Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Wir sind ein 1971 gegründetes Unternehmen der universellen Industrieelektronik und gehören zu den führenden Herstellern im Bereich der Störmeldetechnik. Als inhabergeführtes Unternehmen - nun schon in der zweiten Generation - verstehen wir uns als modernes Innovationsteam. Unter dem Motto „the power to control“ entwickeln und fertigen wir multifunktionale Störmeldesysteme speziell für Energieversorger, sowie für den industriellen und kommunalen Bereich. Weiter intelligente cyber-physische Systeme für Condition and Facility Monitoring zum Einsatz in Industrie 4.0 Szenarien, konkret zur Überwachung von technischen Betriebs- und Versorgungs- Einrichtungen, mit Fernalarmierung und Fernwartung über alle gängigen Medien. Seit 1994 entwickeln und liefern wir eine breite Palette von LON Bus Komponenten für die Gebäude- und Industrieautomation einschließlich Systemintegration. Durch Übernahme einer Firma im Jahre 2017 sind wir nun auch Anbieter von Komponenten und Systemen zur Steuerung und Überwachung von Türverriegelungen, speziell für die Reinraumtechnik. Weiterhin offen sind wir auch für kundenspezifische Sonderentwicklungen. Um unserem hohen Qualitätsstandard -zum Beispiel dem eigenen UNITRO-EVU-Standard- zu genügen, vereinen wir Entwicklung, Testlabor und Fertigung, in eigenen modernen Räumen an unserem Firmensitz in Backnang, unter einem Dach, eben Made in Germany.
UNITRO-FLEISCHMANN STÖRMELDESYSTEME INH. JÜRGEN FLEISCHMANN
Deutschland
Das Schalttafeleinbau-Störmeldesystem WA 16 für 16 Meldungen dient zur Überwachung von Versorgungs-+ Betriebseinrichtungen, sei es in der Energie-+ Wasserversorgung, in Produktionsanlagen, Logistikzentren, in Einkaufszentren, Schulen oder Kliniken. Die brillanten großflächigen Leuchtfelder erlauben auch aus größerer Entfernung eine schnelle, eindeutige visuelle Alarmzuordnung. Durch ihre Multifunktionalität und Internetfähigkeit sind die Systeme speziell auch im Bereich Facility Monitoring im Kontext von Industrie 4.0 einsetzbar. So ist eine Meldungs-Zustands-Abfrage weltweit via Internet möglich, ebenso eine aktive Fernalarmierung über eine E-Mail-Message-Funktion. Die Parametrierung erfolgt über eine USB und erstmalig über die drahtlose NFC-Technologie via Smartphone, auch am spannungslosen Gerät. Ihre kompakte Intelligenz verdanken die WA-Systeme eigener Entwicklungsarbeit.
UNITRO-FLEISCHMANN STÖRMELDESYSTEME INH. JÜRGEN FLEISCHMANN
Deutschland
Das Schalttafeleinbau-Störmeldesystem WA 40 für 40 Meldungen dient zur Überwachung von Versorgungs-+ Betriebseinrichtungen, sei es in der Energie-+ Wasserversorgung, in Produktionsanlagen, Logistikzentren, in Einkaufszentren, Schulen oder Kliniken. Die brillanten großflächigen Leuchtfelder erlauben auch aus größerer Entfernung eine schnelle, eindeutige visuelle Alarmzuordnung. Durch ihre Multifunktionalität und Internetfähigkeit sind die Systeme speziell auch im Bereich Facility Monitoring im Kontext von Industrie 4.0 einsetzbar. So ist eine Meldungs-Zustands-Abfrage weltweit via Internet möglich, ebenso eine aktive Fernalarmierung über eine E-Mail-Message-Funktion. Die Parametrierung erfolgt über eine USB und erstmalig über die drahtlose NFC-Technologie via Smartphone, auch am spannungslosen Gerät. Ihre kompakte Intelligenz verdanken die WA-Systeme eigener Entwicklungsarbeit.
UNITRO-FLEISCHMANN STÖRMELDESYSTEME INH. JÜRGEN FLEISCHMANN
Deutschland
WA 40 / WA 40-S Redundant Störmeldesystem für 40-200 Meldungen, mit redundantem Netzteil, quittierbare Neuwert-Blinkstörmeldung mit 2 Blinkfrequenzen (ISA-18.1/DIN 19235), Signalspeicherung bei Spannungsausfall, mulftifunktional parametrierbar (USB / NFC)
UNITRO-FLEISCHMANN STÖRMELDESYSTEME INH. JÜRGEN FLEISCHMANN
Deutschland
Netzüberwacher für 8 Meldungen im Metall-Einbaugehäuse. Funktion: EVU Version mit 2 quittierbaren Blinkfrequenzen. Multifunktional parametrierbar über USB-Buchse. • Helle 5mm RGB-LED-Anzeige • Integrierte Kleinhupe und Funktionstasten • Integrierte Mini USB Schnittstelle zur Parametrierung ab Windows 7 Pro • Ruhe- Arbeitsstrom/Relevant – Nichtrelevant je Meldung • Neuwert – Erstwert • Freie Zuordenbarkeit der Eingänge zu den Ausgängen je Meldung • Kippschütz-Überwachung • Blinkstörmeldung mit 1 oder 2 Blinkfrequenzen (DIN 19235) • Auflösung und Schaltgenauigkeit ≥ 1ms • EMV-Werte: erhöhte Störfestigkeit gemäß Unitro-EVU-Standard • Potenzialfreie Ausgänge 1/2pol.: kontaktlose opto-mos Schalter max. 300V DC, 100mA (Auflösung ≥ 1ms), oder Relaiskontakte Schließer max. 5A 250V AC, 3A 30V DC (Auflösung≥ 10ms) • Potenzialfreier Hupen-, Test- und Sammelmeldeausgang (max. 5A 250V AC, 3A 30V DC)