Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Zehnder ist nicht erst mit Heizkörpern bekannt geworden. In aller Munde war dieser Name in den zwanziger Jahren wegen eines Motorrades. Das breite und klar strukturierte Sortiment der Zehnder Group bietet das richtige Produkt, System oder den passenden Service für eine Vielzahl von Projekten. Vom Neubau bis zur Renovation und vom Einfamilienhaus über das Gewerbe bis hin zum Industriebau. Zehnder Group sorgt für ein komfortables und gesundes Raumklima. Zehnder Group entwickelt, produziert und verkauft Heizkörper und Lüftungen. Die Produkte werden unter verschiedenen gut eingeführten Marken vertrieben. In den von ihr bearbeiteten Segmenten gehört Zehnder Group zu den Marktführern. Das wichtigste Absatzgebiet ist Europa. Das Segment Europa setzt sich zusammen aus total 34 Produktions-, Vertriebs- und Verwaltungsgesellschaften in 13 europäischen Ländern. Die grössten Standorte befinden sich in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und der Schweiz. Daneben ist Zehnder Group in China und in Nordamerika tätig. Das Segment China & Nordamerika setzt sich zusammen aus total 8 Produktions-, Vertriebs- und Verwaltungsgesellschaften in China und den USA. Die Produkte werden in modernen Werken in Europa und in Übersee hergestellt. Weltweit beschäftigt Zehnder Group rund 3’200 Mitarbeitende.
EMBRO GMBH
Deutschland
Mittels unserer Sticktechnologie ist es sehr einfach textile, flexible, elektrische Heizelemente in Klein- und Großserien zu fertigen. Hierzu wird das Layout mittels einer CAD-Software einmal ausgelegt und die Maschine fertigt die Heizmatten anschließend mit einer hohen Produktivität und Wiederholgenauigkeit. Hierzu werden hochflexible Heizleiter in Mäanderstrukturen auf das Trägermaterial aufgebracht und somit Flächenheizelemente / Widerstandheizelemente geschaffen, welche an Präzision kaum zu überbieten sind. Ob nun Heizgewebe, Heizvliese, Infrarot-Heizmatten, Heizelemente 12V & 24V oder Heizfolien 230 V. Der Kunde gibt vor, wir setzen um. Der Vorteil unserer flexiblen Heizelemente & Heizpads ist die völlig freie Definierbarkeit des Layouts, d.h. sowohl die Größe kann individuell ausgelegt werden, als auch die Heizleistung und vor allem wo diese entstehen soll. Somit sind runde Heizfolien, 3D-Heizelemente oder auch flexible Heizmatten für Sitzheizungen kein Problem.
EMBRO GMBH
Deutschland
Unsere aluminiumbeschichteten, kundenspezifischen Heizmatten mit Glasfaser als Trägermaterial sind flexibel und ultraleicht, aber auch sehr langlebig. Die Rückseite kann mit einem Klebstoff beschichtet werden, der die Anwendung und die Weiterverarbeitung erleichtert. Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit setzen wir auch Thermoschalter oder bei Bedarf Temperatursensoren ein. Vorteile unserer flexiblen Heizmatten: -frei wählbare Form -schnelle und homogene Wärmeverteilung -un-isolierte/einzelne/doppelte isolierte Heizleitung -homogene oder teilweise Erwärmung -genau definierbare Heizleistung -ideal geeignet zum Nähen oder Einkleben -elektronische Regelung in Heizungsanlagen
FRIEDRICH SCHULTZE GMBH
Deutschland
Sparsam und punktgenau heizen Schultze IR-Heizstrahler genau da, wo die Wärme benötigt wird. Spezielle Halogenröhren erzeugen kurzwellige Infrarotstrahlung, die angenehm und ähnlich den Sonnenstrahlen wirkt. Sie erwärmen daher nicht die Umgebungsluft, sondern Personen, Gegenstände und Flächen. Das spart Energie und bringt Flexibilität. Die Anwendungsbereiche sind zahlreich im privaten wie gewerblichen Bereich: Arbeitsplätze, Ladezonen, Sportstätten, Terrassen, Biergärten, aber auch produktionsbezogen wie Maschinenbeheizung oder Lacktrocknung. HWP2-Serie in Leistungsstufen von 1500 W bis 4500 W, Schutzart IP55. Die auswechselbaren Halogenröhren haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 7000 h.
FRIEDRICH SCHULTZE GMBH
Deutschland
SCHULTZE Einschraubheizkörper sind vielseitig verwendbar und zur Erwärmung von flüssigen Medien vorgesehen. EHK G2 dienen überwiegend zum Beheizen von Hydrauliköl in Behältern, in denen der Austausch der Heizpatrone ohne Ablassen des Mediums möglich sein muss. Keramische Heizpatrone in Edelstahl-Mantelrohr ø 50mm, Wst.Nr. 1.4512. Nippel angeschweißt aus V2A. Anschlussgehäuse aus PA6-GF30, schlagfest und ölbeständig, Schutzart IP66/67. Unbeheizte Zone 50mm, Oberflächenbelastung 1,5 W/cm², Anschluss 230/400 V. Die Geräte sind ausschließlich für industrielle und gewerbliche Zwecke konzipiert. Bei der Auswahl ist u.a. die für das jeweilige Medium zulässige spezifische Oberflächenbelastung zu beachten und bauseits zu Prüfen.