Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
2003 hat Markus Buck aufgehört, die BUCK-Tiefbohr-Fräsmaschinen selbst zu produzieren. Er suchte sich einen geeigneten Betrieb, der als qualifizierter Partner die Bereiche Wartung, Ersatzteilfertigung, Retrofit und die Verlegung der Maschinen abbildet. Der Grundstein für die Zusammenarbeit mit Markus Uhly war gelegt. 2006 fand die erste Überholung, ein Retrofit einer BUCK-Tieflochbohrmaschine, im Hause UHLY statt. In den folgenden Jahren wuchs die Nachfrage nach neuen BUCK-Tiefbohr-Fräsmaschinen und der Gedanke, diese herzustellen, begeisterte Markus Uhly. Der BUCKUHLY-Gedanke war geboren. Das angestaubte Konzept aus dem Jahr 2000 wurde durch das UHLY-Team komplett überarbeitet, neu erdacht und restrukturiert. Mit dem Ziel der kurzen Transportwege und Unabhängigkeit bei der Herstellung sollten qualitativ einwandfreie Fertigung und beste Termintreue garantiert werden. Der Beschluss, welcher 2012 gefasst wurde, hatte zur Folge, dass bereits im Folgejahr vier Neu-Maschinen in zwei Serien ausgeliefert wurden. Heute werden drei Serien in elf Ausführungen sowie zahlreiche Anwendungsoptionen gebaut. Die Gestelle werden in Hybridbauweise erstellt. Das Ergebnis: eine extreme Steifigkeit und Dauergenauigkeit. So benötigen alle Maschinen kein Fundament. Schneller Aufbau, wenig Platzbedarf und effiziente Zugänglichkeit am Werkstück bei sehr hohen Werkstückgewichten sind die Schlagworte, welche das Team um Markus Uhly Tag für Tag antreibt. Auch vor der Maschinensteuerung wurde nicht Halt gemacht. So besitzen BUCKUHLY-Maschinen eine eigens von UHLY entwickelte Programmierung. Die Steuerung wurde hierbei exakt auf die Bearbeitungstechnik abgestimmt. Im Ergebnis verfügt der Anwender über umfangreiche Informationsdisplays und Textbeschreibungen in verschiedenen Hilfemenüs, kombiniert mit speziellen Bearbeitungszyklen. Auch die Programmierung der CAD/CAM-Schnittstellen wird hausintern unterstützt. Bei der Anpassung an CAD/CAM-Systeme stehen eigene Anwendungsexperten zur Verfügung,
ALSTERTALER SCHRAUBEN & PRÄZISIONSTEILE GMBH
Deutschland
Der Bereich Drehen / Fräsen stellt einen wichtigen Eckpfeiler der Geschäftstätigkeit von „alstertaler schrauben“ dar. Bitte überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Leistungsspektrum! Zur Fertigungspalette unserer unternehmensinternen Dreherei bspw. gehören hochwertige CNC Drehteile für die verschiedensten Verwendungsbereiche. So stellen wir u. a. Präzisionsdrehteile im Auftrag der Metall- und Automobilindustrie, für den Schiffs- und Flugzeugbau oder auch die Marinetechnik her. Besonders wichtig: Eine optimale Ausrichtung auf Kundenwünsche ist nicht zuletzt aufgrund der ab einem Stück verfügbaren, nach Bedarf gefertigten Drehteile zu jeder Zeit gegeben. Stahl-, Edelstahl- und Messingdrehteile sowie andere Produkte unserer Dreherei bürgen für die bekannte „alstertaler schrauben“-Qualität.
3D HUBS - DIGITAL MANUFACTURING PLATFORM
Niederlande
Online-Drehservice von 3D Hubs Vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung. Mit unserem breiten Angebot an CNC-Drehmaschinen & Drehzentren können Sie hochpräzise und qualitativ hochwertige Teile herstellen.
MAGRO VERBINDUNGSELEMENTE GMBH
Deutschland
Logistik und Transport Dreh- und Frästeile für die Produktion von Eisenbahn-Stoßdämpfern, Anhängerkupplungen, Rollensysteme für Hochregallager, Bolzen für Ladebühnen, Baugruppen für Gabelstapler. Verbindungselemente von MAGRO werden weltweit verarbeitet. Für uns ist allein entscheidend, den Vorstellungen des Kunden bezüglich Qualität, Termin und Preis zu entsprechen, denn kundenorientiertes Denken und Handeln bestimmt unsere Arbeit. Stellen Sie uns vor eine Aufgabe und wir sind am Start: info@magro-germany.de
MAGRO VERBINDUNGSELEMENTE GMBH
Deutschland
MAGRO liefert eine Vielzahl unterschiedlichster industrieller Verbindungselemente als reines Dienstleistungsunternehmen. Unsere Stärke und Leistungsfähigkeit beruht auf einem breit aufgestellten, internationalen Netzwerk von Partnerunternehmen, die mit unterschiedlichsten Fertigungsschwerpunkten das gesamte Spektrum der CNC-Bearbeitung und vieles mehr abdecken. MAGRO koordiniert, sichert die Qualität und stellt die komplette Logistik bereit.