• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • metallbeschichtung

Suchergebnisse für

Metallbeschichtung - Import Export

Österreich

Österreich

Überprüft von Europages

Verdampfwendeln von Plansee sind in verschiedenen Längen, Durchmessern, Wendellängen und Wendelabständen erhältlich. Als Widerstandsheizer mit sehr hohem Schmelzpunkt bringen sie praktisch jedes Metall zum Sieden. Gleichzeitig verhindern ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und die hervorragende Materialreinheit jegliche Verunreinigung des Substrats. Das Sortiment umfasst Verdampferwendeln aus folgenden Materialien: - Kornstabilisiertes Wolfram (WVM) für die Verdampfung von Aluminium - Tantal - Molybdän - Molybdän-Lanthenum (ML) für besonders lange Standzeiten

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die Verdampferschiffchen aus Wolfram, Molybdän oder Tantal sind in unterschiedlichsten Ausführungen (Breite, Länge, Blechstärke, Wannenlänge, Wannentiefe, Volumen) direkt im Onlineshop des Herstellers verfügbar: www.plansee.com/shop. Sonderabmessungen sind auf Anfrage verfügbar.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Elektroden aus Wolfram und Wolframlegierungen werden unter anderem zur Herstellung von Hochdruck-Entladungslampen verwendet. Wolframelektroden von Plansee zeichnen sich durch gute physikalische und mechnische Eigenschaften aus: ein hoher Schmelzpunkt, niedriger Dampfdruck, geringe thermische Ausdehnung, eine gute thermische Leifähigkeit und eine geringe Elektronenaustrittsarbeit. Plansee liefert Anoden, Kathoden und Stützdrähte.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Mechanische und thermische Schweißnahtvorbereitung Mechanische (5-Achs-Fräsmaschinen und Hand-Kantenfräse) und thermische (Autogen) Schweißnahtvorbereitung zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Schweißnähten

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Sowohl Legionelle als auch Pseudo-monaden sterben bei Temperaruten von über 70°C ab. Ein weit ver-breitetes Mittel, den unliebsamen Keimen beizukommen, ist daher der Einsatz von heißem Wasser (thermische Desinfektion). Dabei wird jede Entnahmestelle min. 3 Minuten lang mit mindestens 70°C heißem Wasser gespült. Bei gering-eren Temperaturen verlängert sich die erforderliche Dauer der Spülung erheblich (mindestens 10 Minuten bei mindestens 65°C). Diese Pro-zedur ist in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Thermische und chemische Entlackung, Reinigen mit Trockeneis. THERMISCH ENTLACKEN HEISSREINIGEN mittels Pyrolyse CHEMISCH ENTLACKEN ABBEIZEN TROCKENEISSTRAHLEN ULTRASCHALLREINIGEN ENTGUMMIEREN WARTUNG & SERVICE

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen