung • Oberflächenveredelung und...

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos