• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • lüfter und ventilatoren

Suchergebnisse für

Lüfter und ventilatoren - Import Export

Österreich

Österreich

Konzipiert für Hallen und Werkstätten, sorgen Warmlufterzeuger von Wolf schnell und zuverlässig für konstant angenehme Temperaturen. Ob in der kleinsten Ausführung als WS 40 mit 1.250 cm Volumenstrom pro Stunde und 20 kW Heizleistung oder als leistungsstärkste Version WS 400 mit 14.000 cm Volumenstrom pro Stunde und einer Heizleistung von 225 kW, alle Warmlufterzeuger von Wolf überzeugen durch ausgereifte, durchdachte Technik sowie Montage- und Wartungsfreundlichkeit. - kompakte, solide Bauweise - TÜV geprüft nach DIN 4794 für Heizöl, Erdgas, Flüssiggas - hoher feuerungstechnischer Widerstand - Einsatz als stehendes, hängendes oder liegendes Gerät

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Radialventilatoren mit Direktantrieb sind echte Allrounder und punkten mit verschiedenen Vorteilen. Als treibende Kraft Ihrer lufttechnischen Anlage sichert ein Radialventilator die Abläufe in Ihrem Betrieb. Durch den Direktenantrieb ist der Ventilator kompakt gebaut und sehr effizient. Bei Scheuch COMPONENTS erhalten Sie Radiallüfter mit Direktantrieb in den verschiedensten Ausführungen, dabei sind auch maßgeschneiderte Lösungen, abgestimmt auf Ihren konkreten Bedarf, möglich. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen, können Sie zwischen mehreren Bauformen mit Unterschieden bei den Faktoren Volumenstrom, Motorleistung, Druckerhöhung oder Temperatur wählen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die Scheuch COMPONENTS Heißgasventilatoren fördern, durch spezielle konstruktive Maßnahmen und dem Einsatz von hochwertigen Materialien, Medien bis zu 1.000 °C und ermöglichen somit beispielsweise eine Wärmebehandlungsanlage mit Aufheiz-, Glüh- und Abkühlzone aus einer Hand auszustatten. Ihre spezielle Konstruktion und die Verwendung von thermisch hoch beanspruchbaren Materialien ermöglichen den Transport von Medien im Hochtemperaturbereich. Geeignete Kühlverfahren erlauben dabei auch einen sicheren Dauerbetrieb. Abhängig vom Laufrad-Durchmesser und gewünschter Anwendung kommen verschiedene Antriebsarten zum Einsatz. Je nach Modell bzw. Typ überzeugen Heißgasventilatoren in verschiedener Hinsicht: kompakte Bauweise mit direktem Antrieb ohne Zwischenlager möglich flexible Einsatzmöglichkeiten in thermisch hoch anspruchsvollen Betriebsstätten auf Fördermitteltemperatur und Luftumwälzung skalierbare Bautypen

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die Colt Liberator Industrielüfter sind maschinelle Brandlüftungsanlagen (MRA) zur Absaugung von Rauch und heißen Gasen im Brandfall.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Beständige Radialventilatoren für Maschinen und Anlagen bis zu einer Temperatur von 800°C ausgeführt mit Sondermotor, Kühlscheibe, externer Kühlung, etc.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Mobile Absauganlagen für industrielle Betriebe zur Absaugung von Staub, Späne, Hackgut, Splitter, etc.. Diese Industriestaubsauger verfügen über einen starken Antrieb sowie mehrere Filterpatronen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Axialventilatoren mit hohem Volumenstrom Axialventilatoren aus Stahl oder Edelstahl für industrielle Anwendungen bis zu einer Temperatur von 400°C

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Radialventilatoren für die Industrie Mitteldruck- und Hochdruck-Radialgebläse in unterschiedlichster Ausführung, wie z.B. aus Stahl, Edelstahl, Kunststoff, Aluminium mit hocheffizienten IEC oder EC Motoren

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Förderventilatoren für den Transport von Partikeln oder Granulaten mit geraden Laufschauffeln

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Radialventilatoren aus verzinktem Stahl oder rostfreiem Edelstahl für Sonderanwendungen im Außenbereich oder in der Nahrungsmittelindustrie

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Sonderventilatoren für das Projektgeschäft Große Industrieventilatoren mit hohen Volumenströmen und/oder hohen Differenzdrücken für Sonderanlagen in Heißgasausführung bzw. unterschiedlichster Materialauswahl wie z.B. Stahl, Edelstahl, gummiert, Titan, etc.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Bis 95 m³/min und 2.200 Pa. Gehäuse aus Aluminiumguss, vorwärtsgekrümmte Trommelläufer aus verzinktem Stahlblech, weitgehend korrosionsbeständig. Volumenstrom: 5,0 m³/min Gesamtdruckdifferenz: 350 Pa Spannung: 208-265/360-460 V Frequenz: 50 Hz Stromaufnahme: 0,45-0,72/0,26-0,42 A Leistung: 0,07 kW Motordrehzahl: 2850 min-1 Ventilatordrehzahl: 2850 min-1 Gewicht: 4,5 kg

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Bis 95 m³/min und 2.200 Pa. Gehäuse aus Aluminiumguss, vorwärtsgekrümmte Trommelläufer aus verzinktem Stahlblech, weitgehend korrosionsbeständig. Effizienzklasse: IE2 Volumenstrom: 76,0 m³/min Gesamtdruckdifferenz: 1200 Pa Spannung: 400 ∆ V Frequenz: 50 Hz Stromaufnahme: 7,90 A Leistung: 4,0 kW Motordrehzahl: 2935 min-1 Ventilatordrehzahl: 2935 min-1 Gewicht: 39 kg

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Bis 95 m³/min und 2.200 Pa. Gehäuse aus Aluminiumguss, vorwärtsgekrümmte Trommelläufer aus verzinktem Stahlblech, weitgehend korrosionsbeständig. Effizienzklasse: IE2 Volumenstrom: 60,0 m³/min Gesamtdruckdifferenz: 1000 Pa Spannung: 230/400 V Frequenz: 50 Hz Stromaufnahme: 7,50/4,35 A Leistung: 2,20 kW Motordrehzahl: 2870 min-1 Ventilatordrehzahl: 2870 min-1 Gewicht: 25 kg

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Explosionsgeschützte ATEX Axial- und Radialventilatoren für spezielle Anwendungen mit aggressiven Medien

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Bis 200.000 m³/h (3.300 m³/min) und 2.000 Pa. Mit Direkt- oder Riemenantrieb - auch Frequenzumrichterbetrieb möglich. Gehäuse aus Stahl oder Edelstahl, Laufräder aus Kunststoff oder Aluminium. Ventilatoren dieser Baureihe werden stets projektspezifisch ausgelegt. Effizienzklasse: IE1/IE2/IE3/NEMA Volumenstrom: 0 - 200000m³/h Gesamtdruckdifferenz: 0 - 2000 Pa Spannung: 230/400, 277/480, 400, 480 Frequenz: 50/60 Hz Leistung: 0,25 - 132 kW Motordrehzahl: 300 - 3600 min-1 Gewicht: 1,5 - 1500 kg Ansaugdurchmesser: 250 - 1250 mm

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Bis 300.000 m³/h (5.000 m³/min) und 3.300 Pa. Mit Direkt- oder Riemenantrieb - auch Frequenzumrichterbetrieb möglich. Laufräder mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln aus Stahl oder Edelstahl. Ventilatoren dieser Baureihe werden stets projektspezifisch ausgelegt. Effizienzklasse: IE1/IE2/IE3/NEMA Volumenstrom: 0 - 300000 m³/h Gesamtdruckdifferenz: 0 - 3300 Pa Spannung: 230/400, 277/480, 400, 480V Frequenz: 50/60 Hz Leistung: 0,25 - 200 kW Motordrehzahl: 300 - 3600 min-1 Gewicht: 50 - 3000kg Ansaugdurchmesser: 315 - 2000mm

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Überprüft von Europages

Dachventilatoren zur Zuluft wie Abluft von Werkstätten, Industriebetrieben, Hallen und sonstigen Gebäuden

Angebot anfordern

Österreich

Die Comfort-Wohnungslüftung mit integriertem Bypass und Vorheizregister gibt es u. a. mit herausnehmbaren Kunststoff-Kreuz-Gegenstromplattentauscher.

Angebot anfordern

Österreich

Highlights hochwertiges Gerät geregelte Temperatursteuerung 3 Temperatursensoren flüsterleiser Lüfter digitales Display Potpourri-Funktion niedriger Energieverbrauch sehr ausführliche deutsche Anleitung Der Extreme-Q Vaporizer des kanadischen Herstellers Arizer ist Anfang des Jahres 2010 auf dem Markt erschienen. Sein Vorgänger der Extreme Vaporizer war bereits ein besonders beliebtes Modell in unserem Online-Shop. Der Extreme-Q 4.0 ist aber zu Recht einer unserer absoluten Bestseller geworden, weil er unzählige Verbesserungen aufweist. Die wohl wichtigste Verbesserung stellt das bemerkenswert leise Gebläse- und Maschinengeräusch des Extreme-Q Vaporizer 4.0 dar. Leider sind viele Vaporizer(auch besonders hochwertige und hochpreisigeModelle) während des Vaporisierens zu laut. Im Ballon-Modus wird ein Lüfter benötigt, der die Ballons mit Dampf befüllt. Dieser Lüfter war beim Vorgängermodell des Extreme-Q Vaporizers recht geräuschvoll.

Angebot anfordern

Österreich

Asynchrone Käfigläufermotoren aus Aluminiumspritzguss mit Epoxid-Polyester-Beschichtung Beschreibung Axiale Rohrventilatoren in 2-, 4- und 6-poliger Ausführung mit Volumenströmen von 1.250 –17.8003 /mh. Die Geräte können in jeder Achslage betrieben werden. Die Luftförderrichtung der Standard modelle ist über den Motor blasend. Modelle 250 – 630 sind reversierbar. Bei Reversierbetrieb verringert sich der Volumenstrom um ca. 30%. Bauweise – Rohrhalterung zur Befestigung der Motor/Flügel-Konstruktion im Innern des Stahlblechgehäuses – Gesamte Konstruktion mit Epoxid-Polyester-Beschichtung – Verbindungsflansche gemäß ISO 6580 – Am Gehäuse angebauter Klemmenkasten Flügel Die Flügel sind aus Aluminiumguss hergestellt, wodurch sie eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit aufweisen. – Dynamisch ausgewuchtet nach ISO 1940 – Kondenswasser-Bohrungen auf Anfrage

Angebot anfordern

Österreich

Ventilatorgehäuse dicht geschweißt geschraubte Anbauteile abgedichtet, inkl. Schrauben / Gewinde Dichtheitsprotokoll Angabe der Leckagerate Motor mit zusätzlichem Dichtflansch.

Angebot anfordern

Österreich

Dachventilatoren mit Rohr- und Kanalanschluss Luftmenge: 180 - 13700 m³/h Systemair Dachventilatoren stehen Ihnen in zahlreichen Varianten zur Verfügung, so dass Sie eine optimale Auswahl für Ihren individuellen Einsatzfall treffen können. Äußerst robust und langlebig sorgen sie für zuverlässige Abluftlösungen in unterschiedlichsten Gebäuden. Mit unserer großen Zubehörpalette können Sie ihr passgenaues Lüftungssystem zusammenstellen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die Radialventilatoren SwingOut & PullOut haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Industrieventilatoren: Die Reinigung, insbesondere die des Laufrades, kann in kürzester Zeit erledigt werden. Beim Radialventilator SwingOut werden Motor und Laufrad auf einer nach hinten auszuschwenkenden Tür montiert. Das Laufrad ist dadurch leicht zu reinigen oder kann im Bedarfsfall schnell gewechselt werden. Durch das jahrzehntelange Know-how von Scheuch COMPONENTS als Hersteller für Radialventilatoren können selbst größere Laufräder bis zu einem Durchmesser von 1.250 mm und mehreren hundert Kilo realisiert werden. Die Variante PullOut ist für direktgetriebene, kupplungs- und riemengetriebene Ventilatoren einsetzbar. Bei dieser Bauart setzt Scheuch COMPONENTS auf das Laufrad, das samt Motorkonsole und Motor aus dem Gehäuse herausgezogen werden kann. Somit kann auch hier eine schnelle und einfache Reinigung des Laufrades erfolgen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Durch den hohen Modularisierungsgrad ist für uns die Realisierung spezieller Kundenbedürfnisse und individueller Lösungen eine Selbstverständlichkeit. Abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden bietet Scheuch COMPONENTS Spezial- und Sonderanfertigungen von Radialventilatoren. Mit einem umfangreichen Know-how garantieren wir höchste Verfügbarkeit und eine lange Lebensdauer. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Luft mit Spänen oder fasrigem Material belastet ist, oder aus aggressiven bzw. explosiven Gasgemischen besteht. Durch den Einsatz in Gesamtanlagen verfügt Scheuch COMPONENTS über ein breites Spektrum an Erfahrung mit spezifischen Anforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. So werden beispielweise Heißgasventilatoren für hohe Temperaturen eingesetzt oder doppelflutige Radialventilatoren für große Volumenströme angeboten. Für Anlagen die häufiger gereinigt werden müssen, können SwingOut & PullOut Radialventilatoren verwendet werden.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Für die meisten Betriebsabläufe in lufttechnischen Anlagen sind Radialventilatoren ein unverzichtbarer Faktor. Müssen dabei besonders große Volumen bewegt oder transportiert werden, empfiehlt sich der Einsatz von doppelflutige Radialventilatoren. Durch die robuste Bauweise von Scheuch COMPONENTS Radialventilatoren können aber auch relativ große Volumenströme mit einflutigen Laufrändern und fliegender/einseitiger Lagerung realisiert werden. Eine beidseitige Lagerung wird eingesetzt, wenn eine kritische Laufradmasse überschritten oder aus prozesstechnischen Gründen. Bei doppelflutigen Radialventilatoren kann der Transport bzw. die Umlenkung der Fördermedien dank strömungsoptimierter Saugtaschen auch unter engen Raumverhältnissen effektiv gestaltet werden. In der Summe sind es verschiedene Faktoren bzw. Kriterien, die für doppelflutige Radialventilatoren sprechen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Der Radialventilator ist die Kernkomponente und treibende Kraft jeder lufttechnischen Anlage. Beim Radialventilator mit Kupplungsantrieb erfolgt der Antrieb über eine elastische Kupplung auf die Zwischenwelle, ohne eine vorgelegte Übersetzung. Anstelle der Stahlkonsole können die Komponenten des Radialventilators bei größeren Abmessungen auch auf Betonfundamente gebettet werden. Egal für welche Branche oder Industrie, Radialventilatoren mit Kupplungsantrieb können sehr vielfältig eingesetzt werden. Besonders bei hoher Motorleistung eignet sich diese Type besonders gut. Die Kupplung (meist eine Klauenkupplung mit elastischem Einsatz) kann Stöße und Drehschwingungen dämpfen und hat somit eine materialschonende Wirkung. Zudem kann ein Versatz (Winkel-, Parallel und Axialversatz) zwischen Motor- und Zwischenwelle bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden. Dies hat den Vorteil, dass der Motor relativ einfach demontiert werden kann.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Leistungsoptimierte Radialventilatoren sind in lufttechnischen Anlagen ein unverzichtbarer Faktor. Radialventilatoren mit Riemenantrieb bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Abstufungen der Drehzahl und damit eine kurzfristige Leistungserhöhung zu generieren. So kann mit variablen Volumen- bzw. in unterschiedlichen Raumgrößen gearbeitet werden. Zudem ist ein optimaler Wirkungsgrad umsetzbar. Radiallüfter mit Riemenantrieb punkten zusätzlich durch eine lange Lebensdauer. Kennzeichnend ist die Anordnung aus Riemenantrieb und Zwischenwelle. Ein Frequenzumformer ist nicht unbedingt nötig. Durch die Entkopplung von Ventilator und Antrieb (Motor) ist ein resonanzarmes Arbeiten möglich. In der Summe sind es verschiedene Faktoren bzw. Kriterien, die für Radialventilatoren mit Riemenantrieb sprechen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Air Knives, auch als Luftklinge, Luftbürste oder Luftdüse bekannt, sind leistungsstarke Werkzeuge zur Erzeugung einer laminaren Strömung und Verstärkung des Luftstroms.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos