Chemiepumpe hydraulischtemperiert für ein vielfältige Einsatzspektrum. Dieses reicht von organischen und anorganischen Chemikalien über Lebensmittelöle bis hin zu Polymeren und pharmazeutischen Erzeugnissen. Ein breitgefächertes Baukastensystem liefert optimale Werkstoffpaarungen für korrosive oder abrasive Medien.
WITTE PUMPS & TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
Speziell für die Anforderungen der Chemiebranche wurde die CHEM Zahnradpumpen-Baureihe entwickelt. Die Baureihe wird zur Förderung und zum Transfer von niedrig- bis mittelviskosen Medien eingesetzt. Die CHEM Baureihe ist äusserst flexibel in der Auslegung und den Einsatzgebieten. Technische Details: • Saugdrücken von Vakuum bis 15 Bar und Saugdrücke mit Magnetkupplung bis 25 Bar • Fördervolumen 1,28 ccm/U bis 12.000 ccm/U • Temperaturen bis 300 Grad • Als Sonderpumpen für die chemische Industrie nach Kundenspezifikationen • Viskositäten bis 1.000.000 mPas
Angebot anfordernWITTE PUMPS & TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
Witte Chemiepumpen werden als Dosierpumpen für eine Vielzahl an Fluiden eingesetz. Pumpen der CHEM Baureihe werden ausschließlich am Standort Tornesch designt und montiert und garantieren so höchste Zuverlässigkeit und Qualität. Für alle unsere Baureihen bieten wir auf Wunsch einen umfassenden Ersatzteilservice an. Ausserdem installieren wir die Pumpen auch direkt bei unseren Kunden in der Anlage. Dosierpumpen der CHEM Baureihe sind äusserst flexibel in der Auslegung und können durch ein Baukastensystem in diversen Varianten und Ausstattungen angeboten werden. Differenzdrücke bis 120 Bar, Saugdrücke Vakuum bis 15 Bar Temperaturen bis max 500 °C in Kombination mit einer Magnetkupplung. Viskositäten bis 1.000.000 mPas oder höher Bauteile aus Edelstahl, Keramik und Sondermaterialien Durchsätze von 20 l/h bis 170.000 l/h
Angebot anfordernWITTE PUMPS & TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
Chemiepumpe mit elektrischer Temperierung. Die CHEM Baureihe ist so konstruiert, dass sie einfach zu warten ist. Separate Pumpendeckel ermöglichen eine schnelle Inspektion des Innenlebens von beiden Seiten der Pumpe. Um das Axialspiel einzu-stellen verwenden wir Ausgleichsscheiben, die je nach Prozessparameter variiert werden können. Chemiepumpen der CHEM Baureihe werden als Standardvarianten mit Bauteilen aus Edelstählen oder als Sondervarianten mit beschichteten oder keramischen Werkstoffen angeboten. Um die Pumpe auf Prozesstemperatur zu bringen oder zu halten, kann auf zwei Temperierungsvarianten zurückgegriffen werden, elektrisch und hydraulisch.
Angebot anfordernWITTE PUMPS & TECHNOLOGY GMBH
Deutschland
Edelstahl-Dosier-Zahnradpumpe für die Förderung von chemischen Grundstoffen zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten. CHEM Dosierpumpen werden unter anderem auch zur Förderung von Isocyanat, Schwefelsäure, Polyol oder ätherischen Ölen eingesetzt. Bei entsprechender Werkstoffkombination lassen sich auch viele kritische Anwendungen realsieren und ein Vielzahl an niedrigviskosen Fluiden fördern. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von klassischen Transfer- und Dosieraufgaben in der chemischen und pharmazeutischen Industrie bis hin zum Fördern von Monomeren, Oligomeren und Prepolymeren in der Polymerherstellung. Diese Chemiepumpen sind selbst für schwierigste Aufgaben geeignet und überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit und Dosiergenauigkeit in Vakuum- wie auch bei Hochdruckanwendungen. Typische Einsatzbereiche für diesen Pumpentyp ergeben sich in der Chemie-, Kosmetik-, Lebensmittelindustrie, Petrochemie und Polymerindustrie
Angebot anfordern