Österreich
Hersteller/ Fabrikant
Das Unternehmen TECHNISCHE INDUSTRIEBURSTEN-INGRISCH GESELLSCHAFT M.B.H., ist ein Hersteller/ Fabrikant, das 1974, gegründet wurde und in der Branche Industrielle Reinigung - Maschinen tätig ist. Es hat seinen Sitz in Klosterneuburg, Österreich.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
WESTERMANN GMBH & CO. KG
Deutschland
vollautomatisches und autarkes Fahren und Arbeiten dank ausgeklügeltem Leitsystem, durch einen Fahrer für individuelle Hofzwecke nutzbar. Selbst & ständig - eine Maschine für all Ihre Wünsche. • vollautomatisches und autarkes Fahren und Arbeiten dank ausgeklügeltem Leitsystem • durch einen Fahrer für individuelle Hofzwecke nutzbar • mit extra großem Bodenabstand zum Chassis für problemlose Überfahrten von Stufen • mehr Flexibilität durch verschiedene Einsatzmöglichkeiten • inkl. Ladegerät
WESTERMANN GMBH & CO. KG
Deutschland
handgeführter Spaltenschieber mit elektrischem Antrieb (mit Handgas), extrem simple Bedienbarkeit, geräuscharmes und emissionsfreies Arbeiten für schreckhafte Tiere. Sehr wendig und kraftvoll. • handgeführter Spaltenschieber mit elektrischem Antrieb (mit Handgas) • extrem simple Bedienbarkeit • geräuscharmes und emissionsfreies Arbeiten für schreckhafte Tiere • C-förmige Front lässt Unrat nicht zur Seite abdriften • entfernt Verschmutzungen bis an die Kanten • kleine, wendige Maschine ist auch für enge Passagen ideal
WESTERMANN GMBH & CO. KG
Deutschland
Blitzblank in einer Durchfahrt, mit Hochdruckpumpe, Wassertank und Räumsternen, drei Gummileisten drücken den Schmutz durch die Spaltenschlitze und trocknen so den Boden schnell. Blitzblank in einer Durchfahrt • mit Hochdruckpumpe, Wassertank und Räumsternen • drei Gummileisten drücken den Schmutz durch die Spaltenschlitze und trocknen so den Boden schnell • Räumsterne säubern die Spaltenzwischenräume • nachfolgender Hochdruckwasserstrahl wäscht die Lauffläche und die Schlitze nachträglich • Breite: 1200 mm • Zubehör: Hochdrucklanze
BOUS INTERNATIONAL MASCHINENBAU GMBH
Deutschland
Starke Edelstahltauchpumpe – damit geringer Einsatz von Chemie Kompakte Bauweise – Wasch-, Spül- und Trocknungsvorgang in einer Arbeitskammer Funktion/Einsatzgebiete Das Waschgut wird in einem Drehkranz stetig an den oben, seitlich und unten angebrachten Düsenstöcken vorbeigeführt und im Spritzverfahren mit erwärmtem Waschmittel abgeduscht. Das Spritzverfahren gewährleistet den Reinigungserfolg für ein weites Teilespektrum. Ausstattung Elektrische direkte Heizung, Isolierung, Digitalthermostat, Tauchpumpe, Edelstahldüsensystem, Grobfiltereinsatz, Drehteller mit Direktantrieb. Zusatzeinrichtungen Erhöhung des Einsatzgewichtes, Ölabscheider für nicht emulgierte Öle im Nebenstromverfahren, Feinstfilter im Hauptstrom (Oberflächenfilter), Feinstfilter im Nebenstrom (Tiefenfilter), Schwadenabsaugung, Trocknungseinrichtung, Luftfeinstfilter, Bodenschutzwanne, Füllstandsüberwachung, Entleerungspumpe, Wochenuhr.