Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Hier in Bayern können wir einen bemerkenswerten Zuwachs an innovativer Technologie verzeichnen. Forschung und Entwicklung werden gleichermaßen großgeschrieben. Schwerpunkte sind Mechatronik, Mikrotechnik, aber auch Luftfahrt und Automobiltechnologie. Die VF-Feintechnik GmbH ist eine Facette dieser aufregenden Hightech-Welt. Durch unsere langjährige Erfahrung hat unser Unternehmen das Vertrauen seiner Kunden erworben. Als Zulieferer für Automatisierung, Automatenbau, Banken und deren Ausstatter, Industrie, Sicherheits- und Kontrollunternehmen stehen wir gerne für Ihr Projekt im Bereich Identifikation oder Konstruktion zur Verfügung. Wir integrieren unsere und andere Geräte, Software-, Firmware- oder Hardwareseitig. Wir vereinen Mechanik, Elektronik, Konstruktion und Musterbau sowie Fertigung unter einem Dach. Dies bietet uns das die optimale Basis für kurze Reaktionszeiten und autarkes Handeln. Neben der inzwischen breiten Palette an Zubehör, Gehäusen, Säulen und Peripheriegeräten entwickeln wir unsere Kartenleser und Kartenspender selbst -sind Hersteller davon. Hier legen wir Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit unserer Geräte und Software in Kundensystemen und -alltag. Technische Neuerungen werden möglichst regelmässig umgesetzt.
BÜRSTLEIN GUSSTECHNIK GMBH
Deutschland
Für das Erschmelzen und das Vergießen der Gusswerkstoffe werden Induktionsöfen eingesetzt. Die Schmelze wird direkt in die noch glühende Keramikschale eingegossen. Dadurch wird gewährleistet, dass auch dünne Querschnitte erreicht werden können.
BÜRSTLEIN GUSSTECHNIK GMBH
Deutschland
Die Herstellung der feuerfesten keramischen Schale liegt in den Händen erfahrener Fachleute. Zuerst werden die Trauben in den flüssigen Formstoffschlicker getaucht und anschließend mit Feuerfeststoffen besandet. Das Keramiktauchen wird 6 bis 9 mal wiederholt, wobei jeder Überzug erst trocknen muss, bevor die nächste Schicht getaucht wird. Wachsausschmelzen und Brennen der Keramikformen. Das Wachs wird im Dampfautoklaven aus den Keramikformen herausgeschmolzen. Anschließend werden die leeren Keramikschalen bei ca. 1000°C gebrannt. Jetzt ist die Keramikschale ausreichend fest und bereit zum Gießen..